Frühförderstellenfinder

Beratungs- und Frühförderungsstelle Lebenshilfe Bamberg e.V.
Moosstr. 75
96050 Bamberg
+49 951 1 89 72 82
+49 951 1 89 72 09
Lebenshilfe e.V. Bamberg
Stadt und Landkreis Bamberg
Mobil, ambulant

Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychomotorik, Elterntraining/ Elternanleitung, Mutter-Kind-Schwimmen, Erlebnispädagogik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogin, Psychologin, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesschädigungen

Evangelischer Kindergarten "Sonnenschein"
An der Papiermühle 10a
07570 Weida
+49 36603 6 26 11
+49 36603 4 12 75
Evangelische Kirchengemeinde Weida
Kreis Greiz
Ambulant

Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörung, geringe Differenzierungsfähigkeit, verzögerte Entwicklung von Grob- und Feinmotorik, Konzentrationsschwäche

 

Fachkräfte:

Heilpädagoge, Logopädin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Schwere cerebrale Behinderungen

Interdisziplinäre Frühförderung
Mönchstr. 2
33790 Halle
+49 5201 81 87 47
+49 5201 81 87 47
Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. im Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh
Ambulant, mobil

Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie, Heilpädagogik, Motopädie, Familienberatung

 

Fachkräfte:

Krankengymnasten/innen, Ergotherapeuten/innen, Dipl.-Heilpädagogen/innen, Motopäden/innen, Familienberaterin

RaBe-Frühförderung der AWO EN
Breddestraße 15
58313 Herdecke
+49 2330 17 90
+49 2330 17 90
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ennepe-Ruhr
Ennepe-Ruhr-Kreis
Ambulant, mobil

Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung u.a. mit Schwerpunkt Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogin, Erzieherin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Krankengymnastin, Motopäden

Frühberatungsstelle der Lebenshilfe Bruchsal
Moltkestraße 32
76646 Bruchsal
+49 7251 72 46 85
+49 7251 30 11 70
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Bezirk Bruchsal-Bretten e.V.
Nördlicher Landkreis Karlsruhe
Ambulant

Beratung, Elterngruppe, Freizeit-, Betreuungs- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialarbeiterin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder mit reiner Körperbehinderung

Beratungs- und Frühförderungsstelle - Lebenshilfe Bamberg e.V. -
Bamberger Straße 6
96114 Hirschaid
+49 9543 4 00 83
+49 9543 4 00 83
Lebenshilfe e.V., Bamberg
Südlicher Landkreis Bamberg
vorwiegend ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychomotorik, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngruppen, Mutter-Kind-Schwimmen, kunsttherapeutische Interventionen

 

Fachkräfte:

Psychologe, Heilpädagogen,

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sehbehinderung, Hörbehinderung

Integrative Kindertagesstätte
Greizer Straße 33
07570 Weida
+49 36603 6 28 92
+49 36603 6 28 92
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Kreisverband Altenburger Land/Gera/Greiz/Saale-Orla
Landkreis Greiz, Weida, Altenburger Land, Gera-Greiz, Saale-Orla
Ambulant, teilstationär

Diagnostik, Frühförderung durch heilpädagogische Übungsbehandlungen, Musiktherapie, Logopädie, Physiotherapie, Anleitung und Beratung der Eltern, integrative Gruppenbetreuung, Ergotherapie, Förderung der Wahrnehmung, Bewegung und Kognitton, sowie im sozialen, emotionalen und sprachlichen Bereich, lebenspraktische Erziehung und Förderung nach dem lebensbezogenen Ansatz

 

Fachkräfte:

Erzieherin, Heilpädagogin, Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Ausbildung, Logopädin, Musiktherapeutin, Physiotherapeutin, Psychologin, Ergotherapeuten

Beratungsstelle für Pädagogische Frühförderung
Humboldtstr. 22 - 26
34117 Kassel
+49 561 1 00 3 0
+49 561 1 00 3 582
Landkreis Kassel
Landkreis Kassel
Ambulant, mobil

ganzheitliche Förderung,Spieltherapie, Diagnostik, Familienberatung, Kindergartenfachberatung, Beratung bezüglich Integrationsmaßnahmen, Müttergesprächskreis, Spielkreis, Bildungsurlaub für Eltern mit behinderten Kindern und Geschwisterkindern, Vorschulgruppen, interdisziplinäre Gespräche, Arbeitskreis für integrativ arbeitende Erzieherinnen

 

Fachkräfte:

aus den bereichen der Pädagogik, Sonderpädagogik, Motopädagogik, Supervision und unterschiedlichen Zusatzqualifikationen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Autismus, Hör- und Sehschädigungen

Frühförderstelle Interdisziplinäres Zentrum für Brühberatung, Frühförderung und Heilpädagogik
Helenenbergweg 7
58453 Witten
+49 2302 202 98 00
+49 170 2113757
+49 2302 202 98 26
Lebenshilfe Witten e.V.
Witten und Umgebung (Nördlicher Teil des Ennepe-Ruhr-Kreises)
Ambulant und mobil

Heilpädagogik/Entwicklungsbegleitung, Ergotherapie/Sensorische Integration, Sprachanbahnung/Sprachförderung, Musiktherapie, Psychomotorik, Beratung und Begleitung der Familien, Systemische Familienberatung (DGSF)

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagogin, staatl. anerkannte Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogin/Sprachtherapeutin, Erzieherin/Logopädin, Dipl. Musiktherapeut/Musikpädagoge, Ergotherapeutin

Sonderpädagogische Beratungsstelle
Forsterstr. 10
76646 Bruchsal
+49 7251 91 69 14
+49 7251 91 69 0
+49 7251 91 69 20
Land Baden-Württemberg, Landkreis Karlsruhe
nördl. Landkreis Karlsruhe
Ambulant, mobil

Ambulanter Beratungsdienst und Hausfrühförderung bei behinderten Kindern und Kindern mit erhöhtem Förderbedarf im Alter von 0 - 6 Jahren, sonderpädagogische Förderung in Kleingruppen (max. 6 Kinder) im Kindergartenalter (sog. Tagesgruppe), interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kinderärzten und Therapeuten, Kooperation mit Regelkindergärten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Vermittlung an die entsprechenden Beratungsstellen bei ausschließlicher Sprachbehinderung, Körperbehinderung, Sehbehinderung, Hörbehinderung oder auch Erziehungsschwierigkeiten