Frühförderstellenfinder

Hausfrühförderung der Lebenshilfe Kreis Steinburg
Einhardstraße 37
25524 Itzehoe
+49 4821 135 88 15
+49 4821 73 42 50
Lebenshilfe für Behinderte, Kreisvereinigung Steinburg e.V.
Kreis Steinburg
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik und Förderplanung, Einzelförderung im Elternhaus, in der Frühförderstelle oder in der Kindertagesstätte, Gruppenförderung in einer heilpädagogischen Spielgruppe, Begleitung und Beratung der Eltern, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Fachleuten

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Sonderpädagogin, Ergotherapeutinnen

Andreaswerk e.V. - Frühförderung im Kinderhaus -
Zur Schemder Bergmark 2
49439 Steinfeld
+49 5492 96 72 30
+49 5492 96 72 22
Andreaswerk e.V.
Landkreis Vechta
Ambulant, mobil

Diagnostik, heilpädagogische Förderung, Beratung, Elternanleitung, Spielgruppen, Sprachanbahnung, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologe, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger u.a.

Sonderpädagogische Beratungsstelle für körperbehinderte Kinder an der Rohräckerschule, Schule für Körperbehinderte, Außenstelle am Schulkindergarten für körperbehinderte Kinder
Bodelschwinghweg 15
72622 Nürtingen
+49 7022 9 53 13 52
+49 7022 9 53 13 53
Landkreis Esslingen (Sachkosten) Land Baden-Württemberg (Personal)
Landkreis Esslingen (Raum Nürtingen, Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt, Lenninger und Neuffener Tal
mobil und ambulant

Hausfrühförderung, Spielgruppen, Schwimmem mit Elterntreff, Psychomotorik (Filderstadt), Beratung und Begleitung von Eltern, Beratung und Begleitung im Kindergarten Sonderpädagogische Beratung und Früförderung sind kostenlos

 

Fachkräfte:

Sonderpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; das Spektrum reicht von leicht- bis zu schwerstmehrfachbehinderten Kindern. Bei Bedarf enge Kooperation bzw. Vermittlung an entsprechende Institutionen

Beratungsstelle für sprachbehinderte und entwicklungsverzögerte Kinder und Jugendliche
Grabenstr. 2
88499 Riedlingen
+49 7371 81 89
+49 7371 81 89
Land Baden-Württemberg
Riedlingen und Umkreis
Ambulant

Beratung, Logopädie

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Dipl.-Pädagoge

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Interdisziplinäre Frühförder- und Frühberatungsstelle im Christlichen Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Dornblüthstraße 28
01277 Dresden
+49 351 31 95 30
Christliches Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Dresden und Umland
Ambulant, mobil, integrativ

Beratung, Diagnostik, heilpädagogische Hausfrühförderung, ambulante therapeutische Angebote, Sensorische Integrationstherapie, Würzbürger Programm, heilpädagogische Spielgruppen, Elternseminare und Elternberatung, psychologische Beratung, Familientherapie, Kooperation mit interdisziplinären Teams, Fachdiensten und Institutionen Spezialisierung auf autistische Kinder, Förderung von sehbehinderten und blinden Kindern

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen, Ergotherapeutin

Hausfrühförderung der Lebenshilfe Steinburg
Einhardstr. 37
25524 Itzehoe
+49 4821 135 88 70
+49 4821 135 88 90
Lebenshilfe Steinburg gGmbH
Kreis Steinburg
ambulant und mobil

Frühberatung, Entwicklungsdiagnostik und Förderplanung, Einzelförderung im Elternhaus oder in der Kindertagesstätte, Beratung und Begleitung der Eltern; interdisziplinäre Zusammenarbeit mit beteiligten Fachleuten, Gruppenförderung in einer Heilpädagogischen Spielgruppe

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sonderpädagogin, Ergotherapeuten

Heilpädagogisches Zentrum DRK
Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
+49 5451 59 02 50 51
+49 5451 59 02 29
Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Greven, Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Saerbeck, Tecklenburg, Westerkappeln
Ambulant, mobil

Ganzheitliche pädagogische Förderung über das Spiel unter Einbeziehung verschiedener Methoden, heilpäd. Schwimmen, Voltigieren, Elternberatung und -begleitung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen

Erich-Kästner-Schule, Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder
Carl-Diem-Str. 108
72760 Reutlingen
+49 7121 3 03 45 77
+49 7121 3 03 45 82
Stadt Reutlingen
Lankreise Tübingen und Reutlingen
Ambulant

Beratung, ambulante Sprachtherapie, Sprachtherapie innerhalb des Schulkindergartens für sprachbehinderte Kinder RT

 

Fachkräfte:

SonderschullehrerInnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sprachbehinderung muss die primäre Behinderungsform sein

Sonderpädagogische Beratungsstelle
Wilhelmiterstr. 5a
88512 Mengen
+49 7572 88 20
+49 7572 71 48 04
Stadt Mengen
Mengen mit Ortsteilen, Hohentengen, Scheer
Ambulant

Beratung, Sprachheilunterricht, sonderpädagogische Förderung, Sprachheilkindergarten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Lebenshilfe Ortsverband Dresden e.V. - Frühförder- und Entwicklungsberatungsstelle -
Wintergartenstr. 13
01307 Dresden
+49 351 65877894
+49 351 65877895
Lebenshilfe Ortsverband Dresden e.V.
Stadtgebiet Dresden, Umland Dresden im Bedarfsfall
Ambulant, mobil

offenes Beratungsangebot, mobile/ambulante heilpädagogische Einzelförderung, Blinden- und Sehbehindertenfrühförderung, Gruppenförderung, mobile/ambulante Physiotherapie, offene Elternarbeit

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Psychologe, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Physiotherapeuten mit Zusatzausbildung (Bobath, Vojta, sensorische Integration)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, die Einrichtung arbeitet bei allen Behinderungsformen interdisziplinär mit den einschlägigen Fachdiensten und Institutionen zusammen.