Frühförderstellenfinder

Frühförderstelle Traunstein
Außenstelle: Kirchplatz 13
83224 Grassau
+49 8641 12 28
Kath. Jugendfürsorge München und Freising e.V.
Stadt Traunstein u. Umgebung
Ambulant, mobil (Hausbesuche, Kindergärten)

Entwicklungsdiagnostik, psychomotorische und heilpädagogische Frühförderung, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, Beratung und Anleitung von Eltern und Bezugspersonen

 

Fachkräfte:

Psychologe, Erzieherin mit Zusatzqualifikation, Motopädin

Frühförderstelle Sonnenblume
Sonnenblumenweg 49
18119 Rostock
+49 381 5192990
+49 160 8333163
Frühförder- und Beratungsstelle Ostvorpommern
Hasenwinkel 6
17438 Wolgast
+49 3836 60 40 75
+49 162 25 12 741
+49 3836 23 36 25
Kreisdiakonisches Werk Greifswald e.V.
ganz Ostvorpommern
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternbegleitung, integrationsstützende Therapie und Beratung im Kindergarten, Sprachförderung, Ergotherapie

 

Fachkräfte:

Frühförderinnen, Heilerzieherinnen,Heilpädagogin, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Sozialpädagogin

Sprechzeiten: Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Frühförderstelle der Lebenshilfe Dortmund e.V.
Humboldtstr. 45
44137 Dortmund
+49 231 1 69 63
+49 231 1 69 65
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Dortmund e.V.
Stadt Dortmund
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische und motopädische Förderung, Eltern-Kind-Gruppen

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Motopäden, Dipl.-Pädagogen

Schloss-Schule Ilvesheim -Staatliche Schule für Blinde und Sehbehinderte mit Internat-
Schloßstr. 23
68549 Ilvesheim
+49 621 49 69 0
+49 621 49 69 915
+49 621 49 69 149
Land Baden-Württemberg
Nord- und Südbaden
Ambulant, mobil

Sonderpädagogische Förderung, Elterngespräche, Elternabende, Spielkreise Eltern/Kind

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer für Blinde und Sehbehinderte, Fachlehrer, Therapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, die nicht mit einer Blindheit oder Sehbehinderung kombiniert sind

Orthopädische Klinik mit Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche
Bernauer Str. 18
83229 Aschau
+49 8052 17 10
+49 8052 17 12 22
Katholischer Jugendfürsorgeverein der Erzdiözese München und Freising
Bundesweit
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

Beratung, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Reittherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Geistige Behinderung, Autismus, Verhaltensauffälligkeiten (sofern in isolierter Form)

Wismarer Werkstätten
Liselotte Hermann Straße 3a
23968 Wismar
+49 3841 61897118
Aktion Sonnenschein (SPZ)
Makarenkostr. 8
17491 Greifswald
+49 3834 875222
+49 3834 81 41 26
Aktion Sonnenschein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Vorpommern und überregional
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, medikamen-töse Therapie, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Krankengymnastik, (einschl. orofaziale Therapie), heilpädagogische Therapie (Montessori), sonderpädagogische Förderung, logopädische Behandlung, Gruppentherapie für Kinder (Entspannungstraining und Yoga)

 

Fachkräfte:

Kinderärztin, Psychologe, Heilpädagogin, Krankengymnastin, Logopädin, Sozialpädagogin, Ergotherapeuten, Montessori-Pädagogin

Klinikum Dortmund gGmbH, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Sozialpädiatrisches Zentrum/Neuropädiatrie -
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
+49 231 95 32 09 60
+49 231 95 32 09 61
+49 231 95 32 10 55
Klinikum Dortmund gGmbH
Stadt Dortmund und Umgebung, überregional
Ambulant

Medizinische Diagnostik, Beratung und Therapie, neuropsychologische Diagnostik, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Familientherapie, Krankengymnastik, Heilpädagogische Diagnostik, Entwicklungsförderung und Anleitung von Eltern, Psychomotorik, Einzel- und Gruppentherapie, Sprachdiagnostik und -therapie - Schwerpunkt: Betreuung von Kindern und deren Eltern mit Epilepsien, Entwicklungsstörungen bei Chromosomenstörungen und Syndromen, ehem. Frühgeborene, Kinder mit Schädel-Hirn-Trauma sowie Kinder drogenverbrauchender Eltern

 

Fachkräfte:

Ärzte, Dipl.-Psychologen, Krankengymnasten, Dipl.-Sprachheilpädagogen, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogin, EEG-Schwester, Audiometristin

Frühförderstelle für Säuglinge und Kleinkinder
Saarstr. 56
68623 Lampertheim
+49 6206 94 45 12
+49 6206 94 45 0
+49 6206 94 45 44
Lebenshilfe - Ortsvereinigung Lampertheim und Ried e.V.
Kreis Bergstraße (Unter Ausnahme von Hirschhorn und Neckarsteinach)
Ambulant, mobil

Heilpäd. und sozialpäd. Beratung und Förderung, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorikgruppe, Eltern-Kind-Nachmittage, Kindergartenberatung

 

Fachkräfte:

HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen