Frühförderstellenfinder

Sozialpädiatrisches Zentrum des Vivantes Klinikum im Friedrichshain
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
+49 30 42 21 15 45
+49 30 42 21 12 45
+49 30 42 21 20 77
Senat
Berlin, Land Brandenburg (Rand Berlin)
Ambulant

Entwicklungsneurol., kinesiol., neuropädiatrische Diagnostik, epiteptol. Diagnostik und EEG, Intelligenz-, Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik, orofaziale und sprachtherap., ergotherap. und psychomotorische Diagnostik; ambulante ärztliche und psychologische Langzeitbetreuung, antieleptische Therapie und Überwachung, psychol. Einzeltherapie, Elternberatung und Familiengespräche, Verhaltestherapie, soziale und psychosoziale Beratung und Betreuung, Frühförderung und Frührehabilitation von Säuglingen, neurphysiologische Krankengymnastik (Vojta) mit Elternanleitung, manuelle und craniosacrale Therapie im Säuglings- und Kindesalter, psychomot. Einzel- und Gruppentherapie, therap. Schwimmen, Elternberatung und Anleitung, ergotherap. Einzel- und Gruppentherapie, Elternberatung und Anleitung, sprachtherap. Behandlung und Esstherapie, Elternberatung und Anleitung, Video-EEG

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Sozialarbeiter, Psychologen, Logopäde, Moto-, Ergo- und Physiotherapeuten, Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

- schwere psychische Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters - schwere Störung des Sozialverhaltens - Mißbrauch

Stadt Göttingen -Frühförderung und Beratung-
Saathoffplatz 1
37083 Göttingen
+49 551 4 00 33 92
+49 551 4 00 33 92
+49 551 4 00 20 37
Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, Heilpädagogik, Psychomotorik, Ausdrucksmalen, Personzentrierte Spieltherapie, Krankengymnastik (Bobath), sensorische Integrationsförderung, Erziehungs- und Förderberatung, Elterngesprächskreise, Vermittlung von Integrationsplätzen für entwicklungsverzögerte oder behinderte Kinder in Regelkindergärten, Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Kindergärten, Kliniken u.a.

 

Fachkräfte:

Dip. Pädagoge, Dipl. Sozialpädagoginnen, Heilpädagogin, Krankengynmastin, Logopädin, Kinderarzt

Beratung und Frühförderstelle der Lebenshilfe e.V. Wetterau
Hauptstr. 29
61169 Friedberg
+49 6031 1 52 73
+49 6031 6 49 44
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Kreisvereinigung Wetterau
Wetteraukreis
Ambulant, mobil

Einzel- und Gruppenförderung der Kinder, Elternberatung, Beratung der Kindergärten, Erstellung von Förderhilfen für Kinder in Kindergärten, Integrationsbegleitung und -beratung Vernetzungsarbeit, Unterstützte Kommunikation, Fortbildung

 

Fachkräfte:

Dipl. Sozialarbeiter (FH), Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Heilpädagoge (FH), Dipl. Pädagoge, Krankenschwester

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbeeinträchtigte und autistische Kinder werden von entsprechenden Einrichtungen betreut.

Caritas - Frühförderung und Entwicklungsberatung -
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
+49 7531 12 00 300
+49 7531 12 00 310
Caritas-Verband für den Landkreis Konstanz e.V.
Landkreis Konstanz
Ambulant, mobil

Frühförderung und Entwicklungsberatung bei Familien mit entwicklungsauffälligen behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern vom Säuglingsalter bis Schulbeginn. Diagnostik, Einzelförderung, Elternberatung, pränatale Beratung bei Verdacht auf Behinderung, Gruppenangebot: Rhythmikgruppe, Psychomotorikgruppe, Babyschwimmen, Elterngruppe, Integrationsbegleitung

 

Fachkräfte:

Ergotherapeutinnen, Heilpädagoginnen, Logopädinnen, Motopädinnen, Psychologinnen

Kinderklinik des Caritas-Krankenhauses
Uhlandstr. 7
97980 Bad Mergentheim
+49 7931 58 23 01
+49 7931 58 23 90
Caritas GmbH
Main-Tauber-Kreis, Teile des Neckar-Odenwaldkreises und des Hohenlohekreises, sowie angrenzende bayrische Regionen
Kinderklinik

