Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Kinder- und Jugendmedizinische Klinik des Klinikums Lippe-Detmold GmbH
Hofstr. 11
32756 Detmold
+49 5231 72 45 00
+49 5231 72 45 11
+49 5231 72 44 03
Kreis Lippe
Stadt Detmold, Kreise Lippe, Höxter, Hameln, Bad Pyrmont
Ambulant, stationär

Neuropädiatrische Ambulanz zur Diagnostik und Betreuung sämtlicher neurologischer Krankheitsbilder und Entwicklungsstörung im Kindesalter. Spezialambulanz 'Plötzlicher Säuglingstod' mit Elternschulung. Anerkannte Epilepsieambulanz für Kinder und Jugendliche. Botulinumtoxinbehandlung bei spastischen Bewegungsstörungen. Krankengymnastik, Ergotherapie.

 

Fachkräfte:

Fachärzte für Kinderheil- und Jugendmedizin, Neuropädiater, Epileptologe, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialarbeiter

Frühförderung und Beratung im Beratungszentrum Brakel
Am Kirchplatz 2
33034 Brakel
+49 5272 37 14 60
+49 5272 37 14 62
Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. in Kooperation mit der Lebenshilfe
Kreis Höxter
Ambulant, mobil

Unterstützung, Beratung und Förderung von Eltern und Familien mit entwicklungsauffälligen, von Behinderung bedrohten und behinderten Kindern

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialialpädagoginnen, Heilpädagogin, Ergotherapeutin

Ambulanz für Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie, Kinderklinik des St. Vinzenz-Krankenhauses Paderborn
Husener Str. 81
33098 Paderborn
+49 5251 86 42 03
Barmherzige Schwestern vom Hl. Vincenz von Paul
Kreis Paderborn und Umkreis
Ambulant, stationär, Mutter- und Kind-Station

Frühdiagnostik von Risiko-, Früh- und Neugeborenen, Diagnostik von Entwicklungsstörungen und neuromuskulären Erkrankungen, Beratung, medizinische Therapie, Krankengymnastik (Bobath und Vojta) EEG- und Epilepsieambulanz

 

Fachkräfte:

Ärzte, Krankengymnastinnen, Sozialarbeiterinnen, Erzieherin

Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte, behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder
Warburger Str. 99
33098 Paderborn
+49 5251 6 81 10 10
+49 5251 6 81 10 16
Caritas-Verband Paderborn e.V.
Stadt und Kreis Paderborn
Ambulant, mobil

Ergotherapie, Heilpädagogik, Logopädie/Sprachheilpädagogik, Physiotherapie, Psychologie, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Beratung und Therapie

 

Fachkräfte:

Ergotherapeutin, Heilpädagogin, Logopädin/Sprachheilpädagogin Physiotherapeutin, Psychologin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin

Frühförderstelle der Lebenshilfe
Marienstraße 12
33332 Gütersloh
+49 5241 2 80 00
+49 5241 1 40 25
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung -Kreisvereinigung- e.V.
Kreis und Stadt Gütersloh
Ambulant, mobil

Familienberatung, sensorische Integration, Mototherapie, heilpädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Motopäden, Dipl.- Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen

Sozialpädiatrisches Zentrum an der DRK Kinderklinik Siegen*
Wellersbergstr. 60
57072 Siegen
+49 271 23 45 347
+49 271 2 28 07
DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH
Stadt Siegen, südl. Teil Westfalen, angrenzendes Hessen und Rheinland-Pfalz
Ambulant, stationär

Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Logopädie, Hör-Sprach-Frühförderung, orthopädische Versorgung, Musiktherapie, angeschlossen Frühförderstelle an der odeborn-Klinik Bad-Berleburg/ (02751) 82 18 79

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Motopäden, Bewegungstherapeuten, Logopäden, Musiktherapeuten, Hör-Sprach-Früherzieherinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; insbesondere werden versorgt/behandelt: Autismus, cerebrale Bewegungsstörungen, Spina bifida, Muskeldystrophien, Hör-, Seh- und Sprachstörungen, Mehrfachbehinderungen. * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V

Interdisziplinäre Frühförderung im Haus der Kinder
Ostring 58
33378 Rheda-Wiedenbrück
+49 5242 9 02 01 35
+49 5242 9 02 01 33
Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. im Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh
Ambulant, mobil

Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie, Heilpädagogik, Motopädie, Familienberatung

 

Fachkräfte:

Krankengymnasten/innen, Ergotherapeuten/innen, Dipl.-Heilpädagogen/innen, Motopäden/innen, Familienberaterin

AufW ind Katholischer Jugend- und Familiendienst Lennestadt - Heilpädagogische Frühförderung -
Uferstr. 2
57368 Lennestadt-Altenhundem
+49 2723 68 89 10
+49 2723 6 88 91 31 10
Caritasverband für den Kreis Olpe e.V.
Dekanat Elspe
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Frühförderung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin

Opticus Schule -Westfälische Schule für Blinde und Sehbehinderte - Frühförderung -
Bökenkampstr. 15
33613 Bielefeld
+49 521 5 20 02 20
+49 521 5 20 02 23
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden Kinder betreut, die blind oder sehbehindert sind und Kinder, die neben ihrer Sehschädigung noch weitere Beeinträchtigungen haben.

Caritas-AufWind Olpe – Heilpädagogische Frühförderung
Kolpingstr. 62
57462 Olpe
+49 2761 921 1511
+49 2761 921 1510
Caritasverband für den Kreis Olpe e.V.
Olpe, Wenden, Drolshagen, Attendorn, Lennestadt-Kirchhundem, Finnentrop
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagogen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kooperation bei Sinnesbehinderungen und Mehrfachbehinderungen mit den Schulen und Sozialpädiatrischen Zentren