Entwicklungsbegleitung, Wahrnehmungsförderung, pädagogische Förderung, Elternberatung und -begleitung, Kindergruppen, Elterngesprächskreise
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Sonderpädagoginnen u.ä.
Entwicklungsdiagnostik mit Beratung und Anleitung der Eltern und des sozialen Umfeldes. Pädagogische Förderung mit Beratung und Anleitung der Eltern und des sozialen Umfeldes. Heilpädagogisches Reiten Krankengymnastik nach Bobath und Vojta Psychomotorik
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Physiotherapeutin
Hausfrühförderung, Förderung in Kleingruppen, Psychomotorikgruppen, Eltern-Kind-Schwimmen, Einzelförderung, Beratung in Regelkindergärten, Verweisung an fachspezifische Institutionen
Fachkräfte:
Sonderschullehrerin, Fachlehrerin, Physiotherapeutin
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Kranken-gymnastik, Logopädie, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung (Angebote z.T. auch außerhalb der Klinik)
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sozialarbeiter
Beratung und Einleitung sonderpädagogischer Förderung sowie sozialer Hilfen in Kooperation mit anderen Fachkräften und Institutionen, insbesondere der pädagogischen Frühförderung der "Schneiderschere" Einrichtungen der Lebenshilfe gGmbH, Mölln
Fachkräfte:
Ärzte, Sozialarbeiter
Hausfrühförderung, Einzel- und Kleingruppenförderung, Fachberatung und Stützpädagogik in Regelkindergärten und Spielkreisen, heilpäd. Entwicklungsförderung, Snoelzen, Basale Stimulation, sensorische Integration, Psychomotorische Angebote, Sprachanbahnung und Sprachförderung, Elterngesprächsgruppen, Elterninitiativgruppen, Elternberatung, Entwicklungsberatung, Rechtsinformationen
Fachkräfte:
Erzieher, Heilpädagogen, Diplom-heilpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen
Beratung, Logopädie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elterntraining/Elternanleitung, Koordination und Einrichtung von Frühförderung und ambulanten Sprachheilkursen
Fachkräfte:
Sprachheilpädagogen, Sprachtherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen und Abklärung im Einzelfall im Beratungsverbund mit Fachärzten u.a. Frühförderungseinrichtungen
Beratung, Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Spieltherapie, Ergotherapie, Kleinruppenförderung, Päd.-therapeutische Mutter-Kind-Gruppen, Kindergartenberatung
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Heilpädagogin, Ergotherapeutin
angebotenen Leistungen:
Solitäre Frühförderung (Heilpädagogik und Motopädie) für Kinder bis zur Einschulung und darüber hinaus; Psychomotorische Eltern-Kind Gruppen (U3); Tiergestützte Förderung; Heilpädagogik und Motopädie für Schulkinder; Systemisch-Psychomotorische Familienintervention (Familie in Bewegung); Neurophysiologische Entwicklungsförderung (INPP); LRS- und Dyskalkulieförderung; Motogeragogische Angebote für Menschen an Demenz erkrankt
verfügbaren Fachkräfte:
Heilpädagog*innen, Motopäd*innen, Rehabilitationspädagog*innen
Heilpädagogische Förderung, Reiten, Schwimmen
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogin, Heilerzieherin, Physiotherapeutin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bei Bedarf Verweisung auf fachspezifische Angebote