Neuropädiatrische Ambulanz zur Diagnostik und Betreuung sämtlicher neurologischer Krankheitsbilder und Entwicklungsstörung im Kindesalter. Spezialambulanz 'Plötzlicher Säuglingstod' mit Elternschulung. Anerkannte Epilepsieambulanz für Kinder und Jugendliche. Botulinumtoxinbehandlung bei spastischen Bewegungsstörungen. Krankengymnastik, Ergotherapie.
Fachkräfte:
Fachärzte für Kinderheil- und Jugendmedizin, Neuropädiater, Epileptologe, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialarbeiter
Unterstützung, Beratung und Förderung von Eltern und Familien mit entwicklungsauffälligen, von Behinderung bedrohten und behinderten Kindern
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialialpädagoginnen, Heilpädagogin, Ergotherapeutin
Frühdiagnostik von Risiko-, Früh- und Neugeborenen, Diagnostik von Entwicklungsstörungen und neuromuskulären Erkrankungen, Beratung, medizinische Therapie, Krankengymnastik (Bobath und Vojta) EEG- und Epilepsieambulanz
Fachkräfte:
Ärzte, Krankengymnastinnen, Sozialarbeiterinnen, Erzieherin
Ergotherapie, Heilpädagogik, Logopädie/Sprachheilpädagogik, Physiotherapie, Psychologie, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Beratung und Therapie
Fachkräfte:
Ergotherapeutin, Heilpädagogin, Logopädin/Sprachheilpädagogin Physiotherapeutin, Psychologin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Familienberatung, sensorische Integration, Mototherapie, heilpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Motopäden, Dipl.- Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Logopädie, Hör-Sprach-Frühförderung, orthopädische Versorgung, Musiktherapie, angeschlossen Frühförderstelle an der odeborn-Klinik Bad-Berleburg/ (02751) 82 18 79
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Motopäden, Bewegungstherapeuten, Logopäden, Musiktherapeuten, Hör-Sprach-Früherzieherinnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; insbesondere werden versorgt/behandelt: Autismus, cerebrale Bewegungsstörungen, Spina bifida, Muskeldystrophien, Hör-, Seh- und Sprachstörungen, Mehrfachbehinderungen. * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V
Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie, Heilpädagogik, Motopädie, Familienberatung
Fachkräfte:
Krankengymnasten/innen, Ergotherapeuten/innen, Dipl.-Heilpädagogen/innen, Motopäden/innen, Familienberaterin
Heilpädagogische Frühförderung
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin
Beratung, pädagogische Förderung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Es werden Kinder betreut, die blind oder sehbehindert sind und Kinder, die neben ihrer Sehschädigung noch weitere Beeinträchtigungen haben.
Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagogen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kooperation bei Sinnesbehinderungen und Mehrfachbehinderungen mit den Schulen und Sozialpädiatrischen Zentren