Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Interdisziplinäre Frühförderstelle des Sozialpädiatrischen Zentrums am St. Marienhospital gGmbH Standort: St. Augustinus Krankenhaus gGmbH
Renkerstr. 45
52355 Düren
+49 2421 998790
+49 2421 9987910
Josefs-Gesellschaft gAG
Stadt und Kreis Düren
ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX §40, Entwicklungsdiagnostik, entwicklungsneurologische Diagnostik, heilpädagogische Förderung, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Motopädie, psychologische Diagnostik und Beratung, Förderung in Kleingruppen, unterstützte Kommunikation (UK), sensorische Integration (SI), Elternberatung und -anleitung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Motopäden, Ergotherapeuten, Logopäden, Kunsttherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut

Frühförderstelle Franz-Hitze-Haus der Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Königstraße 87
47178 Duisburg
+49 203 47 00 71
+49 203 4 79 44 61
Albert-Schweitzer-Einrichtungen Dinslaken
Stadt Duisburg
Ambulant

Heilpädagogische Behandlung, Krankengymnastik, Sprachtherapie, Ergotherapie, Elternberatung, Psychomotorik, Schwimmtherapie

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagoge, Gymnastiklehrerin

Malteserkrankenhaus St. Anna Abt. Phoniatrie/Pädaudiologie - Sozialpädiatrisches Zentrum -
Albertus-Magnus-Straße 33
47259 Duisburg
+49 203 7 55 2 80
+49 203 7 55 2 82
Malteser Betriebsgesellschaft
Duisburg und nähere Umgebung
Ambulant

Kinderärztliche und Psychologische Diagnostik, Diagnostik von Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen, Pädaudiologische Diagnostik, Hilfestellung bei sozialen Problemen mit chronisch kranken Kindern, Logopädische Sprach- und Stimmbehandlung, Hilfsmittelversorgung, Koordination und Weitervermittlung spezieller Therapieformen, Beratung bei Lese- und rechtschreibproblemen, psychomotorik/Bewegungstherapie (Motopädie), Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Pädaudiologe und Phoniater, Kinderarzt, Psychologen, Logopäden, Audiometrieassistenten, Motopädin

Frühförderstelle des Kreises Wesel
Mühlenstr. 9-11
47441 Moers
+49 2841 2 02 10 08
+49 2841 2 02 10 09
+49 2841 2 02 18 01
Kreis Wesel
Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn (Kreis Wesel)
Ambulant

Beratung, pädagogische Entwicklungsförderung, Krankengymnastik, Ergotherapie, Motopädie, Sprachtherapie, Eltern-Kind-Treffen, Elterngruppen, therap. Schwimmen

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen mit heilpäd. Zusatzausbildung, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutin, Motopäde/in, Sprachtherapeutin, Ärztin

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Goldstraße 17
47495 Rheinberg
+49 2843 97 10 10
+49 2843 97 10 70
Caritas-Verband Moers-Xanten e.V.
Kreis Wesel
Ambulant

Beratung, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Bewegungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elterntraining/Elternanleitung (auch in der Gruppe), Kinderspielgruppe

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen , Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Lehrerinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Behinderungen, die auf organische bzw. zentralnervöse Störungen zurückzuführen sind

Frühförderstelle für den Kreis Kleve -Nebenstelle-
Bahnhofstraße 35a
47533 Kleve
+49 2821 9 36 99
+49 2821 7 89 10
Frühförderstelle für den Kreis Kleve e.V.
Kreis Kleve (nördlicher Teil)
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Krankengymnastik, Psychomotorik, Elterngruppen

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Krankengymnasten

Heilpädagogische Kindertagesstätte St. Michael
Stauffenbergstraße 47
47608 Geldern
+49 2831 44 19
+49 2831 97 32 45
Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.
Südkreis Kleve; Angrenzung Kreis Wesel in Ausnahmefällen
Ambulant

Heilpäd. Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Einzel- und Kleingruppenförderung, Sprachtherapie, motopädische Übungsbehandlungen, Bewegungstherapie, Wassergewöhnung, Hippotherapie, heilpäd. Voltigieren, Ergotherapie, Beratung und Anleitung der Eltern

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoge, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Physiotherapeuten, Logopädee, Sprachtherapeuten, Motopäden, Reitpädagoge, Ergotherapeuten

Frühförderstelle für den Kreis Kleve
Bury-St.-Edmunds-Str. 11
47623 Kevelaer
+49 2832 42 28
+49 2832 4584
Frühförderstelle für den Kreis Kleve e.V.
Kreis Kleve (südlicher Teil)
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Entwicklungsförderung, Ergotherapie, Krankengymnastik, Psychomotorik, Elterngruppen

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Dipl-.Pädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten

Städtische Krankenhäuser Krefeld gGmbH Klinikum Krefeld Kinderklinik -Sozialpädiatrisches Zentrum-
Lutherplatz 40
47805 Krefeld
+49 2151 32 23 93
+49 2151 32 23 90
+49 2151 32 23 78
Städtische Krankenhäuser Krefeld gemeinnützige GmbH
Stadt Krefeld und Niederrhein
Ambulant

Beratung, Elterntraining, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elterntraining, Ergotherapie, Logopädie, Phoniatrie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Logopäden, Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Ausschließlich bzw. überwiegend kinder- und jugendpsychiatrische Krankheitsbilder und schwere Verhaltensstörungen

Förderverein für Entwicklungs- und Bewegungsgestörte e.V
Von-Loe-Str. 16
47906 Kempen
+49 2152 51 09 20
Förderverein für Entwicklungs- und Bewegungsgestörte e.V.
Stadt Kempen, Kreis Viersen und Randgebiete (Kleve, Krefeld)
Ambulant

Beratung, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Logopädie, Krankengymnastik, Sprachheilpädagogik, Reittherapie

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten/-Heilpädagogen, Motopäden, Logopäden

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; speziell werden Mehrfachbehinderungen behandelt.