Frühförderstellenfinder

Frühförderung und Entwicklungsberatung Bramsche / Integratives Kinderzentrum "Haus Elbestraße"
Elbestraße 1
49565 Bramsche
+49 5461 9 46 0 0
+49 5461 94 60 22
Heilpädagogische Hilfe Bersenbrücke gGmbH
Stadt Bramsche
Ambulant, mobil

Gruppenangebote, Spieltherapie, Elternanleitung, psychologische Beratung, Entwicklungsdiagnostik, Psychologische Diagnostik, Logopädie, Physiotherapie

 

Fachkräfte:

Dipl. Soz.Päd., Dipl.Päd., Dipl. Psychologe/Kinderpsychotherapeut, Motopäde, Logopäde, Psychomotorik, Motopädie

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine. Bei komplizierten Erscheinungsbildern enge Kooperation mit überregionalen, fachspezifischen Diagnostik-, Therapie- und Förderzentren.

Sonderpädagogische Beratungsstelle (Frühförderung) an der Peter-Rosegger-Schule
Sonnenstr. 58
72760 Reutlingen
+49 7121 3 03 45 21
+49 7121 3 03 45 23
Land Baden-Württemberg, Stadt Reutlingen
Stadt und Landkreis Reutlingen
Mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonderpädagogische Förderung im Elternhaus und im Kindergarten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagoginnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; Verweisung auf fachspezifische Institutionen

Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben
Zur Forelle 44
88662 Überlingen-Nußdorf
+49 7551 93 88 72
+49 7551 93 88 72
Stiftung Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben
Raum Bodensee-Oberschwaben, Landkreise Ravensburg, Biberach, Sigmaringen
Ambulant, mobil (bei speziellem Bedarf)

Beratung, Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung, Physiotherapie, Psychomotorik, Wassergewöhnung und Schwimmtherapie, Ergotherapie, Esstherapie, Sprachanbahnung auf der Basis gesamtmotorischer Grundlagen, Sonder- und heilpädagogische Spiel- und Übungsbehandlung.

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beeinträchtigungen, die nicht im Zusammenhang mit einer Körperbehindertung stehen.

Arbeiter-Samariter-Bund - Frühförderstelle -
Meißner Straße 158
01445 Radebeul
+49 351 8 30 65 67
+49 351 8 30 65 67
Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Dresden e.V.
ländliche Gebiete um Radeberg, Radebeul, Radeburg, Ottendorf-Okrilla
Ambulant, mobil

Frühförderung und Hausfrühförderung, heilpädagogische Entwicklungsförderung und -begleitung in Einzelbetreuung, Elternberatung/-anleitung/-begleitung, psychologische Diagnostik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologe, Heilerziehungspfleger

Sonderheim für taubblinde und blinde Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Dorfstraße 16
25767 Tensbüttel-Röst
+49 4835 99 90
+49 4835 99 930
Jobst und Anna Wichern-Stiftung
Schleswig-Holstein, Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin, Westfalen-Lippe
Stationär

Beratung, Beschäftigungstherapie, pädagogische Förderung, Krankengymnastik, Bewegungstherapie

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Erzieher, Ergotherapeuten, Hausarzt

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden nur mehrfachbehinderte, taubblinde und blinde Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreut und gefördert

Frühförderung und Entwicklungsberatung Bersenbrück / Integratives Kinderzentrum Bersenbrück
Ravensbergstraße 13a
49593 Bersenbrück
+49 5439 94 26 0
Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück gGmbH
Samtgemeinde Bersenbrück
Ambulant, mobil

Beratung, Psychotherapie mit Kindern (Spieltherapie), Krankengymnastik (Diagnostik), heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonderpädagogische Förderung, Elternanleitung (Elterngruppe), Kinder-Spielgruppe, psychomotorische Übungsbehandlung, interdisziplinäres Früherkennungsteam, therapeutische Schwimmgruppe, psych. Diagnostik, psych. Elternberatung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogen/innen, Dipl.-Psychologe, Motopädin, Dipl.-Heilpädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; bei komplizierten Erscheinungsbildern enge Kooperation mit überregionalen, fachspezifischen Diagnostik-, Therapie- und Förderzentren

Klinikum am Steinenberg - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Steinenbergstr. 31
72764 Reutlingen
+49 7121 2 00 42 10
+49 7121 2 00 34 13
+49 7121 2 00 35 71
Kreis Reutlingen
Stadt und Kreis Reutlingen, angrenzende Kreise (außer Tübingen)
Ambulant, stationär, Eltern/Kind-Station

Beratung, Behandlung, Krankengymnastik, Elterntraining, Diätberatung, Logopädie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Krankengymnasten, Sozialpädagogin, Erzieher, Ökotrophologin, Lehrerin

Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kind
Spitalstr. 3
88677 Markdorf
+49 7544 7 18 38
+49 7544 96 46 12
St. Gallus-Hilfe gGmbH, 88074 Meckenbeuren
Bodenseekreis
Ambulant, mobil, Außenstelle Meckenbeuren

Diagnostik, Heilpäd. Entwicklungsförderung, Krankengymnastik (Bobath u. Vojta), Logopädie, Spieltherapie, Psychomotorikgruppe, Elternberatung, Elterngesprächskreis, Integrationsbegleitung (bei Einzelintegration behinderter Kinder im Regelkindergarten)

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Psychologe, Krankengymnast, Logopädin, Motopädagogin, Sozialpädagogin

FFB der Diakonie Großenhain e.V.
Am Bobersberg 4
01558 Großenhain
+49 3522 50 30 78
+49 3522 31 05 62
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Großenhain e.V.
Landkreis Riesa- Großenhain
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Förderung, logopädische Therapie, heilpädagogische Entwicklungsdiagnostik

 

Fachkräfte:

Heilpädagogin, Logopädin

Heilpädagogische Praxis
Lindener Str. 15
25779 Süderheistedt
+49 481 8 12 77
+49 481 8 12 77
S. Karpa-Kanigowski
Kreis Dithmarschen
Ambulant

Entwicklungsförderung für Kinder, die Entwicklungsauffälligkeiten zeigen (von Behinderung bedroht/behindert oder entwicklungsverzögert sind)

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen