Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Evangelische Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH (EMD) - Klinik für Kinder und Jugendmedizin - Frühförderstelle -
Werler Str. 130
59063 Hamm
+49 2381 5 89 12 82
+49 2381 5 89 15 02
Evangelisches Krankenhaus Hamm EMD
Hamm, Unna-Randgebiete, Bönen, Kamen
Ambulant, mobil, stationär

Entwicklungsdiagnostik von 0 - 6 Jahren, ganzheitliche interdisziplinare Förderung, Elternberatung und Anleitung, heilpädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Perinatalzentrum, Logopäden, Krankengymnasten, Ärzten und Psychologen

Frühförderung der Lebenshilfe Hamm e.V. im Heilpädagogischen Zentrum
Grünstraße 124
59063 Hamm
+49 2381 58 5 182
+49 2381 58 5 181
+49 2381 58 51 85
Lebenshilfe Hamm e.V.
Stadt Hamm
Ambulant, mobil

für Kinder von Geburt bis zur Einschulung: Heilpädagogische Förderung, Entwicklungsdiagnostik, ganzheitliche Entwicklungsförderung, Elternberatung, Wassergewöhnung, Psychomotorik,

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Zusammenarbeit mit Krankengymnasten, Logopäden, medizinische Beratung durch eine Neuropädiatin, Dipl. Pädagogen, Dipl. Heiolpädagogen

Heilpädagogische Kindertagesstätte im Heilpädagogischen Zentrum
Grünstraße 124
59063 Hamm
+49 2381 59 51 81
+49 2381 59 51 85
Lebenshilfe Hamm e.V.
Stadt Hamm
Tagesstätte

Heilpädagogische Tagesförderung, Elternberatung, interdisziplinäre Förderung, Wassergewöhnung, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Erzieher, Kinderpflegerin, Motopäden, Kinderkrankenschwester, Logopädin, ergänzend wird kooperiert mit den Autisten-Ambulanzen, Blinden-Frühförderung, Gehörlosen-Frühförderung, einer Ärztin zur medizinischen Beratung

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Die Kita ist für Kinder im Alter ab 3 Jahre bis zur Einschulung, für Kinder mit Behinderung und Kinder mit einem besonderen Förderbedarf

Heilpädagogische Frühförderstelle Pari Sozial
Zeppelinstraße 63
59229 Ahlen
+49 2382 7 09 90
+49 2382 70 99 15
+49 2382 70 99 29
PARI-SOZIAL
Kreis Warendorf, überwiegend südlicher Kreis
Ambulant, mobil

Allgemeine Entwicklungsförderung, Entwicklungsförderung in allen Bereichen für Kinder im Alter von 0,6 - 6.0 Jahren, Elternarbeit als Beratung und Begleitung

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen (staatl. anerkannt/Diplom)

Heilpädagogische Frühförderung und Beratungsstelle
Neustr. 1
59348 Lüdinghausen
+49 2591 94 77 0
+49 2591 94 77 20
Vestische Caritaskliniken GmbH
Südlicher Bereich des Kreises Coesfeld
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, Elternberatung und -begleitung, Einzel- und Gruppenförderung mit spezifischen Methoden wie: basale Stimulation, sensorische Integrationsförderung, Sprachentwicklungsanbahnung bzw. -förderung, Förderung der Sozialentwicklung, Spielanbahnung, sensormotorische Entwicklungsförderung, Wahrnehmungsförderung, heilpäd. Reiten

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen

Frühförderstelle im Kreis Unna
Pappelweg 17
59423 Unna
+49 2303 9 86 50 0
+49 2303 9 86 50 50
Gemeinnützige Gesellschaft für Frühförderung und Frühtherapie mbH Unna
Kreis Unna
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, therapeutische und heilpädagogische Maßnahmen, Beratung

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Motopädinnen, Sozialpädagoginnen, Ergotherapeutin, Logopädin, Dipl.-Pädagoginnen (Schwerpunkt Sprache), Kranken-gymnastin, Sportphysiotherapeutin mit Bobath-Ausbildung, Psychologe (Supervision)

Pädagogische Frühförderung und Hausfrüherziehung
Osthofenstraße 35a
59494 Soest
+49 2921 35 90 30
+49 2921 35 90 20
Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Soest, Warstein, Werl, Wickede, Möhnesee, Lippetal, Ense, Bad Sassendorf, Welver
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngruppen, Spielgruppen

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; sehbehinderte und hörgeschädigte Kinder werden in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut.

von-Vincke-Schule für Blinde und Sehbehinderte, Soest
Hattroper Weg 70
59494 Soest
+49 2921 68 41 20
+49 2921 68 41 09
Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 48133 Münster
Ambulant, mobil

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung (inkl. Elternseminare, Eltern-Kind-Kurse), Sonderschulkindergarten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, die nicht mit Blindheit und Sehbehinderung verbunden sind.

Frühförderstelle der Lebenshilfe Lippstadt e.V.
Mastholter Str. 46
59555 Lippstadt
+49 2941 96 70 17 18
+49 2941 96 70 70
Lebenshilfe für Behinderte Lippstadt e.V.
Altkreis Lippstadt mit Anröchte, Erwitte, Geseke, Rüthen
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, pädagogische Förderung, psychomotorisch ausgerichtete Kleinstgruppe, Kleingruppen, Elternstammtisch, Säuglings- u. Kleinkinderschwimmen, Sprachheilpädagogik

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogin, Sprachheilpädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; sehbehinderte, hörgeschädigte oder körperbehinderte Kinder können nur in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut werden.

Kinderfrühförderung im Hochsauerlandkreis
Eichholzstr. 11
59821 Arnsberg
+49 2931 94 44 27
+49 2931 94 42 83
Hochsauerlandkreis in Zusammenarbeit mit den Caritas-Verbänden Arnsberg, Meschede und Brilon und der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hochsauerland/Soest
Hochsauerlandkreis
Ambulant, mobil

Beratung, Psychologische Beratung und Betreuung, Sonder/Pädagogische Förderung, Psychomotorik, Motopädie

 

Fachkräfte:

Ärztin, Psychologe, Dipl. Sonderpädagogin, Dipl. Sozialpädagoginnen, Motopäde

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, aber blinde oder gehörlose Kinder können nur in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut werden.