Psyholotische Diagnostik, Spieltherapie, systemische Familienberatung, Elternabende für den Kindergarten und spielgruppenbereich
Fachkräfte:
SonderpädagogIn, Pschologin, SozialpädagogIn, HeilpädagogIn, ErzieherIn, MusiktherapeutIn, ErgotherapeutIn
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Schwere geistige und/oder körperliche Behinderungen bzw. Mehrfachbehinderungen
Interdisziplinäre Frühförderung; Heilpädagogische Leistung
Wechselgruppen, Hausbetreuung, Beratung
Fachkräfte:
Hörgeschädigtenpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Es werden hörgeschädigte Kinder betreut (auch CJ-Kinder)
Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung u.a. mit Schwerpunkt Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogin, Erzieherin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Krankengymnastin, Motopäden
Information und Beratung für Eltern behinderter Kinder, Information und Beratung von Kindergärten, Feststellung des Entwicklungsstandards bei Kindern von 0 - 6 Jahren, ambulante Frühförderung im Elternhaus und Kindergarten
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot (Entwicklungsverzögerung, geistige Behinderung); weitergehende Beratung erfolgt mit anderen sonderpädagogischen Beratungsstellen im Beratungsstellenverbund.
Eltern- und Familienberatung, Elternanleitung, heilpädagogische Förderung, Sprachheilpädagogik, Psychomotorik, Kinderspielgruppe, Psychomotorikgruppe, Ergotherapie
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Sprachheilpädagogen, Ergotherapeutin
Interdisziplinäre Frühförderung; Heilpädagogische Leistung
Fachkräfte:
Förderung entwicklungsverzögerter und behinderter Kinder, Diagnostik, Sprechzeit, Beratung und Unterstützung der Eltern/Familien, frühes Erfassen der Entwicklungssituation des Kindes, pädagogische, therapeutische, soziale und medizinische Entwicklungsbegleitung des Kindes, Arbeit mit dem sozialen Umfeld/der Öffentlichkeit
Fachkräfte:
Erzieherinnen mit Frühförderausbildung, heilpädagogischer Zusatzausbildung, Heilpädagoginnen, Psychomotorikerinnen, Ergotherapeutin mit Psychomotorikausbildung
Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung u.a. mit Schwerpunkt Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogin, Erzieherin, Sozialarrbeiterin, Sozialpädagogin, Krankengymnastin, Motopäden
Interdisziplinäre Frühförderung einschließlich Hausfrühförderung, heilpädagogische Spieltherapie, psychotherapeutische Behandlung und Beratung, Logopädische Therapie, entwicklungsneurologische Diagnostik, sozialmedizinische Beratung, Entwicklungsneurologie, Pädiatrie, Ergotherapie
Fachkräfte:
Logopäde, Ergotherapeutin, Kinderärztin, Heilpädagogin, Psychologe, Sozialpädagogin, Sonderpädagogen.