Beratung und ambulante Betreuung sprachauffälliger Kinder jeden Alters; bei starken Sprachauffälligkeiten stationäre/teilstationäre Betreuung in schulvorbereitender Einrichtung (SVE) ab dem 3. Lebensjahr und in der Schule ab Beginn der Schulpflicht
Fachkräfte:
Sonderschullehrer der Fachrichtung Sprachbehindertenpädagogik, Heilpädagoginnen im Förderschuldienst (HPF)
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sprachauffälligkeiten als Folge primärer Grundbehinderungen
Therapie nach Bobath, Therapie nach Vojta
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Hörschädigung
Elternberatung, Ergotherapie, Beschäftigungstherapie, heilpäd. Übungsbehandlung, Sprachtherapie, Psychomotorik, sensorische Integrationstherapie, Physiotherapie, Logopädie u.a.
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologe, Dipl-Sozialpädagoge/in, Dipl. Sozialarbeiter, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Sprachtherapeutin, Motopädin, SI-Therapeutin
Elternberatung, Psychomotorik, sensorische Integrationsförderung, heilpäd. Förderung, Eltern-Kind-Schwimmen, Einzel- und Gruppenförderung, Frühgeborenengruppe
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Motologin
Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung und ambulante Betreuung jeden Alters; Päd.-audiologische Beratung, Hausspracherziehung, stationäre/teilstationäre Betreuung in schulvorbereitender Einrichtung (SVE) ab dem 3. Lebensjahr und in der Schule ab Beginn der Schulpflicht, Regelschulabschlüsse, Betreuung integrierter Schüler an Regelschulen (MSD)
Fachkräfte:
Sonderschullehrer der Fachrichtung Gehörlosenpädagogik, Schwerhörigenpädagogik, Heilpädagoginnen im Förderschuldienst (HPF)
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot
Diagnostik, Anleitung und Beratung der Eltern, heilpädagogische Frühförderung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Zusammenarbeit mit Logopäden und Therapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; es werden vorwiegend Kinder mit Entwicklungsverzögerung, geistig behinderte Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, Sprachstörungen und von Behinderung bedrohte Kinder gefördert.
Psychomotorik/Motopädie, sensorische Integrationsförderung, sozio-emotionale und heilpädagogische Entwicklungsstützung, sozialrechtliche Beratung, Physiotherapie, Ergotherapie, Bobath, Vojta, Castillio Moralis, Montessori-Pädagogik
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sozialpädagogin, Motopädin, Psysiotherapeutin, Ergotherapeutin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, Schwerpunkt ""Frühchen""
Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung, u.a. mit Schwerpunk Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogen, Krankengymnastin, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Motopäden
Beratung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen Lernbehinderung