Beratung und Diagnostik, heilpädagogische Übungsbehandlung und Frühförderung, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Spieltherapie, Logopädie, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Dipl. Psychologin Randi Speer (Leiterin), Dipl. Heilpädagogin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Logopädin
Beratung, Elternanleitung, Heilpädagogische Übungsbehandlung, Familientherapie, Physiotherapie (Bobath, Vojta), Ergotherapie, Logopädie
Fachkräfte:
Kinderarzt, Psychologin, Heil- und Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
mobile und ambulante Frühförderung in 5 Frühförderstellen Spremberg, Guben, Forst (BWS Spremberg überregional)
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen, Erzieher mit Zusatzqualif. Frühförderung
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
hörgeschädigte Kinder z.Z. noch überregional durch Potsdam
Frühförderung, O-Einschulung, SI-Therapie, Diagnostik, Psychomotorik, Bertung
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Heilpädagogische Förderung, Eltern-Kind-Spielgruppen, Video-Interaktionsbegleitung, Beratung zu Entwicklungs- und Erziehungsthemen, Behindertenausweis, Pflegegeld, Entlastungsmöglichkeiten
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sozialpädagogen
Hördiagnostik, fachpädagogische Frühförderung, Beratung und Begleitung der Eltern, Schullaufbahn-beratungen, Rhythmik-Spielkreis, Wechelsgruppe
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot unter Einbeziehung fachspezifischer Institutionen (HNO-Kliniken, CI-Zentren, SPZ ...)
Diagnose, ambulante Therapie der sprachbehinderten Kinder
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Heilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Geistige Behinderung, Sinnesschädigungen, Körperbehinderung
Heilpädagogische Förderung, heilpädagogische Diagnostik, Psychomotorische Angebote, Eltern-Kind-Treffen, musikalische Angebote
Fachkräfte:
Heilpädagoge, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Blinde und Sehschwache Kinder
Mobile Hausfrühförderung, Spielkreis, Beratungsstunden
Fachkräfte:
Dipl.- Sozialpädagogen, Dipl.- Heilpädagogen
Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.