Beratung, sonder- und frühpädagogische Förderung, Elternanleitung, Wassergewöhnungsübungen, Psychomotorik
Fachkräfte:
Kinderkrankenschwester mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; die Einrichtung arbeitet bei allen Behinderungsformen interdisziplinär mit den einschlägigen Fachdiensten und Institutionen zusammen.
Sozialpädiatrische Diagnostik und Therapie bei Krankheiten, die zu Entwicklungsstörungen, drohenden oder manifesten Behinderungen, Verhaltensstörungen oder seelischen Störungen führen, Beratung und Anleitung von Familien, Bezugspersonen und Institutionen durch interdiszipl. Team (Arzt, Psychologe, Therapeut, Sozialpädagoge)
Fachkräfte:
Kinderärzte, Psychologen, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Logopäde, Sporttherapeutin, Kinderkrankenschwester, EEG-Assistentinnen
Beratung, Übungsbehandlung, pädagogische Förderung, Elternanleitung, Bewegungstherapie, Beschäftigungstherapie, Sprachtherapie
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Physiotherapeutinnen, Psychologe (konsulativ), Logopädinnen, Ergotherapeutinnen
Beratung und Anleitung der Eltern, heilpädagogische Übungsbehandlung, heilpädagogische Spielbehandlung, Logopädie, Ergotherapie, Vojta, Motopädie
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologin, Physiotherapeutin mit Vojta-Ausbildung, Heilpädagoginnen, Motopädagogin, Ergotherapeutin, Logopädin
Elternberatung, ganzheitliche Entwicklungsdiagnostik und -förderung, heilpäd. Übungsbehandlung, psychol. Maßnahmen (Verhaltenstherapeutisch orientiert), Hör- und Lautspracherziehung für hörgeschädigte Kinder, Ergotherapie (SI), Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage, systemische Familientherapie
Fachkräfte:
Psychologinnen, Heilpädagoginnen, Montessoripädagoginnen, Hörgeschädigtenpädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen, Logopädinnen
Beratung und Information, mobile Frühförderung von blinden, sehbehinderten und schwerstmehrfachbehinderten Kleinst- und Kleinkindern von 0 Jahre bis zur Einschulung zu Hause und in der Kindertagesstätte, orthoptische Betreuung, Hilfe bei der Suche nach geeigneten weiterführenden Einrichtungen, Eltern-Kind-Gruppe, Elterntag
Fachkräfte:
Früherzieherinnen, Orthoptistin, Heilpädagoginnen
Psychologische Betreuung, Ergotherapie
Fachkräfte:
Psychologen, Ergotherapeuten
Beratung, pädagogische Frühförderung, Physiotherapie, Elternanleitung
Fachkräfte:
Psychologe, Physiotherapeut, Erzieher, Sozialarbeiter
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, bzw. Weitervermittlung zu Spezialförderstellen
Elternberatung, psychologische Entwicklungsdiagnostik, heilpäd. Frühförderung
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologe, Heilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bzw. Weitervermittlung an Spezialzentren
Beratung, heilpädagogische Diagnostik, heilpädagogische Förderung, Physiotherapie
Fachkräfte:
Sozialarbeiter (B.A.), Heilpädagogen (B.A.), Heilerziehungspfleger, Erzieherin mit HPZ, Logopädin, Physiotherapeuten Vojta, Bobath, Psychologen, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut