Frühförderung mit Schwerpunkt Sprachförderung und Psychomotorik
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Heilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesbehinderungen / geistige Behinderungen
Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie, heilpädagogische Einzel- und Gruppenförderung
Fachkräfte:
1 Heilpädagogin, 3 Erzieherinnen mit heilpädagogischer Zusatzqualifizierung
Elternbegleitung und -beratung, ganzheitliche Entwicklungsbegleitung und Frühförderung u.a. mit Elementen der sensorischen Integrationstherapie, basalen Simulation, Psychomotorik, Spieltherapie für Kinder bis 3 (4) Jahren, Entwicklungsdiagnostik, Wassergewöhnung, interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-SozialpädagogInnen, Motopädinnen, Ergotherapeutinnen, Kunsttherapeutin, Behindertenpädagogin
Förderdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Entwicklungsberatung, Wahrnehmungsförderung, Psychomotorik, Elterngesprächskreise, Babymassage, Spielgruppen, Krankengymnastik (Bobath), Familienberatung nach systemisch-analytischem Ansatz
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Krankengymnasten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; aber blinde oder gehörlose Kinder können nur in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut werden.
Beratung, Krankengymnastik, Logopädie, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Spieltherapie
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Erzieher. Im psychologischen und sozialpädagogischen Bereich wird mit der Schule für Körperbehinderte in Wört zusammengearbeitet.
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, Diagnostik, Einzel- und Gruppenförderung, Eltern-Gesprächskreis, Spieltherapie, Psychomotorik, Graphomotorik, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Psychologen, Dipl.-Pädagogin, Logopädin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin
Krankengymnastik, Logopädie, Anleitung und Beratung der Eltern
Fachkräfte:
Erzieher, Erzieher mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung
Intensiv-Therapie für Kinder von 1 - 6 Jahren, Verhaltenstherapie, Affolter-Therapie, Kommunikationstraining, Körpertherapie
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Psychologen, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Es werden nur Kinder mit frühkindlichem Autismus, Asperger Syndrom und Rett-Syndrom behandelt
Behandlung von chronischen Erkrankungen, körperlicher und geistiger Behinderung, Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensauffälligkeiten, psychosomatischen Störungen, Leistungsstörungen, Problemen der Bewegungsentwicklung, Sprachauffälligkeiten
Fachkräfte:
für: Medizin, Psychologie, Sprachtherapie, Krankengymnastik und Heilpädagogik, Sozialpädagogik
Beratung; gezielte Aktivierung aller Sinne, Krankengymnastik, heilpädagogische Übungsbehandlungen (inkl. Montessori), pädagogisch-psychologische Förderung, Musiktherapie, Elterntraining/Elternanleitung, Familienbegegnungen
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Fachlehrer, Heilpädagogen, MontessoripädagogenKrankengymnasten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; blinde oder gehörlose Kinder in Kooperation bzw. Verweisung mit/an fachspezifische(n) Institutionen