Kinderneurolog. Therapie, Verhaltenstherapie, Ergotherapie, Ernährungsmedizin, Schmerztherapie, Musiktherapie, Krankengymnastik, Hörtraining, Motopädie, Entspannungsgruppen
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Motopäden, Pädagogen, Musiktherapeut, Sozialarbeiter, Medizinsoziologin
Beratung, sonderpädagogische Förderung, Elternanleitung, Händling, Hilfsmittelversorgung, Wassergewöhnung für Kinder von 0-3 Jahren, Unterstützung körperbehinderter Kinder beim Besuch eines Regelkindergartens
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Krankengymnasten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
"Reine" Formen der Sehbehinderung, Sprachbehinderung, Taubheit, Verhaltensstörungen; versorgt werden insbesondere Körperbehinderte und Mehrfachbehinderte
Pädagogische Frühförderung, überregionale, mobile Förderung in Elternhaus oder Kindergarten, Elterntage, Beratungen, Kleingruppentreffen
Fachkräfte:
Bl.- u. Sb.Lehrer, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Orthopistin
Fachkräfte:
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpädagogen
pädagogische Hausfrühförderung und Förderung in Frühförderstelle, Förderung in Kleingruppen, familienorientierte Beratung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sozialpädagogen
Beratung und Elternanleitung, heilpäd. Entwicklungsförderung und Übungsbehandlung, Sprachtherapie, Bewegungstherapie, Familientherapie, Psychodiagnostik incl. Entwicklungs- und Intelligenzprüfung
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologin, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin, Sprachtherapeutin, Motopädin
Beratung, Logopädie, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen, insbesondere bei Körperbehinderung oder Sprachbehinderung
Beratung, Elternanleitung, heilpädagogische Förderung, Logopädie, Ergotherapie, Krankengymnastik, Diagnostik, allgemeine Entwicklungsförderung, Spieltherapie, heilpädagigische Übungsanleitung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Sozialarbeiter, Dipl.-Pädagogen, Ergotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Blindheit, Hörschädigung (Ausnahme: Audiometriediagnostik)
Hausfrühförderung, Kleingruppe/Eltern-Kind-Gruppe, Psychmotorikgruppe, Wassergewöhnung
Fachkräfte:
Sozialpädagoginnen, Heilpädagogin, Erzieherin mit Zusatzausb. "Frühe Hilfen"