Beratung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen Lernbehinderung
Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychomotorik, Elterntraining/ Elternanleitung, Mutter-Kind-Schwimmen, Erlebnispädagogik
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogin, Psychologin, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesschädigungen
Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörung, geringe Differenzierungsfähigkeit, verzögerte Entwicklung von Grob- und Feinmotorik, Konzentrationsschwäche
Fachkräfte:
Heilpädagoge, Logopädin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Schwere cerebrale Behinderungen
Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie, Heilpädagogik, Motopädie, Familienberatung
Fachkräfte:
Krankengymnasten/innen, Ergotherapeuten/innen, Dipl.-Heilpädagogen/innen, Motopäden/innen, Familienberaterin
Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung u.a. mit Schwerpunkt Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogin, Erzieherin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Krankengymnastin, Motopäden
Beratung, Elterngruppe, Freizeit-, Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialarbeiterin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Kinder mit reiner Körperbehinderung
Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychomotorik, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngruppen, Mutter-Kind-Schwimmen, kunsttherapeutische Interventionen
Fachkräfte:
Psychologe, Heilpädagogen,
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sehbehinderung, Hörbehinderung
Diagnostik, Frühförderung durch heilpädagogische Übungsbehandlungen, Musiktherapie, Logopädie, Physiotherapie, Anleitung und Beratung der Eltern, integrative Gruppenbetreuung, Ergotherapie, Förderung der Wahrnehmung, Bewegung und Kognitton, sowie im sozialen, emotionalen und sprachlichen Bereich, lebenspraktische Erziehung und Förderung nach dem lebensbezogenen Ansatz
Fachkräfte:
Erzieherin, Heilpädagogin, Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Ausbildung, Logopädin, Musiktherapeutin, Physiotherapeutin, Psychologin, Ergotherapeuten
ganzheitliche Förderung,Spieltherapie, Diagnostik, Familienberatung, Kindergartenfachberatung, Beratung bezüglich Integrationsmaßnahmen, Müttergesprächskreis, Spielkreis, Bildungsurlaub für Eltern mit behinderten Kindern und Geschwisterkindern, Vorschulgruppen, interdisziplinäre Gespräche, Arbeitskreis für integrativ arbeitende Erzieherinnen
Fachkräfte:
aus den bereichen der Pädagogik, Sonderpädagogik, Motopädagogik, Supervision und unterschiedlichen Zusatzqualifikationen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Autismus, Hör- und Sehschädigungen
Heilpädagogik/Entwicklungsbegleitung, Ergotherapie/Sensorische Integration, Sprachanbahnung/Sprachförderung, Musiktherapie, Psychomotorik, Beratung und Begleitung der Familien, Systemische Familienberatung (DGSF)
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagogin, staatl. anerkannte Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogin/Sprachtherapeutin, Erzieherin/Logopädin, Dipl. Musiktherapeut/Musikpädagoge, Ergotherapeutin