Frühförderstellenfinder

Frühförderung Mindelheim
Bgm.Krach-Straße 6
87719 Mindelheim
+49 8261 99 10 0
+49 8261 99 10 20
Lebenshilfe, Kreisvereinigung Memmingen-Unterallgäu
Landkreis Unterallgäu
Ambulant, mobil

Diagnostik, Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, Einzelförderung. Gruppenangebote für Eltern und Kinder, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Psychologinnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutin, Logopädin

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Schöne-Lau-Schule
Alberstraße 3
89143 Blaubeuren
+49 7344 92 10 23
Landkreis Alb-Donau-Kreis, Stadtkreis Ulm
Mobile Frühförderung
Sophienstraße 19-21
23560 Lübeck
+49 451 702 38 0
+49 451 702 38 28
Marli Werkstätten, Gemeinnützige Einrichtung für Behinderte
Hansestadt Lübeck
in erster Linie mobil, auch ambulant

Einzelförderung im Haus, Einzelförderung in den Räumen der Frühförderung, Spielgruppen, Mutter-Kind-Gruppen, Wochenendseminare, Gesprächsgruppen

 

Fachkräfte:

1 Dipl. Sonderpädagogin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin, Logopädin, Krankengymnastin, Ergotherapeutinnen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Motopädin, Hebamme

Frühförderung des Heilpädagogischen Zentrums Krefeld gGmbH
Hochbend 21
47918 Tönisvorst
+49 2156 48 01 57 59
+49 2156 48 01 52
Heilpädagogisches Zentrum Krefeld gGmbH
Stadt Krefeld
Mobil (Alter: bis 3 Jahre)

Beratung, Elternanleitung, pädagogische Förderung, Eltern-Kind-Gruppen (Psychomotorik, Schwimmen u.a.)

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen

Körperbehindertenschule der Region Neckar-Alb
Im Rosenbenz
72116 Mössingen
+49 7473 37 73 60
+49 7473 37 73 61
+49 7473 37 73 80
Körperbehindertenförderung Neckar-Alb e.V.
Region Neckar-Alb, Landkreise Reutlingen, Tübingen, Esslingen, Freudenstadt, Sigmaringen, Calw, Tuttlingen, Zolleralb
Mobil

Beratung, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/ Elternanleitung, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Logopädie, psychologische Beratung für behinderte Kinder und für Eltern

 

Fachkräfte:

Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen, Motopäden, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blindheit, Taubheit bei Schwerst- und Mehrfachbehinderten

Sprachberatungsstelle an der Merianschule
Merianstraße 1-2
88045 Friedrichshafen
+49 7541 3 12 37
Stadt Friedrichshafen
Stadt Friedrichshafen
Ambulant

Beratung, Logopädie, Sonder/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Caritasverband Freiburg-Stadt e.V. - Kinderfördernetz P.R.I.S.M.A. - Integration-interdisziplinäre Frühförderung-Beratung
Freiburger Str. 11
79189 Bad Krozingen
+ 49 7633 806 02 89
Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
Breisgau - Hochschwarzwald
ambulant, mobil

Interdisziplinäre Behandlung „aus einer Hand“, bestehend aus Heilpädagogik und/oder Logopädie und/oder Physiotherapie und/oder Ergotherapie, gemeinsame Förder- und Behandlungspläne / intensive, vernetzte Behandlung frühgeborener Kinder /  Entwicklungsförderung, Spieltherapie, Psychomotorik, sensorische Integration, Bobath, Sprech- und Schluckstörungen etc. / heilpädagogische Begleitung bei der Integration in der Kindertageseinrichtung / über das Vorschulalter hinaus Schulbegleitung für Kinder mit Autismus

Fachkräfte:
Heilpädagogische, logopädische, physiotherapeutische und ergotherapeutische Fachkräfte

Praxis für Frühförderung und Familientherapie Susanne Witt
Reußkamp 36
23560 Lübeck
+49 451 4 79 30 81
+49 451 4 79 30 82
freier Träger mit selbständiger Praxis
Kreis Stormarn, Lübeck
ambulant, mobil

u.a. heilpädagogisches Spiel, Psychomotorik, Sensorische Integration, Sprachanbahnung- und -förderung, Familienberatung, Systemische Familientherapie

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen

Sozialpädiatrisches Zentrum der Universitäts-Kinderklinik Münster
Albert-Schweitzer-Straße 33
48149 Münster
+49 251 83 4 85 18
+49 251 8 34 95 94
Land NRW
Überregional, Schwerpunkt Westfalen, Niedersachsen
Ambulant

Untersuchung, Behandlung und Beratung von Kindern und deren Familien mit allen Formen von Entwicklungsstörungen, drohenden und bestehenden Behinderungen, Auffälligkeiten des Verhaltens und emotionalen Störungen, Schulleistungsstörungen

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterin, Kinderkrankenschwester

Frühberatungs- und Frühförderstelle an der Pestalozzischule - Schule für Geistigbehinderte und Sonderschulkindergarten -
Nordring 2
72160 Horb
+49 7451 31 33
+49 7451 31 53
Landkreis Freudenstadt
Kreis Freudenstadt (Altkreis Horb) und Teile des Kreises Rottweil
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Stark ausgeprägte Körperbehinderungen