Frühförderstellen in Nordrhein-Westfalen

Praxis für interdisziplinäre Frühförderung und Heilpädagogik
Schlosserstr. 5
45881 Gelsenkirchen
+49 209 49 31 47
+49 209 49 51 76
feie Praxis D. Grigo
Gelsenkirchen und Nachbarstädte
ambulant, mobil

Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, interdisziplinäre Förderplanung, heilpädagogische Förderung, Entwicklungsbegleitung, Gesprächskreise, Psychomotorische Kleingruppen, interdisziplinäre Kooperation

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen, staatl. anerkannte Heilpädagoginnen, Dipl. Pädagoginnen, staatl. anerkannte Motopädin

Heilpädagogische Frühförder- und Beratungsstelle Lebenshilfe e.V. Gelsenkirchen
Westerholter Str. 172
45892 Gelsenkirchen
+49 209 39 09 35
+49 209 93 04 658
Lebenshilfe e.V. Gelsenkirchen
Stadtgebiet Gelsenkirchen
Ambulant, mobil

Elternberatung, Vermittlung von Elternkontakten, heilpäd. Förderung, unterstützte Kommunikation, Eltern-Kind-Treffs, Elterngesprächskreise

 

Fachkräfte:

Diplom Heilpädagoginnen, staatl. anerkannte Heilpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine (d.h. behinderungsneutral)

Sozialpädiatrisches Zentrum der Kinderklinik Gelsenkirchen
Westerholter Str.142
45892 Gelsenkirchen
+49 209 36 92 85
+49 209 36 93 17
+49 209 36 92 85
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer (BKB) gGmbH
Hauptsächlich Städte Gelsenkirchen, Herten, Recklinghausen mit Landkreis, Herne, Gladbeck, Dorsten, Marl, Bottrop
Ambulant, stationär, Mitaufnahme einer Begleitperson in fast allen Fällen möglich

Diagnostik, Therapie, interdisziplinäre Frühförderung, auch Psychotherapie, Förderung, Beratung, Erstellung eines Behandlungsplans, Elternberatung, Kooperation mit Fördereinrichtungen, Kindergärten und Schulen, EEG, Langzeit-EEG, Schlaflabor, Beratung zu und Anpassung von Hilfsmitteln

 

Fachkräfte:

Ärzte für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Ärzte für HNO-Pädaudiologie, Dipl.-Psychologinnen, Dipl.-Heilpädagogin, Physiotherapeutinnen, Logopädin, Krankenschwestern, Erzieherinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Schwerpunkte: Kinder mit folgenden Problemen: Epilepsien, cerebrale Bewegungsstörungen, Teilleistungsstörungen, Sprachentwicklungsstörungen, motorische Entwicklungsstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Störungen der geistigen und seelischen Entwicklung, Untersuchung von Risikokindern, Botox-Behandlung

Focus-Schule Gelsenkirchen Westfälische Schule für Blinde und Sehbehinderte
Lasthausstraße 10
45894 Gelsenkirchen
+49 209 93 05 421
+49 209 93 05 255
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Gelsenkirchen, Herne, Bottrop, Stadt und Kreis Recklinghausen, Bochum-Wattenscheid
Ambulant

Hausfrühförderung (0-3 Jahre), ambulanter Sonderschulkindergarten (3-6 Jahre), Unterricht in Grund- und Hauptschule, Betreuung im gemeinsamen Unterricht, Beratung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer/innen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine (Blindheit/Sehbehinderung als vorrangiger Förderschwerpunkt)

Thüringer Allgemeine vom 18.02.05 Seite TAAR218
Marler Str. 41
45894 Gelsenkirchen
+49 209 93 05 26 1
+49 209 93 05 26 6
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Kreis Recklinghausen, Bottrop, Herne, Gelsenkirchen
Ambulant, stationär

Beratungsstelle, Frühförderung 0-3, ambulanter u. stationärer Sonderschulkindergarten 3-6 Primärstufe, Sekundarstufe I. , ambulante Betreuung im gemeinsamen Unterricht

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer/- lehrerinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Schwerhörigkeit, Gehörlosigkeit

Heilpädagogische Frühförder- und -beratungsstelle des Caritasverbandes
Mühlenstr. 3
45964 Gladbeck
+49 2043 2 32 72
+49 2043 27 53 56
Caritasverband Gladbeck e.V.
Stadt Gladbeck
Ambulant, mobil

Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, heilpäd. Übungsbehandlung, sensorische Integration, ganzheitliche Wahrnehmungs- und Entwicklungsförderung, prophylaktische Arbeit mit frühgeborenen Kindern, Psychomotorik, Sprachheilpädagogik

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Motopäd/Innen, Sozialpädagoginnen, Sprachheilpädagogin

Frühförderung der Lebenshilfe e.V.
Friedensplatz 16
46045 Oberhausen
+49 208 2 78 81
+49 208 2 05 09 34
Lebenshilfe Oberhausen e.V.
Stadt Oberhausen
Ambulant, mobil

Elternberatung und -anleitung, Diagnostik, heilpäd. Förderung, Physiotherapie (Bobath), Ergotherapie (Sensorische Integration), Sprachheilpädagogische Förderung, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen - Sozialpädiatrisches Zentrum -
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
+49 208 881 41 11
+49 208 881 41 14
Evangelisches Krankenhaus
Oberhausen, Mülheim und Umgebung, nicht begrenzt
Ambulant

Kinderneurolog. Therapie, Verhaltenstherapie, Ergotherapie, Ernährungsmedizin, Schmerztherapie, Musiktherapie, Krankengymnastik, Hörtraining, Motopädie, Entspannungsgruppen

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Ergotherapeuten, Krankengymnasten, Motopäden, Pädagogen, Musiktherapeut, Sozialarbeiter, Medizinsoziologin

Caritas-Frühförderung
Kettelerstraße 6
46117 Oberhausen
+49 208 9 99 86 0
+49 208 9 99 86 29
Caritasverband für die Stadt Oberhausen e.V.
Oberhausen
Überwiegend ambulant

Beratung und Elternanleitung, heilpäd. Entwicklungsförderung und Übungsbehandlung, Sprachtherapie, Bewegungstherapie, Familientherapie, Psychodiagnostik incl. Entwicklungs- und Intelligenzprüfung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologin, Dipl.-Heilpädagogin, Dipl.-Pädagogin, Sprachtherapeutin, Motopädin

Frühförderung der Lebenshilfe e.V.
Bahnhofstr. 51
46145 Oberhausen
+49 208 63 05 03
+49 208 6 35 09 34
Lebenshilfe Oberhausen e.V.
Stadt Oberhausen
Ambulant, mobil

Elternberatung und -anleitung, Diagnostik, heilpäd. Förderung, Physiotherapie (Bobath), Ergotherapie (Sensorische Integration), Sprachheilpädagogische Förderung, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen