Frühförderstellenfinder

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen - Sozialpädiatrisches Zentrum -
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
+49 208 881 41 11
+49 208 881 41 14
Evangelisches Krankenhaus
Oberhausen, Mülheim und Umgebung, nicht begrenzt
Ambulant

Kinderneurolog. Therapie, Verhaltenstherapie, Ergotherapie, Ernährungsmedizin, Schmerztherapie, Musiktherapie, Krankengymnastik, Hörtraining, Motopädie, Entspannungsgruppen

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Motopäden, Pädagogen, Musiktherapeut, Sozialarbeiter, Medizinsoziologin

Frühberatung an der Schule für Körperbehinderte
Sommerhofenstr. 105
71067 Sindelfingen
+49 7031 70 61 22
+49 7031 70 61 23
Oberschulamt Stuttgart/Landkreis Böblingen
Stadt Sindelfingen, Kreis Böblingen, Teilgebiete des Kreises Calw
Mobil

Beratung, sonderpädagogische Förderung, Elternanleitung, Händling, Hilfsmittelversorgung, Wassergewöhnung für Kinder von 0-3 Jahren, Unterstützung körperbehinderter Kinder beim Besuch eines Regelkindergartens

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Krankengymnasten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

"Reine" Formen der Sehbehinderung, Sprachbehinderung, Taubheit, Verhaltensstörungen; versorgt werden insbesondere Körperbehinderte und Mehrfachbehinderte

Edith-Stein-Schule, Staatlich anerkanntes privates Förderzentrum für Blinde und Sehbehinderte - Abteilung Frühförderung -
Raiffeisenstr. 25
85716 Unterschleißheim
+49 89 31 00 01 17
+49 89 31 00 01 14
+49 89 31 00 01 26
Verein für Sehgeschädigtenerziehung e.V.
Oberbayern, Niederbayern, Schwaben
Überwiegend mobil

Pädagogische Frühförderung, überregionale, mobile Förderung in Elternhaus oder Kindergarten, Elterntage, Beratungen, Kleingruppentreffen

 

Fachkräfte:

Bl.- u. Sb.Lehrer, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Orthopistin

Frühförderstelle Lebenshilfe Breisgau gem. GmbH
Karl-Friedrich-Straße 68/1
79312 Emmendingen
+49 7641 933 41 1
+49 7641 933 41 209

Fachkräfte:

Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpädagogen

Frühförderung und Beratung Stade
Bremervörderstraße 83d
21682 Stade
+49 4141 77 6399 0
+49 4141 77 63 999
Lebenshilfe Stade
Stadt und Landkreis Stade
Ambulant, mobil

pädagogische Hausfrühförderung und Förderung in Frühförderstelle, Förderung in Kleingruppen, familienorientierte Beratung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen

Caritas-Frühförderung
Kettelerstraße 6
46117 Oberhausen
+49 208 9 99 86 0
+49 208 9 99 86 29
Caritasverband für die Stadt Oberhausen e.V.
Oberhausen
Überwiegend ambulant

Beratung und Elternanleitung, heilpäd. Entwicklungsförderung und Übungsbehandlung, Sprachtherapie, Bewegungstherapie, Familientherapie, Psychodiagnostik incl. Entwicklungs- und Intelligenzprüfung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologin, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin, Sprachtherapeutin, Motopädin

Pädagogische Frühberatungsstelle an der Bodelschwingh-Schule
Sommerhofenstr. 99
71067 Sindelfingen
+49 7031 7087 0
+49 7031 7087 16
+49 7031 7087 22
Landkreis Böblingen
Stadt Sindelfingen, Magstadt
Ambulant, mobil

Beratung, Logopädie, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen, insbesondere bei Körperbehinderung oder Sprachbehinderung

Kinderkrankenhaus Josefinum
Kapellenstr. 30
86154 Augsburg
+49 821 24 12 0
+49 821 24 12 444
+49 821 21 90 633
Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Südbayern (vor allem Schwaben u. Oberbayern)
Ambulant, stationär, mobiler heilpäd. Fachdienst fürden Kindergarten

Beratung, Elternanleitung, heilpädagogische Förderung, Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Diagnostik, allgemeine Entwicklungsförderung, Spieltherapie, heilpädagigische Übungsanleitung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Sozialarbeiter, Dipl.-Pädagogen, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blindheit, Hörschädigung (Ausnahme: Audiometriediagnostik)

Interdisziplinäre Frühförderstelle
Bergstr. 8
89518 Heidenheim
+49 7321 32 12 55 3
Frühförderstelle Hemmoor
Am Schulzentrum 8
21745 Hemmoor
+49 4771 36 62
+49 4771 45 44
+49 4771 56 47
Lebenshilfe e.V., Am Schulzentrum 8, 21745 Hemmoor
Altkreis Land Hadeln, Stadt Cuxhaven
Ambulant, mobil

Hausfrühförderung, Kleingruppe/Eltern-Kind-Gruppe, Psychmotorikgruppe, Wassergewöhnung

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Heilpädagogin, Erzieherin mit Zusatzausb. "Frühe Hilfen"