Beratung der Familie und der Fachkräfte im Regelkindergarten, Diagnostik, sonderpädagogische Förderung, interdisziplinäre Beratung und Vermittlung, Schulkindergarten mit 2 Gruppen
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Familienberater
Beratung, medikamentöse Therapie, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sonderpädagogen, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Schwerpunkt liegt auf Diplegien, Hemplegien, Tetraplegien, Spastik, Muskeldystrophien
Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Hörprüfverfahren, Frühförderung in Kindergärten
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Hörprüfverfahren, Hausspracherziehung, Sprachanbahnung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngesprächskreis, Fortbildungsangebote, Spielgruppe, Baby-Schwimmen
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen.
Sonderpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Sonderschullehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle Behinderungen, die nicht mit einer Sehbehinderung verbunden sind
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder vom ersten Lebensmonat bis 3 Jahre, Beratung in unterstützter Kommunikation, Schulberatung, Kooperation mit allgemeinen Kindergärten und Schulen, Beratung und Erprobung von elektronischer Hilfsmitteln
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen
Sonderpädagogische Förderung, Elterngespräche, Elternabende, Spielkreise Eltern/Kind
Fachkräfte:
Sonderschullehrer für Blinde und Sehbehinderte, Fachlehrer, Therapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, die nicht mit einer Blindheit oder Sehbehinderung kombiniert sind
Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychomotorik, Logopädie (auf Rezeptbasis)
Fachkräfte:
Sozialpädagog/Innen, Erzieher/Innen, Sonderschullehrer/Innen (stundenweise), Pflegekräfte, Praktikant/Innen, Zivildienstleistende
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot Abteilung für -geistigbehinderte Kinder -körperbehindere Kinder -erziehungshilfebedürftige Kinder
Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Fachlehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung