Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Integrative Tagesstätte Kinderburg Neuenhof
Am Bertrams-Weiher 1
53721 Siegburg
+49 2241 6 00 30
Jugendbehindertenhilfe Rhein-Sieg e.V.
Siegburg und Umland
Ambulant

Krankengymnastik, Ergotherapie, Sprachtherapie

 

Fachkräfte:

Sprachheiltherapeuten, Ergotherapeutin, Krankengymnastin

Interdisziplinäres Frühförderzentrum Rhein-Sieg
Bonner Str. 90
53757 Sankt-Augustin
+49 2241 2 92 00
+49 2241 20 21 56
Lebenshilfe rrh. e.V.
rechtsrheinischer Rhein-Sieg-Kreis (RSK)
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie (bes. sensorische Integrationstherapie), psychomotorische Kleinstgruppen, psychologische Beratung, Förderung im Wasser, Kleingruppen für Kinder, Eltern-Kind-Gruppen, Elternabende, -Gesprächskreise, Kindergartenberatung, Therapiegarten, Informationen über spezielle Hilfsmittel und therapeutische Möglichkeiten.

 

Fachkräfte:

Psychologe, Krankengymnasten (Bobath), Motopäden, Ergotherapeuten (SI-Therapeuten), Pädagogen, Logopäden

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Asbacher Str. 26
53783 Eitorf
+49 2243 84 24 18
+49 2243 84 24 23
Nördlicher Westerwald, Altenkirchen, Asbach, Wissen.Oberberg.Kreis, Much, Ruppichteroth, Hennef, Eitorf, Windeck
Ambulant

Neuropädiatrische Untersuchung, Entwicklungsdiagnostik, Leistungsdiagnostik, Behandlung und Beratung, sowie Elternbegleitung bei Entwicklungs- und Wahrnehmungsdefiziten, emotionalen Störungen, Förderung geistig Behinderter

 

Fachkräfte:

Ärztin, Dipl.-Psychologin, Heilpädagoge, Krankengymnastin, Psychomotorikerin, Ergotherapeuten, Logopädinnen

Tagesstätte für körperbehinderte und nicht behinderte Kinder
Flughafenstraße 22
53842 Troisdorf (Altenrath)
+49 2246 57 53
+49 2246 1 65 83
Verein zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder und anderer Körperbehinderte e.V.
Stadt Troisdorf, Rhein-Sieg-Kreis (rechtsrheinisch)
Teilstationär

Beratung, Krankengymnastik, Psychomotorik, Sprachheilpädagogik, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

"Reine" geistige Behinderung; als spezielle Behinderungsformen werden versorgt/behandelt: Cerebralparesen, Anfallsleiden, Spina-bifida, minimal cerebrale Dsyfunktion, alle Formen von Körperbehinderungen.

Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Euskirchen
Mühlenstraße 5-7
53879 Euskirchen
+49 2251 5 58 44
+49 2251 7 60 31
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisvereinigung Euskirchen e.V.
Kreis Euskirchen
Ambulant, mobil

Heilpäd. Förderung, psychomotorische Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung in Kleingruppen, Eltern-Kind-Gruppen, Eltern- und Spielkreise, individuelle Beratungsgespräche, Feststellung des Entwicklungsstandes, Förderung der Entwicklung des Kindes, Beratung von Eltern und Bezugspersonen, Vermittlung an andere Einrichtungen

 

Fachkräfte:

Heilpädagogin, Erzieherin, psychomotorische Übungsleiterin

Johannes-Falk-Haus Heilpädagogische Frühförderstelle
Rathausstraße 2
32120 Hiddenhausen
+49 5221 96 71 14
+49 5221 9 67 10
+49 5221 96 71 55
Kirchenkreis Herford
Kreis Herford
Mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Sprachheilpädagogik, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Psychologen, Sprachtherapeuten, Sozialpädagogen, Krankengymnasten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesschädigungen bei normaler Intelligenz

Kliniken im Mühlenkreis -Früherkennungs- und Behandlungszentrum-
Klinikum Minden: Portastr. 7-9 Nebenstelle Lübbecke: 32312 Lübbecke, Osnabrücker Str. 28
32423 Minden
+49 571 8 01 46 41
+49 571 8 01 46 42
Kliniken im Mühlenkreis
Kreis Minden-Lübbecke, (für hörgeschädigte Säuglinge und Kleinkinder überregional)
ambulant, mobil

Diagnostik sämtlicher Behinderungen und Entwicklungsstörungen, deren Rehabilitation und Hilfe zur Integration, interdisziplinäre Frühförderung Schwerpunkt: Differentialdiagnose bei hörgeschädigten Kindern und deren Rehabilitation, einschl. cochlearimplantierer Kinder

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten

Spastikerhilfe Bad Oeynhausen e.V.
Rosenstr. 8
32584 Löhne
+49 5731 8 67 39
Spastikerhilfe Bad Oeynhausen e.V., Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte
Spastikerhilfe Bad Oeynhausen e.V., Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte
Ambulant

Beratung, Elternanleitung, Reiten, Schwimmtherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Ergotherapeuten, Krankengymnasten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen. Insbesondere werden spastische Muskellähmungen aufgrund frühkindlicher Hirnschädigung oder Unfallereignisse behandelt.

Frühförderung für Kleinstkinder Lebenshilfe Lemgo e.V.
Vogelsang 13
32657 Lemgo
+49 5261 94 80 30
+49 5261 94 80 80
Lebenshilfe Lemgo e.V
Stadt Lemgo und Altkreis Lemgo
Ambulant, mobil

Beratung und Begleitung der Eltern, heilpädagogische Förderung, verschiedene Gruppenangebote

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Motopädin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder mit seelischen Erkrankungen, autistische Kinder, Kinder, bei denen eine Seh- oder Hörstörung im Vordergrund steht.

Frühförder- und Beratungsstelle
Leopoldstraße 32
32756 Detmold
+49 5231 3 27 28
+49 5231 3 82 58
Verein
Stadt und Altkreis Detmold, Kreis Lippe
Ambulant, mobil

Beratung, Sprachheilpädagogik, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychomotorik, Schwimmtherapie, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sprachheilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Motologin