Frühförderstellenfinder

Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Coesfled e.V.
Postfach 1240
48653 Coesfeld
+49 2541 9 44 20
+49 2541 94 42 99
DRK Kreisverband Coesfeld
Kreis Coesfeld
Mobil

Krankengymnastik, Bobath-Therapie, psychomotorische Übungsbehandlung, krankengymnastische Behandlung (Augogene Drainage)bei Mukuviczidose

 

Fachkräfte:

Psychotherapeuten

Interdisziplinäre Frühförderstelle Albstadt-Ebingen
Kastanienstraße 21
72458 Albstadt-Ebingen
+49 7431 9 57 39 13
+49 7431 9 57 39 29
Mariaberg Fachkliniken gGmbH, Kosterhof 1, 72501 Gammertingen
Zollenskreis-West mit folgenden Gemeinden: Albstadt mit sämtlichen Teilorten, Meßstetten, Obernheim, Nusplingen, Straßberg, Winterlingen, Bitz, Burladingen mit Teilorten, Jungingen
koordinierende Stelle unter dem Dach des Trägers

Begleitung, Beratung, Förderung und Therapie bei Familien mit Kindern mit Behinderung oder von Behinderung bedrohter Kinder durch: allgemeine Beratung, häusliche heilpädagogische Begleitung, Beratung und Förderung, psychomotorische Kleingruppen, musiktherapeutische Förderung, ergotherapeutische Behandlung, physiotherapeutische Behandlung, logopädische Behandlung, kinderärztliche und pädiatrische Diagnostik, sonderpädagogische Beratung und Förderung, psychologische Diagnostik, familientherapeutische Beratung und Begleitung, Weitervermittlung an familienentlastende und familienstützende Dienste

 

Fachkräfte:

Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Familientherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Musiktherapie, Pädiatrie, Sonderpädagogik, Psychologie

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf behinderte bzw. von Behinderung bedrohte Kinder

Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben
Sauterleutestr. 15
88250 Weingarten
+49 751 40 07 57
+49 751 40 07 66
Stiftung Körperbehinderten-Zentrum Oberschwaben
Raum Bodensee-Oberschwaben, Landkreise Ravensburg, Biberach, Sigmaringen
Ambulant, mobil bei speziellem Bedarf

Beratung, Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung, Physiotherapie, Psychomotorik, Wassergewöhnung und Schwimmtherapie, Ergotherapie, Esstherapie, Sprachanbahnung auf der Basis gesamtmotorischer Grundlagen, Sonder- und heilpädagogische Spiel- und Übungsbehandlung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beeinträchtigungen, die nicht im Zusammenhang mit einer Körperbehinderung stehen

Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn GmbH - GMKB
Venner Straße 20
53177 Bonn
Deutschland
+49 228 38 27 54 0
Gemeinnützige Medizinzentren KölnBonn gGmbH
Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, nördliches Rheinland-Pfalz
ambulant und mobil

IFF Komplexleistung/  FF Heilpädagogik solitär, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Reittherapie, Psychotherapie, Bobath, Castillo Morales, Psychomotorik

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Rehabilitationspädagogen, Sozialpädagogen, Sprachheilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden

Sozialpädiatrisches Zentrum - Universitätsklinikum Kiel -
Schwanenweg 20
24105 Kiel
+49 431 5 97 16 53
+49 431 5 97 18 31
Land Schleswig-Holstein
Stadt Kiel, Land Schleswig-Holstein
Ambulant

Diagnostik, Therapie, Beratung, Schulung von Eltern, Krankengymnastik, Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, Neuropädiatrie, Neuropsychologie, Psychosomatik, Mukoviscidose, Stoffwechselstörungen, Magen-Darmkrankheiten, komplexe Hormonstörungen, Diabetes mellitus, Rheuma, komplexe Herzkrankheiten

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Erzieher, Logopäden

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine

Heilpädagogische Frühförder- und Beratungsstelle Haus Hall
Weßlings Kamp 1
48653 Coesfeld
+49 2541 98 00 05
+49 2541 7 25 64
Bischöfliche Stiftung Haus Hall, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
Kreis Coesfeld (nördlicher Teil)
Ambulant, mobil

Frühdiagnostik, Früherziehung/-förderung und Frühberatung für entwicklungsverzögerte, von Behinderung bedrohte oder behinderte Kinder mit ihren Familien

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Psychologin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; bei Sinnesschädigungen Zusammenarbeit mit einschlägigen Spezialeinrichtungen

Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche
Vogelsangstr. 46/1
72461 Albstadt
+49 7432 98 376 14
Stadt Albstadt
Albstadt, Meßstetten, Winterlingen, Bitz, Straßberg, Obernheim, Nusplingen
Ambulant

Beratung, Logopädie, Therapie

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Beratungsstelle an der Schule für Blinde und Sehbehinderte
Klosterhof 1
88255 Baindt
+49 7502 9 41 9 40
+49 7502 9 41 9 0
+49 7502 94 14 12
Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn
für alle sehgeschädigten, auch sehgeschädigte Mehrfachbehinderte: Landkreise: Alb-Donau-Kreis, Sigmaringen, Biberach, Ravensburg, Bodenseekreis (Friedrichshafen)
Ambulant, mobil

Beratung, sonderpädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer, Fachlehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf Sehbehinderungen, Blindheit - auch mit allen zusätzlichen Behinderungen

Frühförderung Wundertüte
Bruchstr. 15
17235 Neustrelitz
+49 3981 2399 151
Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
Altkreis Mecklenburg-Strelitz, Penzlin
Mobil, ambulant

Heilpädagogische Frühförderung


Fachkräfte:

Interdisziplinärem Team: (Heil-) Pädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen mit diversen Doppel- und Zusatzqualifikationen (Marte Meo, Fachkraft „Frühförderung“, Händigkeitsprofil, Trink-, Ess- und Fütterstörungen, Bobath (Kinder), Psychomotorik, Entwicklungspsychologische Beratung, Late Talker, Deutsche Gebärdensprache, Pikler/Hengstenberg, „Starke Eltern, starke Kinder“, Systemische Beratung, Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung etc.)


ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen: 

keine

Krankengymnastik des Paritätischen gGmbH - Praxis für Physiotherapie -
Im Brauereiviertel 5
24118 Kiel
+49 431 8 00 97 30
+49 431 8 00 97 79
Paritätische Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein
Kiel, Neumünster, Plön, Ostholstein, Rendsburg - Eckernförde (Kreise)
Ambulant, mobil

Beratung, Physiotherapie (Vojta, Bobath), Craniosacraltherapie, manuelle Therapie, Osteopathie, sensorische Integration (SI), Psychomotorik, Castillo-Morales, Pelites

 

Fachkräfte:

Physiotherapeuten