Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

RaBe-Frühförderung der AWO EN
Sprockhöveler Str. 7
45527 Hattingen
+49 2324 33857
+49 2324 33857
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ennepe-Ruhr
Ennepe-Ruhr-Kreis
ambulant und mobil

Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung u.a. mit Schwerpunkt Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogin, Erzieherin, Sozialarrbeiterin, Sozialpädagogin, Krankengymnastin, Motopäden

Heilpädagogische Frühförderung der Caritas
Friedrich-Ebert-Str. 233
45659 Recklinghausen
+49 2361 2 70 12
+49 2361 10 94 71
Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V.
Städte Recklinghausen und Herten
Mobil, ambulant

Heilpäd. Förderung, Eltern-Kind-Gruppe, Einzelförderung, Elternanleitung und Beratung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Heilpädagogen, Heilpädagogen, Motopäden, Honorarkräfte: Ergotherapeutin, Logopädin, Arzt

Vestische Kinderklinik Datteln/Universität Witten/Herdecke - Zentrum für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie
Dr. Friedrich-Steiner-Str. 5
45711 Datteln
+49 2363 97 52 26
+49 2363 97 52 33
+49 2363 97 53 93
Caritas
Münsterland/Ruhrgebiet
Ambulant, stationär

Neuropädiatrische und entwicklungsneurologische Abklärung, Entwicklungsdiagnostik, Neurophysiologisches Labor,

 

Fachkräfte:

Neuropädiater, Soziaklpädiater, Kinder- und Jugendpsychiater, Ergotherapeuten, Psychologen, Physiotherapeutinnen, Orthopäde, Sozialarbeiter

Vestische Kinderklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie
Lloydstraße 5
45711 Datteln
+49 2363 97 54 70
+49 2363 97 54 48
Caritas
Südrand Münsterland
Ambulant

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie

 

Fachkräfte:

Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeut, Ergotherapeut, Motopäde

Frühförderung Marl/Haltern
Lipper Weg 7
45770 Marl
+49 2365 97346-30
+49 2365 97346-39
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen Heilpädagogisches Zentrum – Frühförderung
Städte Marl, Haltern
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, Elternberatung, Kombination von heilpädagogischen, pädagogischen und therapeutischen Konzepten in individueller Abstimmung auf die Bedarfe des Kindes

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl. Sprachheilpädagoginnen, Heilpädagogin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin

Westf. Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Haard
Halterner Straße 525
45770 Marl
+49 2365 802 0
+49 2365 802 211
Landschaftsverband Westf.-Lippe
Reg.-Bez. Münster: Städte Bottrop, Gelsenkirchen, Münster, Kreise Borken, Coesfeld, Recklinghausen (ohne Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop, Castrop-Rauxel), Steinfurt - Reg.-Bez. Arnsberg: Städte Bochum (Nordteil), Hagen, Ennepe-Ruhr-Kreis, Stadt Herne
Ambulant, stationär, teilstationär

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie

 

Fachkräfte:

Kinder- und Jugendpsychater, Kinderarzt, Psychologen, Psychotherapeut, Ergotherapeuten, Motopäden, Kunsttherapeut, Reittherapeut, Tanztherapeutin

Praxis für interdisziplinäre Frühförderung und Heilpädagogik
Schlosserstr. 5
45881 Gelsenkirchen
+49 209 49 31 47
+49 209 49 51 76
feie Praxis D. Grigo
Gelsenkirchen und Nachbarstädte
ambulant, mobil

Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, interdisziplinäre Förderplanung, heilpädagogische Förderung, Entwicklungsbegleitung, Gesprächskreise, Psychomotorische Kleingruppen, interdisziplinäre Kooperation

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen, staatl. anerkannte Heilpädagoginnen, Dipl. Pädagoginnen, staatl. anerkannte Motopädin

Heilpädagogische Frühförder- und Beratungsstelle Lebenshilfe e.V. Gelsenkirchen
Westerholter Str. 172
45892 Gelsenkirchen
+49 209 39 09 35
+49 209 93 04 658
Lebenshilfe e.V. Gelsenkirchen
Stadtgebiet Gelsenkirchen
Ambulant, mobil

Elternberatung, Vermittlung von Elternkontakten, heilpäd. Förderung, unterstützte Kommunikation, Eltern-Kind-Treffs, Elterngesprächskreise

 

Fachkräfte:

Diplom Heilpädagoginnen, staatl. anerkannte Heilpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine (d.h. behinderungsneutral)

Sozialpädiatrisches Zentrum der Kinderklinik Gelsenkirchen
Westerholter Str.142
45892 Gelsenkirchen
+49 209 36 92 85
+49 209 36 93 17
+49 209 36 92 85
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (BKB) gGmbH
Hauptsächlich Städte Gelsenkirchen, Herten, Recklinghausen mit Landkreis, Herne, Gladbeck, Dorsten, Marl, Bottrop
Ambulant, stationär, Mitaufnahme einer Begleitperson in fast allen Fällen möglich

Diagnostik, Therapie, interdisziplinäre Frühförderung, auch Psychotherapie, Förderung, Beratung, Erstellung eines Behandlungsplans, Elternberatung, Kooperation mit Fördereinrichtungen, Kindergärten und Schulen, EEG, Langzeit-EEG, Schlaflabor, Beratung zu und Anpassung von Hilfsmitteln

 

Fachkräfte:

Ärzte für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ärzte für HNO-Pädaudiologie, Dipl.-Psychologinnen, Dipl.-Heilpädagogin, Physiotherapeutinnen, Logopädin, Krankenschwestern, Erzieherinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Schwerpunkte: Kinder mit folgenden Problemen: Epilepsien, cerebrale Bewegungsstörungen, Teilleistungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, motorische Entwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Störungen der geistigen und seelischen Entwicklung, Untersuchung von Risikokindern, Botox-Behandlung

Focus-Schule Gelsenkirchen Westfälische Schule für Blinde und Sehbehinderte
Lasthausstraße 10
45894 Gelsenkirchen
+49 209 93 05 421
+49 209 93 05 255
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Gelsenkirchen, Herne, Bottrop, Stadt und Kreis Recklinghausen, Bochum-Wattenscheid
Ambulant

Hausfrühförderung (0-3 Jahre), ambulanter Sonderschulkindergarten (3-6 Jahre), Unterricht in Grund- und Hauptschule, Betreuung im gemeinsamen Unterricht, Beratung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer/innen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine (Blindheit/Sehbehinderung als vorrangiger Förderschwerpunkt)