Ganzheitliche pädagogische Förderung über das Spiel unter Einbeziehung verschiedener Methoden, heilpäd. Schwimmen, Voltigieren, Elternberatung und -begleitung
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen
Beratung, Sonder-/pädagogische Entwicklungsförderung (Einzel- und Gruppenförderung) Entwicklungsdiagnostik, Sprachentwicklungsförderung, Kindergartenvorbereitungsgruppe, Schulvorbereitungsgruppe, heilpäd. Schwimmen, integrative Spielgruppe, Elterngruppe
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Psychologen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Sprachheilpädagogen
Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit allen Formen auffälliger, verzögerter, gestörter Entwicklung, Beratung und Behandlung der Eltern, Beratung von Kindergärten, Kito, Schulen
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Logopäden, Motopäden, Heilpädagogen, Sozialarbeiter, EEG-MTA
Sprachtherapie, Psychomotorik
Fachkräfte:
Sonderschullehrerinnen mit Fachrichtung Sprachbehindertenpädagogik
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Geistige Behindererung, Lernbehinderung, Körperbehinderung, Seh- und Hörbehinderung
Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialpädagogen, Motopäden, Konduktoren, Motologen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut
Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.
Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Krankengymnastik, Ergotherapie, Sprachtherapie, heilpädagogische Förderung, Ernährungsberatung, Hör- und Sehscreening, EEG evozierte Potentiale, neurochirugische und orthopädische Ambulanz
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Sozialarbeiter
Beratung, pädagogische Diagnostik, pädagogische Förderung zu Hause und im Zentrum, Betreuung in Kindergärten, Eltern-Kind-Gruppen, Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachkräfte
Fachkräfte:
Sonderpädagogen