Förderung, Betreuung u.Unterstützung v.behinderten, entwicklungsverzögerten bzw. von Behinderung bedrohten Kindern von 0,4 Jahre bis Schuleintritt, Gespräche, Anleitung u.Beratung der Eltern, erstellen von Anamnesen, Förderplänen u.Entwicklungsberichten, heilpädagogische Übungsbehandlungen, Psychomotorik, Wahrnehmungsförderung, Sprachförderung, Sport, Rhythmik, Vorschulförderung; Logopädie. Physiotherapie in Kooperation mit Frühförderstelle im Haus, Interdiszipl.Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Sozialpäd.Zentren, Kinderpsychiater, Kliniken und Eltern
Fachkräfte:
Erzieherinnen, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Dipl.-Sozialpädagoginnen
Krankengymnastik, Logopädie, Schwimmen, Beratung und Anleitung der Eltern
Fachkräfte:
Erzieherinnen, Logopäde auf Rezeptbasis, Physiotherapeutin auf Rezeptbasis, Heilpädagoginnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Körperbehinderte und geistigbehinderte Kinder
Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, reittherapeutische Angebote, musiktherapeutische Angebote, psychologische Beratung, heilpädagogische Gruppen- und Einzelförderung, Elternberatung
Fachkräfte:
Erzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Heilpädagoginnen, Logopäde, Ergotherapeutin, Physiotherapeutin, Psychologin, Erzieherin mit musiktherapeutischer Zusatzausbildung
Therapie nach Bobath, Therapie nach Vojta
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Hörschädigung
Diagnostik, Anleitung und Beratung der Eltern, heilpädagogische Frühförderung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Zusammenarbeit mit Logopäden und Therapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; es werden vorwiegend Kinder mit Entwicklungsverzögerung, geistig behinderte Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, Sprachstörungen und von Behinderung bedrohte Kinder gefördert.
Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörung, geringe Differenzierungsfähigkeit, verzögerte Entwicklung von Grob- und Feinmotorik, Konzentrationsschwäche
Fachkräfte:
Heilpädagoge, Logopädin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Schwere cerebrale Behinderungen
Diagnostik, Frühförderung durch heilpädagogische Übungsbehandlungen, Musiktherapie, Logopädie, Physiotherapie, Anleitung und Beratung der Eltern, integrative Gruppenbetreuung, Ergotherapie, Förderung der Wahrnehmung, Bewegung und Kognitton, sowie im sozialen, emotionalen und sprachlichen Bereich, lebenspraktische Erziehung und Förderung nach dem lebensbezogenen Ansatz
Fachkräfte:
Erzieherin, Heilpädagogin, Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Ausbildung, Logopädin, Musiktherapeutin, Physiotherapeutin, Psychologin, Ergotherapeuten
Logopädie, Psychomotorik, Anleitung und Beratung der Eltern, Sprachheilpädagogik, mobiler Dienst, Förderschule 3 (Gera-Lusan)
Fachkräfte:
Erzieherin mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sprachgeschädigte und mehrfachgeschädigte Kinder im Vorschulalter
Erstdiagnostik, Förderdiagnostik und Förderplan, soziale und emotionale Erziehung und Förderung, lebenspraktische Erziehung und Förderung, funktions- und situationsorientierte Förderung, basale Fördermaßnahmen, Wahrnehmungsförderung, Bewegungserziehung und -förderung, Kognitive Erziehung und Förderung, Förderung der Kommunikationskompetenz, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Therapieangebote, Zusammenarbeit mit Eltern, zus. Angebote
Fachkräfte:
Erzieher, Sprachheilpädagogen, Heilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Förderbedürftige Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung, sprach- und mehrfachgeschädigte Kinder im Vorschulalter
Logopädie, Anleitung und Beratung der Eltern, Psychomotorik
Fachkräfte:
Erzieherin, Logopädin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sprachauffällige und sprachbehinderte Kinder