Diagnostische Schritte bei behinderten Kindern, Einleitung der Frühförderungsmaßnahmen

 

Fachkräfte:

Kinderfachärzte, Kinderpsychotherapeut, Psychologin, Ergotherapeut, Krankengymnastinnen, Logopädin

Sonderpädagogisches Förderzentrum Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule für sehbehinderte und mehrfachbehinderte sehgeschädigte Kinder und Jugendliche - Lichtenberg -
Erich-Kurz-Straße 6-10
10319 Berlin
+49 30 51 65 97 14
+49 30 51 65 97 16
Bezirksamt Lichtenberg
Berlin-Ost
Ambulant, mobil (häusliche Frühförderung)

Frühförderung von Geburt bis Einschulung für sehgeschädigte und mehrfachbehinderte sehgeschädigte Kinder, Elternberatung und -anleitung

 

Fachkräfte:

Blinden- und Sehbehindertenpädagogen, Heilpädagogen

Caritasverband - Frühberatung/Frühförderung -
Schützenring 1
37115 Duderstadt
+49 5527 98 13 60
+49 5527 98 13 30
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Göttingen e.V.
Altkreis Duderstadt
Ambulant, mobil

Beratung, Entwicklungs- und Verlaufsdiagnostik, heilpädagogische Einzel- und Kleingruppenförderung, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Dipl.-Pädagogin, auf Honorarbasis: Neuropädiater, Sprachheilpädagogin, Krankengymnastin

Frühförderstelle des sonderpädagogischen Beratungs- und Förderzentrums für Blinde und Sehbehinderte - Johann-Peter-Schäfer-Schule -
Johann-Peter-Schäfer-Str. 1
61169 Friedberg
+49 6031 60 82 70
+49 6031 60 84 99
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Landkreis Gießen, Landkreis Fulda, Vogelsbergkreis, Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hochtaunuskreis, Landkreis Limburg-Weilburg, Main-Kinzig-Kreis, Wetteraukreis
Ambulant, mobil

Mobile und ambulante päd. Frühförderung, Förderplanung in interdisziplinärer Absprache, päd. Entwicklungsdiagnostik, Diagnostik des verbliebenen Sehvermögens, visuelle Wahrnehmungsförderung, Förderung der Bereiche O & M, und LPF, Elternberatung, Einschulungsberatung, Hilfsmittelberatung und Infomration über spezielle Therapiemöglichkeiten, Einzel- und Gruppenförderung und Beratung von Erzieher/innen im Kindergarten, Beratung von Mitarbeiter/innen in Kliniken und anderen Beratungsstellen, Elterngesprächskreise, Spielkreise, Eltern-Kind-Gruppen und -nachmittage, Fortbildung für päd. Mitarbeiter/innen in Kindertagesstätten

 

Fachkräfte:

Blindenlehrer, Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialpädagogen/innen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden nur sehbehinderte, blinde und mehrfachbehinderte sehgeschädigte Kinder vom Säuglingsalter bis Schuleintritt sowie sehende Kinder blinder Eltern behandelt

Sonderpädagogische Beratungsstelle für sprachauffällige Kinder in Konstanz
Leipziger Straße 17
78467 Konstanz
+49 7531 76 881
+49 7531 92 81 08
Land Baden-Württemberg, Stadt Konstanz
Stadt Konstanz und Umland
Ambulant, mobil

Sonderpädagogische Früherkennung, Frühberatung und Frühförderung, sonderpädagogische Bera-tung, Diagnostik und therapeutische Betreuung von Schulkindern und Jugendlichen, Elternberatung/Elternanleitung, Schulkindergarten für Sprachbehinderte

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten (Erzieherinnen im Schulkindergarten für Sprachbehinderte)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Ambulant-mobile Frühförderung Diakonisches Werk
Würzburger Str. 3
98529 Suhl
+49 3681 30 91 10
+49 3681 30 91 10
Diakonisches Werk, Henneberger Land e.V.
Kreisfreie Stadt Suhl
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Frühförderung, motopädische Frühförderung, physiotherapeutische Behandlung, psychomotorische Behandlung, Elternberatung, Gruppen- und Einzelförderung

 

Fachkräfte:

Physiotherapeutin, Heilerziehungspfleger, Motopäden, Heilpädagoge