Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung, Sprachheilpädagogik
Fachkräfte:
Sozialpädagogin, Heilpädagoginnen, Dipl.-Pädagoginnen
Pädagogische Frühförderung: System. Famlienberatung, Heilpäd. Diagnostik, Heilpäd. Einzelförderung, Heilpäd. Gruppenförderung für Kleinkinder, Wahrnehmungsförderung, Psychomotorische Förderung, Fachl. Beratung für die ErzieherInnen der Kitas des Odenwaldkreises Therapeutische Frühförderung: Logopädische Diagnostik und Therapie (ambulant), Beratung der Eltern weitere Angebote: Elternabende, Elterngesprächskreise, Konzeptpräsentationen, Info-Veranstaltungen für Schüler und StudentInnen
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sozialtherapeutische Beraterin/System. Familientherapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin, M.A. Pädagogin/Dipl. Motologin, Logopädin, Verwaltungsangestellte
Entwicklungsförderung für behinderte Kinder, Spieltherapie für verhaltensauffällige Kinder
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung entsprechend dem vorstehenden Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen
Integrative Gruppen, teilstationäre Frühförderunggruppe, mobile und ambulante Frühförderung
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Fachkraft für soziale Arbeit
Ärztliche/interdisziplinäre Diagnostik, Therapie einzeln und in Gruppen, Elternberatung, Beratung zur Versorgung mit Hilfsmitteln, Unterstützung bei der Auswahl der Kita und der Schule, Betreuung von behinderten und entwicklungsgestörten Kindern in IntegrationsKita's
Fachkräfte:
Ärztin, Psychologinnen, Krankengymnastinnen, Beschäftigungstherapeutinnen, Logopädinnen, Heilpädagogin, Musiktherapeutin
Beobachtungs- und Förderdiagnostik, Elternberatung, heilpädagogische Übungsbehandlungen, pädagogische Förderung, Spielkreis, Psychomotorik, Fachberatung für Kindergärten
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Sprachtherapeuten
Familienberatung, heilpäd. Spielförderung, Krankengymnastik (nach Bobath), Logopädie, päd. Förderung, Psychomotorik (Gruppen), Elternabende, heilpäd. Beratung in Kindertagesstätten
Fachkräfte:
Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, HeilpädagogInnen
Beratung, heilpädagogische Entwicklungsförderung, heilpädagogische Spieltherapie, Psychomotorik, Ergotherapie, Krankengymnastik, Bobath-Therapie, sensorische Integrations-Therapie, Hypnotherapie für Kinder, Elternberatung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Ergotherapeutin, Krankengymnastin
Krankengymnastik, Anleitung und Beratung der Eltern, Organisation der Bereitstellung orthopädischer Heil- und Hilfsmittel und deren Pflege, Musiktherapie, Kinesiologie, Förderung in allen Persönlichkeitsbereichen (Wahrnehmung, Denken, Sprache, Motorik, Emotionen)
Fachkräfte:
Diplom-Vorschulpädagogin, Erzieherin (z.Z. Ausbildung zur Heilpädagogin), Krankenschwester, Physiotherapeutin, Erzieherin mit musiktherapeutischer Ausbildung und Kinesiologie
Ärztliche Diagnostik und Beratung, Krankengymnastik, Logopädie
Fachkräfte:
Ärzte, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Logopädin