Diagnostik, Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, Einzelförderung. Gruppenangebote für Eltern und Kinder, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie
Fachkräfte:
Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Psychologinnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutin, Logopädin
Einzelförderung im Haus, Einzelförderung in den Räumen der Frühförderung, Spielgruppen, Mutter-Kind-Gruppen, Wochenendseminare, Gesprächsgruppen
Fachkräfte:
1 Dipl. Sonderpädagogin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Logopädin, Krankengymnastin, Ergotherapeutinnen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Motopädin, Hebamme
Beratung, Elternanleitung, pädagogische Förderung, Eltern-Kind-Gruppen (Psychomotorik, Schwimmen u.a.)
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Heilpädagogen
Beratung, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/ Elternanleitung, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Logopädie, psychologische Beratung für behinderte Kinder und für Eltern
Fachkräfte:
Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen, Motopäden, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Blindheit, Taubheit bei Schwerst- und Mehrfachbehinderten
Beratung, Logopädie, Sonder/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Interdisziplinäre Behandlung „aus einer Hand“, bestehend aus Heilpädagogik und/oder Logopädie und/oder Physiotherapie und/oder Ergotherapie, gemeinsame Förder- und Behandlungspläne / intensive, vernetzte Behandlung frühgeborener Kinder / Entwicklungsförderung, Spieltherapie, Psychomotorik, sensorische Integration, Bobath, Sprech- und Schluckstörungen etc. / heilpädagogische Begleitung bei der Integration in der Kindertageseinrichtung / über das Vorschulalter hinaus Schulbegleitung für Kinder mit Autismus
Fachkräfte:
Heilpädagogische, logopädische, physiotherapeutische und ergotherapeutische Fachkräfte
u.a. heilpädagogisches Spiel, Psychomotorik, Sensorische Integration, Sprachanbahnung- und -förderung, Familienberatung, Systemische Familientherapie
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen
Untersuchung, Behandlung und Beratung von Kindern und deren Familien mit allen Formen von Entwicklungsstörungen, drohenden und bestehenden Behinderungen, Auffälligkeiten des Verhaltens und emotionalen Störungen, Schulleistungsstörungen
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterin, Kinderkrankenschwester
Beratung, pädagogische Förderung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Fachlehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Stark ausgeprägte Körperbehinderungen