Frühförderstellen in Baden-Württemberg

Beratungsstelle für Frühförderung verhaltensauffälliger und entwicklungsverzögerter Kinder und Schulkindergarten an der Schule für Erziehungshilfe St. Anna
Kemptener Straße 11
88299 Leutkirch
+49 7561 824150
+49 7561 824140
Stiftung St. Anna, Einrichtung der Jugendhilfe
Landkreis Ravensburg
Beratung, ambulante Fördermaßnahmen im sozialen Umfeld (z.B. Kindergarten)

Beratung der Familie und der Fachkräfte im Regelkindergarten, Diagnostik, sonderpädagogische Förderung, interdisziplinäre Beratung und Vermittlung, Schulkindergarten mit 2 Gruppen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Familienberater

Universitätsklinikum Mannheim - Kinderklinik
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
+49 621 3 83 25 04
+49 621 3 83 22 43
+49 621 3 83 38 18
Stadt Mannheim und Land Baden-Württemberg
Stadt Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis
Ambulant und stationär, Eltern-Kind-Station

Beratung, medikamentöse Therapie, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sonderpädagogen, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Schwerpunkt liegt auf Diplegien, Hemplegien, Tetraplegien, Spastik, Muskeldystrophien

Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder an der Hermann-Gutzmann-Schule
Anemonenweg 4
68169 Mannheim
+49 621 2 93 76 37
+49 621 2 93 76 60
Stadt Mannheim/Oberschulamt Karlsruhe
Stadt Mannheim, Teile des Rhein-Neckar-Kreises und des Kreises Bergstraße, Südhessen
Ambulant

Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Hörprüfverfahren, Frühförderung in Kindergärten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Pädoaudiologische Beratungsstelle für hörgeschädigte Kinder an der Hermann-Gutzmann-Schule
Anomonenweg 4
68305 Mannheim
+49 621 2 93 76 37
Land Baden-Württemberg, Stadt Mannheim
Städte Mannheim, Weinheim, südhessischer Raum, Rhein-Neckar-Kreis (z.T.)
Ambulant

Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Hörprüfverfahren, Hausspracherziehung, Sprachanbahnung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Beratungsstelle für sonderpädagogische Frühbetreuung an der Eugen-Neter-Schule - Schule für geistig Behinderte -
Alter Frankfurter Weg 30
68307 Mannheim
+49 621 77 77 80
+49 621 77 77 811
Stadt Mannheim
Stadt Mannheim
Ambulant, mobil

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Elterngesprächskreis, Fortbildungsangebote, Spielgruppe, Baby-Schwimmen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen.

Beratungsstelle für sehbehinderte Kinder und Jugendliche an der Albrecht-Dürer-Schule für Sehbehinderte
Baumstraße 24
68309 Mannheim
+49 621 7 36 31 24
+49 621 7 26 51
+49 621 7 36 31 23
Stadt Mannheim
Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis
Hausfrühförderung

Sonderpädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle Behinderungen, die nicht mit einer Sehbehinderung verbunden sind

Martinschule Schule für Körperbehinderte
Wallstadter Str. 40
68526 Ladenburg
+49 6203 95 070 08
+49 6203 95 070 00
+49 6203 95 070 10
Landratsamt Rhein-Neckar, Heidelberg
Rhein-Neckar-Kreis, südliche Bergstraße, Stadt Mannheim, Stadt Heidelberg
Ambulant, mobil

Eltern-Kind-Gruppe für Kinder vom ersten Lebensmonat bis 3 Jahre, Beratung in unterstützter Kommunikation, Schulberatung, Kooperation mit allgemeinen Kindergärten und Schulen, Beratung und Erprobung von elektronischer Hilfsmitteln

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen

Schloss-Schule Ilvesheim -Staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat-
Schloßstr. 23
68549 Ilvesheim
+49 621 49 69 0
+49 621 49 69 915
+49 621 49 69 149
Land Baden-Württemberg
Nord- und Südbaden
Ambulant, mobil

Sonderpädagogische Förderung, Elterngespräche, Elternabende, Spielkreise Eltern/Kind

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer für Blinde und Sehbehinderte, Fachlehrer, Therapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, die nicht mit einer Blindheit oder Sehbehinderung kombiniert sind

Kindergarten Sonnenblume -Integrativer Kindergarten, Schulkindergarten für behinderte Kinder-
Sudetenring 2
68723 Schwetzingen
+49 6202 93 60 80
+49 6202 93 60 89
+49 6202 27 11 40
Lebenshilfe, Region Schwetzingen-Hockenheim e.V.
Schwetzingen, Hockenheim, Reilingen, Ketsch, Oftersheim, Brühl, Plankstadt, Sandhausen, Altlußheim, Neulußheim, Edingen-Neckarhausen, Ilversheim
Ambulant

Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychomotorik, Logopädie (auf Rezeptbasis)

 

Fachkräfte:

Sozialpädagog/Innen, Erzieher/Innen, Sonderschullehrer/Innen (stundenweise), Pflegekräfte, Praktikant/Innen, Zivildienstleistende

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot Abteilung für -geistigbehinderte Kinder -körperbehindere Kinder -erziehungshilfebedürftige Kinder

Sonderpädagogische Frühberatungsstelle an der Comenius-Schule
Sudetenring 6
68723 Schwetzingen
+49 6202 1277118
+49 6202 1277117
Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg
Städte Schwetzingen, Altlußheim, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung