Frühförderstellenfinder

Kinder- und Jugendambulanz Köpenick/Sozialpädiatrisches Zentrum der Lebenshilfe gGmbH
Salvador-Allende-Str. 2-8
12559 Berlin
+49 30 65 19 42 4
+49 30 65 49 40 84
Lebenshilfe gGmbH
Land Berlin - überwiegend Stadtgebiet Köpenick
interdisziplinäres Team

- medizinisch-psychologisch-fachspezifische therapeutische Diagnostik, Beratung und Therapie für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder/Jugendliche und deren Bezugspersonen; Schwerpunkt Frühförderung im Kleinkind- und Vorschulalter - Einzel- und Gruppentherapien mit folgenden Schwerpunkten: Psychomotorik, Physiotherapie auf neurophysiologischer Basis, Wahrnehmungsförderung (einschliesslich zentral auditiv), Konzentrationstraining, Heilpädagogische Spielförderung, Snoezelen, Ergotherapie, insbesondere Sensorische Integrationstherapie, Kommunikationsförderung, Entspannungstraining, Sprachtherapie, Psychotherapie (Verhaltenstherapie), medikamentöse Behandlung -Integrationsbegleitende Therapie und Beratung in Integrationskindertagesstätten, einschliesslich Heil- und Hilfsmittelberatung

 

Fachkräfte:

Kinderarzt, Psychologe, Ergotherapeut, Logopäde/Stimm- und Sprachtherapeut, Heilpädagoge, Physiotherapeut, Musiktherapeut, Arzthelfer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

akute kinderneuropsychiatrische Erkrankungen

Frühförderung Gifhorn
Tweete 4
38518 Gifhorn
+49 5371 89 23 00
+49 5371 89 23 20
Haus der Lebenshilfe Gifhorn gGmbH
Stadt und Landkreis Gifhorn
Mobil, Ambulant

Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternberatung, Eltern-Kind-Gruppen, Schwimmen

 

Fachkräfte:

Arzt, Psychologe, Heilpädagogen, Krankengymnastin, Sprachheilpädagogin, Sozialarbeiter/Pädagogen, Erzieher

Frühförder- und Beratungsstelle
Freiherr-vom-Stein-Str. 9
64560 Riedstadt
+49 6158 1 82 50
+49 6158 1 82 51
+49 6158 1 82 72
Nieder-Ramstädter Diakonie
Mittel- und Südkreis Groß-Gerau
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Elterngesprächskreis, Mutter-Kind-Kreis, heilpädagogische Kindergartenfachberatung

 

Fachkräfte:

Pädagogische Frühförder- und Beratungsstelle: Sozialpädagoginnen, Interdisziplinärer Austausch mit Kinderärzten, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Kindertagesstätten

Beratungsstelle am Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte Stegen (bei Freiburg i. Breisgau)
Erwin-Kern-Straße 1-3
79252 Stegen
+49 7661 399 0
+49 7661 399 130
+49 7661 399 135
Land Baden-Württemberg
Region Südbaden, Hegau-Bodensee, Oberrhein, Hochrhein / Außenstellen in Singen (07731-187722), Lörrach und Lauchringen (Kreis WT)
Ambulant und mobil, stationäre Eltern-Kind-Gruppen in Stegen und Singen

Hörprüfungen, Diagnostik, hörgeschädigtenspezifische Frühförderung, Elternberatung, Elternanleitung in Eltern-Kind-Gruppen, Mitwirkung bei der hörtechn. Versorgung, Beratung von Kindergärten, enge Zusammenarbeit mit HNO-Kliniken und Ärzten, Fortbildungen, weiterführende Betreuung in allg. Schulen, Fördernetzwerk

 

Fachkräfte:

Ambulant und mobil, stationäre Eltern-Kind-Gruppen in Stegen und Singen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Ausschließlich Förderung hörgeschädigter Kinder

Kinderzentrum Apolda
Ernst-Thälmann-Ring 65
99510 Apolda
+49 3644 56 49 35
+49 3644 51 88 08
Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
Kreis Weimarer Land, Stadt Apolda
Ambulant, mobil

Ambulante/mobile Frühförderung, Eltern-Kind-Gruppe, Down-Gruppe, Petö-Gruppe

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Musiktherapeutin, Spieltherapeut, Montessoripädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Spezifische Sinnesbehinderungen

Kinder- und Jugendambulanz Hellersdorf/Sozialpädiatrisches Zentrum LH gGmbH
Auerbacher Ring 43
12619 Berlin
+49 30 99 40 11 66
+49 30 99 40 11 88
Lebenshilfe gGmbH
Land Berlin - überwiegend Stadtbezirk Hellersdorf
interdisziplinäres Team

medizinisch-psychologisch-fachspezifisch therapeutische Diagnostik, Beratung und Therapie für behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder/Jugendliche und deren Bezugspersonen; Schwerpunkt Frühförderung im Kleinkind- und Vorschulalter - Einzel- und Gruppentherapien mit folgenden Schwerpunkten: Psychomotorik, Physiotherapie auf neurophysiologischer Basis, Wahrnehmungsförderung, Konzentrationstraining, Heilpädagogische Spielförderung, Ergotherapie, Kommunikationsförderung, Entspannungstraining, Sprachtherapie, Psychotherapie, medikamentöse Behandlung - integrationsbegleitende Therapie und Beratung in Integrationskindertagesstätten, einschliesslich Heil- und Hilfsmittelberatung

 

Fachkräfte:

Kinderarzt, Psychologe, Ergotherapeut, Sprachheilpädagoge, Stimm- und Sprachtherapeut, Physiotherapeut, Heilpädagoge, Musiktherapeut, Arzthelfer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

akute kinderneuopsychiatrische Erkrankungen

Frühförderung Goslar
Wittenstr. 1A
38640 Goslar
+49 5321 70953 20
+49 5321 70953 69
Haus der Lebenshilfe Goslar und Umgebung gGmbH
Stadt und Landkreis Goslar (östlicher Teil), Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld, Liebenburg, Vienenburg
Mobil

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung, Sprachheilpädagogik

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogin, Heilpädagoginnen, Dipl.-Pädagoginnen

Frühberatungsstelle
Elsa-Brandström-Str. 13
64711 Erbach
+49 6062 94 08 26
+49 6062 94 08 18
Zweckverband Zentrum Gemeinschaftshilfe im Odenwaldkreis
Odenwaldkreis
Ambulant, mobil

Pädagogische Frühförderung: System. Famlienberatung, Heilpäd. Diagnostik, Heilpäd. Einzelförderung, Heilpäd. Gruppenförderung für Kleinkinder, Wahrnehmungsförderung, Psychomotorische Förderung, Fachl. Beratung für die ErzieherInnen der Kitas des Odenwaldkreises Therapeutische Frühförderung: Logopädische Diagnostik und Therapie (ambulant), Beratung der Eltern weitere Angebote: Elternabende, Elterngesprächskreise, Konzeptpräsentationen, Info-Veranstaltungen für Schüler und StudentInnen

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Sozialtherapeutische Beraterin/System. Familientherapeutin, Dipl.-Sozialpädagogin, M.A. Pädagogin/Dipl. Motologin, Logopädin, Verwaltungsangestellte

Lebenshilfe e.V. Frühförderung und Beratungsstelle für Eltern und Kinder
Allmendweg 5
79268 Bötzingen/a.K.
+49 7663 37 48
Lebenshilfe e.V., Freiburg im Breisgau
Freiburg und Umgebung, Breisgau, Hochschwarzwald
Ambulant, mobil

Entwicklungsförderung für behinderte Kinder, Spieltherapie für verhaltensauffällige Kinder

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung entsprechend dem vorstehenden Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen

Christliche Kindereinrichtung "St. Bonifatius"
Nicolaus-von-Dreyse-Str. 7
99610 Sömmerda
+49 3634 62 13 48
+49 3634 62 13 48
Evangelische Reginoalgemeinde Sömmerda
Landkreis Sömmerda
Teilstationär, Integrativ, Mobil und Ambulant

Integrative Gruppen, teilstationäre Frühförderunggruppe, mobile und ambulante Frühförderung

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Fachkraft für soziale Arbeit