Entwicklungsdiagnostik, Elternberatung und -begleitung, heilpädagogische Förderung, Psychomotorik, Sprachtherapie
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Motopädinnen, Dipl. Sozialpädagoginnen, Dipl.-Sprachheilpädagoginnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut.
Individuelle Entwicklungsdiagnostik; Anregung der kindlichen Entwicklung in den Bereichen Bewegungskoordination, Wahrnehmungsverarbeitung, Handlungsplanung, Konzentration, Ausdauer, Selbstvertrauen und Selbstständigkeit; Spielgruppe, Elternberatung und -anleitung, Kleingruppenarbeit
Fachkräfte:
Individuelle Entwicklungsdiagnostik; Anregung der kindlichen Entwicklung in den Bereichen Bewegungskoordination, Wahrnehmungsverarbeitung, Handlungsplanung, Konzentration, Ausdauer, Selbstvertrauen und Selbstständigkeit; Spielgruppe, Elternberatung und -anleitung, Kleingruppenarbeit
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, in besonderen Fällen Zusammenarbeit mit behinderungsspezifischen Beratungsstellen
Alle krankengymnastischen Konzepte für Frühtherapie (Bobath, Vojta, Castillo Morales, MET Brüster, SF, Psychomotorik) Atemtherapie bei Cystischer Fibrose und kindlichem Asthma, Rückenschule für Kinder, Ergotherapie, Logopädie
Fachkräfte:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopädin
Heilpäd. Förderung, heilpäd. Übungsbehandlung (incl. Montessori), Beratung, Elternanleitung, Kindergruppen, Mutter-Kind-Gruppen (PEKiP)
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Erzieher, Heilpädagogen
Beratung, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik (Bobath und Vojta), heilpädagogische Übungsbehandlung, Motopädie, Psychomotorik, Elterngruppe, Logopädie (inkl. Castillo-Morales)
Fachkräfte:
Ärzte, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Motopäden, Psychologen, Sozialarbeiter, Logopäden, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; psychische Störungen können nur in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten behandelt werden.
Beratung, Elternbegleitung und -unterstützung, Ergotherapie, Heilpädagogik, Krankengymnastik, Sprachtherapie
Fachkräfte:
Dipl.-SonderpädagogenHeilpädagogen, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Psychologen, Dipl.-Pädagogin-SparchheilpädagogenSprachpädagogen
Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Es werden sehbehinderte und blinde Kinder betreut, auch Mehrfachbehinderung mit Sehbehinderung bzw. Blindheit als Leitsymptom
heilpädagogische Frühförderung, Psychologische Beratung, Psychomotorik für Kinder mit Teilleistungsstörungen in Regelkindergärten
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Motopäden, Dipl. Psychologin
Heilpäd. Einzelförderung unter Einbeziehung verschiedenster Methoden; Psychomotorik, individuelle Beratung an Anleitung der Eltern, Entwicklungs-/Förderdiagnostik, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der frühen Hilfen beteiligten Fachkräften, Elternkreise, Informationen über finanzielle Hilfen und therapeutische Möglichkeiten
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Heilpädagogen, Motopäden
Beratung, Elterntraining/Elternanleitung, Psychotherapie mit Kindern und Familien, heilpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen