Frühförderstellenfinder

Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der St. Lukas-Klinik
Siggenweiler Str. 11
88074 Meckenbeuren-Liebenau
+49 7542 10 5351
+49 7542 10 5333
Stiftung Liebenau
Baden-Württemberg, Bayern
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

Beratung, Diagnostik, heilpädagogische Behandlung, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Familientherapie, Elternanleitung/-training, Krankengymnastik, Ergotherapie, Beschäftigungstherapie, Sonderpädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Erzieherinnen, Heilerziehungspfleger, Krankenschwestern, Ergotherapeuten, Krankengymnasten

Frühförderstelle - Teddybär
Wiesengrund 2
37603 Holzminden / OT Neuhaus
+49 553 6 99 97 72 0
+49 172 46 90 09 4
+49 553 6 99 97 72 1
Neuhaus, Landkreis Holzminden
Ambulant

Entwicklungsdiagnostik ET  6-6, heilpädagogische Frühförderung, Elternberatung- und Begleitung, Kleingruppen (Psychomotorik, Marburger Konzentrations-Training)

Fachkräfte: Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Motopädin

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen: keine, eventuelle Weitervermittlung an fachspezifische Institutionen

Pädagogische Frühförderung und Frühberatung OH-Nord
Große Schmützstr. 21
23758 Oldenburg
+49 4361 4830
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV Landesverband)
Ostholstein-Nord
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Förderung, Elternanleitung, Eltern-Kind-Spielgruppen

 

Fachkräfte:

Dipl. Sozialpädagogen, Heilpädagogen

Heinrich-Piepmeyer-Haus
Hüfferstraße 41
48149 Münster
Verein zur Förderung spastisch gelähmter und anderer körperbehinderter Kinder e.V.
Bundesweit
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

a) Integrative Kindertagesstätte einschl. Sonderkindergarten b) stationärer Eltern-Kind-Kurs (Kind mit einer Begleitperson) im interdisziplinären Team: Hilfsmittelversorgung, Wahrnehmungsförderung, unterstützte Kommunikation, Mund-Trink-Esstherapie, Bobath, Vojta, Psychomotorik, Sozialberatung, Spielförderung, Elternanleitung/-beratung

 

Fachkräfte:

Kinderneurologe, Orthopäde, ErgotherapeutInnen, Physiotherapeutinnen, Logopädinnen, Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Kinderkrankenschwester, Erzieherinnen

Sprachberatungsstelle an der Burgschule
Burgstr. 8
72202 Nagold
+49 7452 57 05
Stadt Nagold
Stadt Nagold und angrenzende Region
Ambulant, mobil

Beratung, Psychotherapie, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Frühförderung im Landkreis Lindau
Außenstelle: Kemptener Straße 28
88131 Lindau/B
+49 8382 7 91 39
Lebenshilfe für Behinderte e.V.
Landkreis Lindau
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische und sonderpädagogische Behandlung, Psychomotorik, Krankengymnastik, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Psychologe, Dipl.-Pädagoge, Heilpädagogen/innen, ErzieherIinnen, Heilerziehungspfleger/innen, Krankengymnasten/innen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

keine, Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen behandelt

ADiS - Ambulanter Dienst für inklusive Sozialdienstleistungen
Windmühlenstraße 19
31535 Neustadt a. Rbg.
+49 5032 8 94 95 62
+49 176 6 90 10 83 3
Region Hannover, Neustadt am Rübenberge, Seelze, Garbsen, Wunstorf
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Frühförderung, Schulbegleitung, Lern- & Sprachförderung, Freizeitassistenz

Fachkräfte:
Diplom Pädagog*in, Sonderpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Sozialassistenten, Heilerziehungspfleger*innen

Interdisziplinäre Frühförderung der Lebenshilfe Bad Segeberg u.U.
Theodor-Storm-Straße 7
23795 Bad Segeberg
+49 4551 89 50 51 8
Lebenshilfe Bad Segeberg u. U. gGmbH
Bad Segeberg und Umkreis
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Entwicklungsförderung, bei Bedarf in Verbindung mit unseren medizinisch-therapeutischen Leistungen (Logopädie, Ergo- und Physiotherapie) im Rahmen einer Komplexleistung

 

Fachkräfte:

HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen, DiplompädagogInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, PhysiotherapeutInnen

Universitätsklinikum Münster Klinik und Poliklinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
Kardinal-von-Galen-Ring 10
48149 Münster
+49 251 83 56 871
+49 251 83 52 651
+49 251 83 56 889
Land NRW
Überregional, bis zur holländischen Grenze, Ruhrgebiet und Niedersachsen
Ambulant und tagesklinisch

Früherkennung kindlicher Hörstörungen, frühkindliche Hörgeräteversorgung, Vor- und Nachbehandlung bei Cochlea-Implantation Gehörloser (Innenohrprothese), Diagnostik und Therapie kindlicher Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, Unterstützte Kommunikation bei schwerstbehinderten Kindern

 

Fachkräfte:

Phoniater und Pädaudiologen, Audiologieassistenten, Logopäden, Dipl.-Logopäden, Pädagogin, Physiker, Psychologe, Hörgeräte-Akustiker, Heilpädagogin

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Markgrafen - Förderschule Altensteig-Frühförderung und Sprachtherapie
Dorferstr. 70
72213 Altensteig
+49 7453 93 80 9 0
+49 7453 93 80 920
Stadt Altensteig
Gemeinden Altensteig, Egenhausen, Grömbach, Simmersfeld
ambulant und mobil

Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Frühförderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen