Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde der Universität zu Köln Sozialpädiatrisches Zentrum - Lindenthal -
Joseph-Stelzmannstr. 9, Gebäude 28
50931 Köln
+49 221 4 78 59 00
+49 221 4 78 51 89
Land Nordrhein-Westfalen
Stadt Köln und Umkreis
Ambulant, stationäre Aufnahme in der Universitätskinderklinik möglich

Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Krankengymnastik, Ergotherapie, Sprachtherapie, heilpädagogische Förderung, Ernährungsberatung, Hör- und Sehscreening, EEG evozierte Potentiale, neurochirugische und orthopädische Ambulanz

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Sozialarbeiter

Frühförderzentrum für hör- und sehgeschädigte Kinder Köln
Biggestr. 1
50931 Köln (Lindenthal)
+49 221 94076121
+49 221 94 07 61 38
Landschaftsverband Rheinland, Köln
Köln, Bonn, Leverkusen, Erftkreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Teile d. Obergerischen Kreises
Mobil, ambulant

Beratung, pädagogische Diagnostik, pädagogische Förderung zu Hause und im Zentrum, Betreuung in Kindergärten, Eltern-Kind-Gruppen, Informationsveranstaltungen für Eltern und Fachkräfte

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen mit Teilleistungsstörungen (MCD-HKS u.a.) e.V.
Wendelinstraße 64
50933 Köln
+49 221 4 91 14 00
+49 221 4 91 14 64
Verein zur Förderung der Kinder mit minimaler cerebraler Dysfunktion e.V.
Stadt Köln und Umland, Nordrhein-Westfalen
Ambulant

Beratung, Krankengymnastik, pädagogische Förderung, Fortbildung von Fachkräften der Frühförderung, Familienarbeit, Wahrnehmungsdiagnostik und -therapie, Elternanleitung/Elterntraining, Aufmerksamkeitstraining

 

Fachkräfte:

Krankengymnasten, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen, Bewegungstherapeuten, Psychologen, Sprachtherapeuten, Heilpädagogen, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Fälle schwerer geistiger Behinderungen sowie schwerer Körperbehinderungen

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Behandlungsstelle Braunsfeld
Stolberger Str. 112
50933 Köln
+49 221 710 890
+49 221 710 89 29
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.

Stefanie Lange - Heilpädagogische Praxis
Hauptstraße 83
57839 Wickede (Ruhr)
+49 160 932 808 32
Kreis Soest
Ambulant, mobil

Frühförderung, pferdegestützte Frühförderung, Heilpädagogische Diagnostik, Reittherapie 



Fachkräfte:

Heilpädagogen, Reittherapeut 



ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen: 

keine

Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik und Poliklinik für Allgemeine Kinderheilkunde der Universität Köln Sozialpädiatrisches Zentrum
Kerpener Str. 62
50937 Köln
+49 221 47 85 900
+49 221 47 85 189
Stadt Köln
Stadt Köln und weitere Umgebung
Ambulant, stationär Aufnahme im Kinderkrankenhaus bei Bedarf möglich

Entwicklungsneurologische und -psychologische Untersuchung, Beurteilung der Motorik und der Sprache, Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes, Beratung der Eltern, betreuender Einrichtungen und externer Therapeuten. Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, heilpädagogische Behandlung, familienentlastende Maßnahmen. Nachsorge von sehr kleinen Frühgeborenen, Hörscreeing, Video-EEG, Langzeit-EEG. Therapie von Epilepsien, Behandlung von Cerebralparesen mit Physiotherapie, neuroorthopädische Sprechstunde, Hilfsmittelversorgung, Laufbandtherapie und Botulinumtoxinbehandlung, Behandlung von Kindern mit ADHS

 

Fachkräfte:

Entwicklungsneurologisch spezialisierte Kinderärzte, Psychologen, Krankengymnastinnen, Ergotherapeuten, Heilpädagogin, Logopädinnen, Sozialpädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine

Das Bonbonhaus-Tiergestützte Therapie, Pädagogik & Freizeit
Varnhöveler Straße 87
59368 Werne
Kreis Unna, Kreis Coesfeld, Dortmund, Kreis Recklinghausen
Ambulant

Frühförderung, Autismustherapie, tiergestützte Therapie, Reittherapie, Sozialkompetenzgruppen, Beratung, Diagnostik sämtlicher Störungen im Kindes- und Jugendalter, Freizeitprogramm

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Behandlungsstelle Meschenich
Zaunhofstr. 1 (Eingang Bödingerstraße)
50997 Köln
+49 2232 6 91 23
+49 2232 15 90 15
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Fachdiensten betreut

Kindertagesstätte für Behinderte und Nichtbehinderte Krankengymnastik - Sürth -
Ulmenallee 51
50999 Köln
+49 2236 6 56 89
+49 2236 6 84 43
+49 2236 38 00 81
Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte
Köln (Süd), Erftkreis
Ambulant

Beratung, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, Logopädie, pädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Krankengymnasten, Ärzte, Sprachtherapeuten, Kinderpflegerinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; vorwiegend werden Kinder mit Cerebralparesen, minimal cerebraler Dysfunktion, Mukoviszidose betreut.

AutismusTherapieZentrum
Adam-Stegerwald-Str. 9
51063 Köln
+49 221 76 70 72
+49 221 76 07 038
Regionalverband Köln/Bonn e.V., Vereinigung zur Förderung autistischer Menschen
Großraum Köln/Bonn
Ambulant

Spezielle Autismus-Therapie mit Anleitung und Beratung von Eltern und Bezugspersonen, Fortbildungsseminare

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologe, Dipl.-Psychologinnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Pädagogin/Sprachtherapeutin, Motopädin/Gestalttherapeutin, Ergotherapeutin, Dipl.-Sozialarbeiterin, Heilpädagogin, Dipl.-Sportlehrerin für Rehab.- und Behindertensport, Musiktherapeutin, konsiliarisch: Kinderärztin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es muss eine Störung aus dem Bereich 'Autismus' vorliegen