Krankengymnastik, Bobath-Therapie, psychomotorische Übungsbehandlung, krankengymnastische Behandlung (Augogene Drainage)bei Mukuviczidose
Fachkräfte:
Psychotherapeuten
Begleitung, Beratung, Förderung und Therapie bei Familien mit Kindern mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Kinder durch: allgemeine Beratung, häusliche heilpädagogische Begleitung, Beratung und Förderung, psychomotorische Kleingruppen, musiktherapeutische Förderung, ergotherapeutische Behandlung, physiotherapeutische Behandlung, logopädische Behandlung, kinderärztliche und pädiatrische Diagnostik, sonderpädagogische Beratung und Förderung, psychologische Diagnostik, familientherapeutische Beratung und Begleitung, Weitervermittlung an familienentlastende und familienstützende Dienste
Fachkräfte:
Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Familientherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Musiktherapie, Pädiatrie, Sonderpädagogik, Psychologie
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf behinderte bzw. von Behinderung bedrohte Kinder
Beratung, Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung, Physiotherapie, Psychomotorik, Wassergewöhnung und Schwimmtherapie, Ergotherapie, Esstherapie, Sprachanbahnung auf der Basis gesamtmotorischer Grundlagen, Sonder- und heilpädagogische Spiel- und Übungsbehandlung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beeinträchtigungen, die nicht im Zusammenhang mit einer Körperbehinderung stehen
IFF Komplexleistung/ FF Heilpädagogik solitär, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Reittherapie, Psychotherapie, Bobath, Castillo Morales, Psychomotorik
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Rehabilitationspädagogen, Sozialpädagogen, Sprachheilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden
Diagnostik, Therapie, Beratung, Schulung von Eltern, Krankengymnastik, Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, Neuropädiatrie, Neuropsychologie, Psychosomatik, Mukoviscidose, Stoffwechselstörungen, Magen-Darmkrankheiten, komplexe Hormonstörungen, Diabetes mellitus, Rheuma, komplexe Herzkrankheiten
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Erzieher, Logopäden
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine
Frühdiagnostik, Früherziehung/-förderung und Frühberatung für entwicklungsverzögerte, von Behinderung bedrohte oder behinderte Kinder mit ihren Familien
Fachkräfte:
Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Psychologin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bei Sinnesschädigungen Zusammenarbeit mit einschlägigen Spezialeinrichtungen
Beratung, Logopädie, Therapie
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, sonderpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Fachlehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf Sehbehinderungen, Blindheit - auch mit allen zusätzlichen Behinderungen
Heilpädagogische Frühförderung
Fachkräfte:
Interdisziplinärem Team: (Heil-) Pädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen mit diversen Doppel- und Zusatzqualifikationen (Marte Meo, Fachkraft „Frühförderung“, Händigkeitsprofil, Trink-, Ess- und Fütterstörungen, Bobath (Kinder), Psychomotorik, Entwicklungspsychologische Beratung, Late Talker, Deutsche Gebärdensprache, Pikler/Hengstenberg, „Starke Eltern, starke Kinder“, Systemische Beratung, Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung etc.)
ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
keine
Beratung, Physiotherapie (Vojta, Bobath), Craniosacraltherapie, manuelle Therapie, Osteopathie, sensorische Integration (SI), Psychomotorik, Castillo-Morales, Pelites
Fachkräfte:
Physiotherapeuten