Beratung, Diagnostik, heilpädagogische Behandlung, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Familientherapie, Elternanleitung/-training, Krankengymnastik, Ergotherapie, Beschäftigungstherapie, Sonderpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Krankenschwestern, Ergotherapeuten, Krankengymnasten
Entwicklungsdiagnostik ET 6-6, heilpädagogische Frühförderung, Elternberatung- und Begleitung, Kleingruppen (Psychomotorik, Marburger Konzentrations-Training)
Fachkräfte: Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Motopädin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen: keine, eventuelle Weitervermittlung an fachspezifische Institutionen
Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternanleitung, Eltern-Kind-Spielgruppen
Fachkräfte:
Dipl. Sozialpädagogen, Heilpädagogen
a) Integrative Kindertagesstätte einschl. Sonderkindergarten b) stationärer Eltern-Kind-Kurs (Kind mit einer Begleitperson) im interdisziplinären Team: Hilfsmittelversorgung, Wahrnehmungsförderung, unterstützte Kommunikation, Mund-Trink-Esstherapie, Bobath, Vojta, Psychomotorik, Sozialberatung, Spielförderung, Elternanleitung/-beratung
Fachkräfte:
Kinderneurologe, Orthopäde, ErgotherapeutInnen, Physiotherapeutinnen, Logopädinnen, Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Kinderkrankenschwester, Erzieherinnen
Beratung, Psychotherapie, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, heilpädagogische und sonderpädagogische Behandlung, Psychomotorik, Krankengymnastik, Elternanleitung
Fachkräfte:
Psychologe, Dipl.-Pädagoge, Heilpädagogen/innen, ErzieherIinnen, Heilerziehungspfleger/innen, Krankengymnasten/innen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
keine, Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen behandelt
Heilpädagogische Frühförderung, Schulbegleitung, Lern- & Sprachförderung, Freizeitassistenz
Fachkräfte:
Diplom Pädagog*in, Sonderpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger*innen
Heilpädagogische Entwicklungsförderung, bei Bedarf in Verbindung mit unseren medizinisch-therapeutischen Leistungen (Logopädie, Ergo- und Physiotherapie) im Rahmen einer Komplexleistung
Fachkräfte:
HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen, DiplompädagogInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen
Früherkennung kindlicher Hörstörungen, frühkindliche Hörgeräteversorgung, Vor- und Nachbehandlung bei Cochlea-Implantation Gehörloser (Innenohrprothese), Diagnostik und Therapie kindlicher Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, Unterstützte Kommunikation bei schwerstbehinderten Kindern
Fachkräfte:
Phoniater und Pädaudiologen, Audiologieassistenten, Logopäden, Dipl.-Logopäden, Pädagogin, Physiker, Psychologe, Hörgeräte-Akustiker, Heilpädagogin
Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Frühförderung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen