Therapie und Förderung autistischer Kinder, Elternberatung, Beratung der Einrichtungen
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologen/innen, Heilpädagoginnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Wir haben den Schwerpunkt "Autismus"
Ambulante und mobile Einzelförderung, Eltern-Kind-Gruppen, Psychomotorikgruppen, Graphomotorikgruppe, Gruppe für soziales Lernen (v.a. für ADS/ADHS-Kinder); psychologische Diagnostik, Elternberatung und -anleitung, Fachdienst für Integrative Kindergärten und Einzelintegration
Fachkräfte:
Dipl.-PsychologIn, Dipl.-SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen, ErzieherInnen, ErgotherapeutInnen, Sonderschullehrerin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine Sinnesbehinderungen (des Hörens und Sehens)
Heilpädagogische Übungsbehandlung zur Wahrnehmungsförderung (inkl. Montessori), Schulung der Basissinne, Beratung und Anleitung der Eltern
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Medizinpädagoge mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Erzieherin, Logopäde, Physiotherapeuten und Frühförderinnen für Hörgeschädigte auf Rezeptbasis
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, Blinde und Gehörlose mit Vorbehalt
Ergotherapie, Heilpädagogik, Logopädie/Sprachheilpädagogik, Physiotherapie, Psychologie, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Beratung und Therapie
Fachkräfte:
Ergotherapeutin, Heilpädagogin, Logopädin/Sprachheilpädagogin Physiotherapeutin, Psychologin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Kontinuierliche Therapie und Intensivtherapieblöcke
Fachkräfte:
Konduktorinnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Kinder mit starken Sinnesbeeinträchtigungen
Beratung, Logopädie, heilpädago-gische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Erzieher, Fachlehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, Diagnostik, Förderung von blinden und sehbehinderten Kindern, Förderung aller Entwicklungsbereiche in Verknüpfung mit der Sehproblematik, Förderung von hör- und sehbehinderten Kindern
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Dipl.-Pädagogin, Beschäftigungstherapeutin, Orthopistin
Musiktherapie, heilpäd. Übungsbehandlung/Motopädie, Personen zentrierte Gesprächstherapie, Vermittlung Ergotherapie und Logopädie auf Rezeptbasis
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagogin, Heilpädagogin/Musiktherapeutin/Gesprächstherapeutin, Heilpädagogin/Motopädin, Rehabilitationspädagogin/Musiktherapeutin, Heilpädagogin, Physiotherapeutin/Vojta-Therapeutin, Psychologin; auf Honorarbasis: Sozialpädagogin/Familientherpeutin
Familienberatung, sensorische Integration, Mototherapie, heilpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Motopäden, Dipl.- Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Logopädie, Hör-Sprach-Frühförderung, orthopädische Versorgung, Musiktherapie, angeschlossen Frühförderstelle an der odeborn-Klinik Bad-Berleburg/ (02751) 82 18 79
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Motopäden, Bewegungstherapeuten, Logopäden, Musiktherapeuten, Hör-Sprach-Früherzieherinnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; insbesondere werden versorgt/behandelt: Autismus, cerebrale Bewegungsstörungen, Spina bifida, Muskeldystrophien, Hör-, Seh- und Sprachstörungen, Mehrfachbehinderungen. * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V