Frühförderstellenfinder

Interdisziplinäre Frühberatungs- und Frühförderstelle Heilbronn gGmbH
Am Wollhaus 1
74072 Heilbronn
+49 7131 89 87 540
+49 7131 25 56 77
Stadt- und Landkreis Heilbronn

Beratung und Diagnostik, heilpädagogische Übungsbehandlung und Frühförderung, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Spieltherapie, Logopädie, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Dipl. Psychologin Randi Speer (Leiterin), Dipl. Heilpädagogin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Logopädin

Frühförderstelle Wichernhaus Altdorf
Prof.-Franz-Becker-Straße, Haus 8
90518 Altdorf
+49 9187 60 1 27
+49 9187 60 126
Die Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung gGmbH
Südlicher Landkreis Nürnberger Land
Ambulant, mobil

Beratung, Elternanleitung, Heilpädagogische Übungsbehandlung, Familientherapie, Physiotherapie (Bobath, Vojta), Ergotherapie, Logopädie

 

Fachkräfte:

Kinderarzt, Psychologin, Heil- und Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden

Gesundheitsamt - Frühförderung -
Heinrich-Heine-Str. 1
03149 Forst
+49 3562 986 15 323
+49 3562 986 15 338
Landkreis Spree-Neiße
Spremberg/Guben/Cottbus Land/Forst
Ambulant und mobil

mobile und ambulante Frühförderung in 5 Frühförderstellen Spremberg, Guben, Forst (BWS Spremberg überregional)

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen, Erzieher mit Zusatzqualif. Frühförderung

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

hörgeschädigte Kinder z.Z. noch überregional durch Potsdam

Frühe Hilfen Hoya
Sonnenweg 1
27318 Hoya
+49 4251 672506
+49 4251 32 74
Lebenshilfe Syke e.V.
Gemeinden Bruchh.-Vilsen, Hoya, Eystrup
Ambulant, mobil

Frühförderung, O-Einschulung, SI-Therapie, Diagnostik, Psychomotorik, Bertung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Frühförderung für behinderte und von Behinderung bedrohte Säuglinge und Kleinkinder
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln
+49 221 221 220 23
+49 221 221 24878
Stadt Köln, Amt für Kinder, Jugend und Familie
Stadt Köln
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Förderung, Eltern-Kind-Spielgruppen, Video-Interaktionsbegleitung,  Beratung zu Entwicklungs- und Erziehungsthemen, Behindertenausweis, Pflegegeld, Entlastungsmöglichkeiten

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen

Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder
Lachmannstraße 2-12
74076 Heilbronn
+49 7131 9 46 92 24
+49 7131 9 46 94 44
Land Baden-Württemberg
Stadt- und Landkreis Heilbronn, Landkreis Ludwigsburg, Landkreis Pforzheim und Enzkreis, Landkreis Schwäbisch Hall, Hohenlohekreis und Main-Tauber-Kreis
Ambulant, mobil

Hördiagnostik, fachpädagogische Frühförderung, Beratung und Begleitung der Eltern, Schullaufbahn-beratungen, Rhythmik-Spielkreis, Wechelsgruppe

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot unter Einbeziehung fachspezifischer Institutionen (HNO-Kliniken, CI-Zentren, SPZ ...)

Mobile sonderpädagogische Hilfe der Privaten Schule zur individuellen Sprachförderung
Erlanger Str. 46-48
90762 Fürth
+49 911 74 76 66
+49 911 79 41 42
+49 911 74 17 29
Verein Lebenshilfe Fürth e.V.
Stadt und Landkreis Fürth
Ambulant

Diagnose, ambulante Therapie der sprachbehinderten Kinder

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer, Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Geistige Behinderung, Sinnesschädigungen, Körperbehinderung

Frühförderstelle pädagogische Beratung und Betreuung
Bahnhofstr. 5
03172 Guben
+49 3561 54 00 72
+49 3561 68 49 01
Lebenshilfe Guben e.V.
Spree-Neiße-Kreis (Stadt Guben, Amt Schenkendöbern, Am Jänschwalde, Amt Peitz, Forst)
hauptsächlich mobil, ambulant

Heilpädagogische Förderung, heilpädagogische Diagnostik, Psychomotorische Angebote, Eltern-Kind-Treffen, musikalische Angebote

 

Fachkräfte:

Heilpädagoge, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blinde und Sehschwache Kinder

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gGmbH, Frühförderstelle
Verdener Straße 5
27356 Rotenburg
+49 4261 8 23 67
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gGmbH, Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg
Altkreis Rotenburg

Mobile Hausfrühförderung, Spielkreis, Beratungsstunden

 

Fachkräfte:

Dipl.- Sozialpädagogen, Dipl.- Heilpädagogen

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Beratungsstelle Kalk
Rolshover Straße 11
51105 Köln
+49 221 27 80 50
+49 221 2 78 05 31
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.