Eltern-Kind-Gruppe für Kinder vom ersten Lebensmonat bis 3 Jahre, Beratung in unterstützter Kommunikation, Schulberatung, Kooperation mit allgemeinen Kindergärten und Schulen, Beratung und Erprobung von elektronischer Hilfsmitteln
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieher, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an einschlägige Institutionen
Entwicklungsdiagnostik, psychomotorische und heilpädagogische Frühförderung, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, Beratung und Anleitung von Eltern und Bezugspersonen
Fachkräfte:
Psychologe, Erzieherin mit Zusatzqualifikation, Motopädin
Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternbegleitung, integrationsstützende Therapie und Beratung im Kindergarten, Sprachförderung, Ergotherapie
Fachkräfte:
Frühförderinnen, Heilerzieherinnen,Heilpädagogin, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Sozialpädagogin
Sprechzeiten: Mittwoch 13:00 - 15:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Beratung, heilpädagogische und motopädische Förderung, Eltern-Kind-Gruppen
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Motopäden, Dipl.-Pädagogen
Sonderpädagogische Förderung, Elterngespräche, Elternabende, Spielkreise Eltern/Kind
Fachkräfte:
Sonderschullehrer für Blinde und Sehbehinderte, Fachlehrer, Therapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, die nicht mit einer Blindheit oder Sehbehinderung kombiniert sind
Beratung, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Sprachheilpädagogik, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Reittherapie
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachheilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Geistige Behinderung, Autismus, Verhaltensauffälligkeiten (sofern in isolierter Form)
Diagnostik, Beratung, medikamen-töse Therapie, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Krankengymnastik, (einschl. orofaziale Therapie), heilpädagogische Therapie (Montessori), sonderpädagogische Förderung, logopädische Behandlung, Gruppentherapie für Kinder (Entspannungstraining und Yoga)
Fachkräfte:
Kinderärztin, Psychologe, Heilpädagogin, Krankengymnastin, Logopädin, Sozialpädagogin, Ergotherapeuten, Montessori-Pädagogin
Medizinische Diagnostik, Beratung und Therapie, neuropsychologische Diagnostik, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Familientherapie, Krankengymnastik, Heilpädagogische Diagnostik, Entwicklungsförderung und Anleitung von Eltern, Psychomotorik, Einzel- und Gruppentherapie, Sprachdiagnostik und -therapie - Schwerpunkt: Betreuung von Kindern und deren Eltern mit Epilepsien, Entwicklungsstörungen bei Chromosomenstörungen und Syndromen, ehem. Frühgeborene, Kinder mit Schädel-Hirn-Trauma sowie Kinder drogenverbrauchender Eltern
Fachkräfte:
Ärzte, Dipl.-Psychologen, Krankengymnasten, Dipl.-Sprachheilpädagogen, Dipl.-Sozialarbeiter, Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogin, EEG-Schwester, Audiometristin