Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung, Betreuung von Kindern in heilpädagogisch-integrativen Kindertagesstätten (heilpädagogische, med. therapeutische, psychologische, pädagogische, ärztliche Angebote in interdisziplinärer Abstimmung).
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Arzt, Verwaltungsfachkräfte
Beratung, pädagogische Förderung, Vermittlung an Kindergärten, Wahrnehmungsförderung, behinderungsspezifisches Spielangebot, Eltern-Kind-Gruppen, integrative Spielgruppen, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sportlehrer, Dipl.-Sonderpädagoge
Beratung, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Musiktherapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining/Elternanleitung, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Musiktherapeuten, Bewegungstherapeuten, Sozialarbeiter
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, außer Autismus
Beratung, pädagogische Förderung, Vermittlung an Kindergärten, Wahrnehmungsförderung, behinderungsspezifisches Spielangebot, Eltern-Kind-Gruppen, integrative Spielgruppen, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sportlehrer, Dipl.-Sonderpädagoge
Beratung und Begleitung der Eltern von Beobachtungskindern, behinderten Säuglingen und Kleinkindern in Kooperation mit geburtshilflichen Abteilungen, niedergelassenen Kinderärzten, Kinderkliniken, Neurol. Zentren, Therapeuten und päd. Frühförderstellen, Koordinierung und Vermittlung früher Hilfen (Gesamtplan), Eltern-Kind-Gruppen, Elterngesprächskreise
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialarbeiterinnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen
Beratung, pädagogische Förderung, Vermittlung an Kindergärten, Wahrnehmungsförderung, Behinderungsspezifisches Spielangebot, Eltern-Kind-Gruppen, integrat. Spielgruppen, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl. Pädagogen, Dipl. Heilpädagogen, Dipl. Sozialpädagogen, Dipl. Sportlehrer, Dipl. Sonderpädagoge
Fachkräfte:
Monika Genrich (Heilpädagogin)
Anke Sattelberger (Heilpädagogin)
Krankengymnastik: Bobath, Vojta, Castillo-Morales, Padovan Ergotherapie: sensorische Integration, Wahrnehmungsbehandlung, Psychomotorik Psychologie: Diagnostik und Beratung, Elterngesprächskreis, integrative Krabbelgruppen
Fachkräfte:
KrankengymnastInnen, ErgotherapeutInnen, Psychologin, medizinische Beratung durch einen Kinderarzt und einen Kinder- und Jugendpsychiater
Ganzheitliche Spielförderung einzeln oder in kleinen Gruppen, Begleitung und Beratung der Eltern, Elterngesprächskreis, Beratung und Begleitung bei Integration im Regelkindergarten
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogin mit Montessori-Diplom, Heilpädagogin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine Schwerpunkt: Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungs- und Entwicklungsstörungen, Kinder mit Sinnesbehinderungen in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen