Beratung, pädagogische Förderung in Gruppen, heilpädagogische Übungsbehandlung, Psychotherapie mit Kindern, Bewegungstherapie, Praxisberatung
Fachkräfte:
Psychologen, Bewegungstherapeu-ten, Sprachheilpädagoge, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Fachkräfte mit Zusatzqualifikation Psychomotorik
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen
Interdiziplinäre Einrichtung, Krankengymnastik, Logopädie, Heilpädagogik, Heilpädagogische Frühförderung, heilpädagogische Förderung im Schulalter, Einzelintegration, Entwicklungsdiagnostik, Heilpädagogische Übungsbehandlung, Psychomotorik, sensorische Integration, Sprachanbahnung und Sprachförderung, heilpädagogische Förderung im Wasser, Familienberatung, Bobath-Therapie
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Dipl.-Pädagogen, Logopäden, Familientherapeuten
Entwicklungsbegleitung, Wahrnehmungsförderung, pädagogische Förderung, Elternberatung und -begleitung, Kindergruppen, Elterngesprächskreise
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Sonderpädagoginnen u.ä.
Beratung und Einleitung sonderpädagogischer Förderung sowie sozialer Hilfen in Kooperation mit anderen Fachkräften und Institutionen, insbesondere der pädagogischen Frühförderung der "Schneiderschere" Einrichtungen der Lebenshilfe gGmbH, Mölln
Fachkräfte:
Ärzte, Sozialarbeiter
Diagnostik, Therapie, Beratung, Schulung von Eltern, Krankengymnastik, Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, Neuropädiatrie, Neuropsychologie, Psychosomatik, Mukoviscidose, Stoffwechselstörungen, Magen-Darmkrankheiten, komplexe Hormonstörungen, Diabetes mellitus, Rheuma, komplexe Herzkrankheiten
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Erzieher, Logopäden
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine
Beratung, Physiotherapie (Vojta, Bobath), Craniosacraltherapie, manuelle Therapie, Osteopathie, sensorische Integration (SI), Psychomotorik, Castillo-Morales, Pelites
Fachkräfte:
Physiotherapeuten
Beratung, pädagogische Einzelförderung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elternanleitung, Förderung in Kleingruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Psychomotorikgruppen, Wassergewöhnungsgruppe, Familien unterstützende Hilfen, Elterntreffen, Beratung von Einrichtungen (z.b. Kindergärten)
Fachkräfte:
SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen, Motopädin, Ergotherapeutin, Sprachtherapeutin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bei Hör- und Sehbehinderung Kooperation mit den einschlägigen Institutionen
Beratung, pädagogische Förderung
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Pädagoginnen (Sprachheil- und Geistigbehindertenpädagogik), Dipl.-Sozialpädagogin, Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen
Mobile Hausfrühförderung, ambulante Förderung, Spiel- und Fördergruppen
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Hausfrühförderung, ambulante Frühförderung, Spielstunde
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagoge, Dipl.-Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Dipl.-Psychologe, Erzieher, Heilerzieher