Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Heilpädagogisches Zentrum DRK
Groner Allee 27
49477 Ibbenbüren
+49 5451 59 02 50 51
+49 5451 59 02 29
Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Greven, Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Saerbeck, Tecklenburg, Westerkappeln
Ambulant, mobil

Ganzheitliche pädagogische Förderung über das Spiel unter Einbeziehung verschiedener Methoden, heilpäd. Schwimmen, Voltigieren, Elternberatung und -begleitung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen

Frühförderung am Arrenberg
Arrenbergsche Höfe 4
42117 Wuppertal
+49 202 87023100
Behindert – na und? e.V.
Zentrum für Pädagogische Frühförderung und Beratung Erftkreis e.V.
Friedrich-Bessel-Straße 2
50129 Bergheim
+49 2271 5 81 07
+49 2271 75 82 79
Zentrum für Pädagogische Frühförderung und Beratung Erftkreis e.V.
Erftkreis
Ambulant, mobil

Beratung, Sonder-/pädagogische Entwicklungsförderung (Einzel- und Gruppenförderung) Entwicklungsdiagnostik, Sprachentwicklungsförderung, Kindergartenvorbereitungsgruppe, Schulvorbereitungsgruppe, heilpäd. Schwimmen, integrative Spielgruppe, Elterngruppe

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Psychologen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Sprachheilpädagogen

Sozialpädiatrisches Zentrum Erftkreis -Heinrich-Meng-Institut-
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
+49 2232 7 07 30
+49 2232 70 73 55
Erftkreis GmbH
Bergheim, Bonn, Siegburg, Euskirchen, Köln
Ambulant

Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit allen Formen auffälliger, verzögerter, gestörter Entwicklung, Beratung und Behandlung der Eltern, Beratung von Kindergärten, Kito, Schulen

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Logopäden, Motopäden, Heilpädagogen, Sozialarbeiter, EEG-MTA

Städtische Schule für Sprachbehinderte
Marienplatz 2
50676 Köln
+49 221 221 916 95
+49 221 21 97 93
Stadt Köln
Alle südlichen und westlichen Stadtteile der Stadt Köln
Halbtagsschule

Sprachtherapie, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrerinnen mit Fachrichtung Sprachbehindertenpädagogik

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Geistige Behindererung, Lernbehinderung, Körperbehinderung, Seh- und Hörbehinderung

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Behandlungsstelle Chorweiler
Florenzer Str. 82
50765 Köln
+49 221 2 79 14 96
+49 221 2 79 14 97
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialpädagogen, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Braunsfeld - Hauptstelle
Stolberger Str. 112
50933 Köln
+49 221 710 89 0
+49 221 710 89 29
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Behandlungsstellestelle Bocklemünd
Mengenicher Straße 28 (Schulgelände der kath. Grundschule)
50829 Köln
+49 221 50 10 01
+49 221 50 10 02
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.

Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde der Universität zu Köln Sozialpädiatrisches Zentrum - Lindenthal -
Joseph-Stelzmannstr. 9, Gebäude 28
50931 Köln
+49 221 4 78 59 00
+49 221 4 78 51 89
Land Nordrhein-Westfalen
Stadt Köln und Umkreis
Ambulant, stationäre Aufnahme in der Universitätskinderklinik möglich

Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Krankengymnastik, Ergotherapie, Sprachtherapie, heilpädagogische Förderung, Ernährungsberatung, Hör- und Sehscreening, EEG evozierte Potentiale, neurochirugische und orthopädische Ambulanz

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Sozialarbeiter

Frühförderzentrum für hör- und sehgeschädigte Kinder Köln
Biggestr. 1
50931 Köln (Lindenthal)
+49 221 94076121
+49 221 94 07 61 38
Landschaftsverband Rheinland, Köln
Köln, Bonn, Leverkusen, Erftkreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Teile d. Obergerischen Kreises
Mobil, ambulant

Beratung, pädagogische Diagnostik, pädagogische Förderung zu Hause und im Zentrum, Betreuung in Kindergärten, Eltern-Kind-Gruppen, Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachkräfte

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen