Entwicklungsdiagnostik und Förderplanung, Einzelförderung im Elternhaus, in der Frühförderstelle oder in der Kindertagesstätte, Gruppenförderung in einer heilpädagogischen Spielgruppe, Begleitung und Beratung der Eltern, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Fachleuten
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sonderpädagogin, Ergotherapeutinnen
Diagnostik, heilpädagogische Förderung, Beratung, Elternanleitung, Spielgruppen, Sprachanbahnung, Psychomotorik
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologe, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger u.a.
Hausfrühförderung, Spielgruppen, Schwimmem mit Elterntreff, Psychomotorik (Filderstadt), Beratung und Begleitung von Eltern, Beratung und Begleitung im Kindergarten Sonderpädagogische Beratung und Früförderung sind kostenlos
Fachkräfte:
Sonderpädagoginnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; das Spektrum reicht von leicht- bis zu schwerstmehrfachbehinderten Kindern. Bei Bedarf enge Kooperation bzw. Vermittlung an entsprechende Institutionen
Beratung, Logopädie
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Dipl.-Pädagoge
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, Diagnostik, heilpädagogische Hausfrühförderung, ambulante therapeutische Angebote, Sensorische Integrationstherapie, Würzbürger Programm, heilpädagogische Spielgruppen, Elternseminare und Elternberatung, psychologische Beratung, Familientherapie, Kooperation mit interdisziplinären Teams, Fachdiensten und Institutionen Spezialisierung auf autistische Kinder, Förderung von sehbehinderten und blinden Kindern
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen, Ergotherapeutin
Frühberatung, Entwicklungsdiagnostik und Förderplanung, Einzelförderung im Elternhaus oder in der Kindertagesstätte, Beratung und Begleitung der Eltern; interdisziplinäre Zusammenarbeit mit beteiligten Fachleuten, Gruppenförderung in einer Heilpädagogischen Spielgruppe
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sonderpädagogin, Ergotherapeuten
Ganzheitliche pädagogische Förderung über das Spiel unter Einbeziehung verschiedener Methoden, heilpäd. Schwimmen, Voltigieren, Elternberatung und -begleitung
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen
Beratung, ambulante Sprachtherapie, Sprachtherapie innerhalb des Schulkindergartens für sprachbehinderte Kinder RT
Fachkräfte:
SonderschullehrerInnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sprachbehinderung muss die primäre Behinderungsform sein
Beratung, Sprachheilunterricht, sonderpädagogische Förderung, Sprachheilkindergarten
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
offenes Beratungsangebot, mobile/ambulante heilpädagogische Einzelförderung, Blinden- und Sehbehindertenfrühförderung, Gruppenförderung, mobile/ambulante Physiotherapie, offene Elternarbeit
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Psychologe, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Physiotherapeuten mit Zusatzausbildung (Bobath, Vojta, sensorische Integration)
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, die Einrichtung arbeitet bei allen Behinderungsformen interdisziplinär mit den einschlägigen Fachdiensten und Institutionen zusammen.