Frühförderstellenfinder

Martin-Wiesend-Schule zur individuellen Sprachförderung
Oberer Stephansberg 44
96049 Bamberg
+49 951 50 55 59
+49 951 50 55 80
Bildungszentrum für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte Bamberg e.V.
Stadt- und Landkreis Bamberg und angrenzende Bereiche
Ambulant, stationär

Beratung und ambulante Betreuung sprachauffälliger Kinder jeden Alters; bei starken Sprachauffälligkeiten stationäre/teilstationäre Betreuung in schulvorbereitender Einrichtung (SVE) ab dem 3. Lebensjahr und in der Schule ab Beginn der Schulpflicht

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer der Fachrichtung Sprachbehindertenpädagogik, Heilpädagoginnen im Förderschuldienst (HPF)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sprachauffälligkeiten als Folge primärer Grundbehinderungen

Ambulante und mobile Frühförderung in der integrativen Kindertagesstätte "Kinderglück"
Pskower Str. 10
07546 Gera
+49 365 2 20 47
+49 365 3 30 53
ASB Behindertenhilfe und Rehabilitations gGmbH
Gera-Stadt, Landkreis Greiz
Ambulant, mobil

Therapie nach Bobath, Therapie nach Vojta

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Hörschädigung

Heilpädagogische Kinderhilfe und mehrmediale Therapie e.V.
Windelsbleicher Str. 137
33647 Bielefeld
+49 521 40 20 85
+49 521 40 20 84
Heilpädagogische Kinderhilfe und Mehrmediale Therapie e.V.
Bielefeld und Gütersloh
Ambulant, mobil

Elternberatung, Ergotherapie, Beschäftigungstherapie, heilpäd. Übungsbehandlung, Sprachtherapie, Psychomotorik, sensorische Integrationstherapie, Physiotherapie, Logopädie u.a.

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologe, Dipl-Sozialpädagoge/in, Dipl. Sozialarbeiter, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Sprachtherapeutin, Motopädin, SI-Therapeutin

Heilpädagogische Frühförderung
Frankfurter Str. 74
58095 Hagen
+49 2331 1275111
+49 2331 1275119
Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Hagen/Märkischer Kreis
Stadt Hagen, Westfalen
ambulant, mobil

Elternberatung, Psychomotorik, sensorische Integrationsförderung, heilpäd. Förderung, Eltern-Kind-Schwimmen, Einzel- und Gruppenförderung, Frühgeborenengruppe

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Motologin

Sonderpädagogische Beratungsstelle für sprachauffällige Kinder an der Schule für Sprachbehinderte
Weierweg 17
76473 Iffezheim
+49 7229 6 96 80
+49 7229 6 96 82 0
Landkreis Rastatt
Landkreis Rastatt, Stadtkreis Baden-Baden
Ambulant

Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt Hören
Oberer Stephansberg 44
96049 Bamberg
+49 951 50 55 62
+49 951 50 55 61
Bildungszentrum für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte Bamberg e.V.
Regierungsbezirk Oberfranken, nördliche Oberpfalz
ambulant, stationär

Beratung und ambulante Betreuung jeden Alters; Päd.-audiologische Beratung, Hausspracherziehung, stationäre/teilstationäre Betreuung in schulvorbereitender Einrichtung (SVE) ab dem 3. Lebensjahr und in der Schule ab Beginn der Schulpflicht, Regelschulabschlüsse, Betreuung integrierter Schüler an Regelschulen (MSD)

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer der Fachrichtung Gehörlosenpädagogik, Schwerhörigenpädagogik, Heilpädagoginnen im Förderschuldienst (HPF)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot

Frühförderstelle Kinderagesstätte "Sonnenkäfer"
Rudolstädter Str. 38
07549 Gera-Lusan
+49 365 3 30 71
+49 365 3 30 71
Lebenshilfe e.V., Gera
Gera
Ambulant, mobil

Diagnostik, Anleitung und Beratung der Eltern, heilpädagogische Frühförderung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Zusammenarbeit mit Logopäden und Therapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; es werden vorwiegend Kinder mit Entwicklungsverzögerung, geistig behinderte Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, Sprachstörungen und von Behinderung bedrohte Kinder gefördert.

Montessori-Frühförderstelle
An der Rosenhöhe 23
33647 Bielefeld
+49 521 41 23 10
+49 521 7853310
Integrative Montessori e.V.
Stadt Bielefeld
Ambulant, mobil

Psychomotorik/Motopädie, sensorische Integrationsförderung, sozio-emotionale und heilpädagogische Entwicklungsstützung, sozialrechtliche Beratung, Physiotherapie, Ergotherapie, Bobath, Vojta, Castillio Moralis, Montessori-Pädagogik

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Sozialpädagogin, Motopädin, Psysiotherapeutin, Ergotherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, Schwerpunkt ""Frühchen""

RaBe-Frühförderung der AWO EN
Neuenlander Str. 1
58285 Gevelsberg
+49 2332 95 48 10
+49 2332 95 48 11
+49 2332 95 48 12
Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr
Ennepe-Ruhr-Kreis
Ambulant, mobil

Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung, u.a. mit Schwerpunk Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogen, Krankengymnastin, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Motopäden

Theodor-Heuss-Schule - Förderschule -
Rheinstr. 46
76532 Baden-Baden
+49 72 21 93 23 48
+49 72 21 93 23 47
Stadt Baden-Baden
Stadt und Kreis Baden-Baden
Ambulant

Beratung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen Lernbehinderung