Frühförderstellenfinder

Heilpädagogische Frühförderung Vorwerker Diakonie
Triftstr.139-143
23554 Lübeck
+49 451 4002 50 133
Frühförderstelle Ludwigslust
Schweriner Straße 38
19288 Ludwigslust
+49 3874 2 11 09
+49 3874 2 11 09
Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH
Landkreis Ludwigslust
Ambulant, mobil

Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage, Psychomotorik, Beratung, sprachtherapeutische Behandlung, musiktherapeutische Behandlung, ganzheitliche heilpädagogische Behandlung

 

Fachkräfte:

Physiotherapeutin, Logopädin, Pädagogin, Heilerzieherin

Autismus Therapie Zentrum - Hilfe für das autistische Kind - RV Mülheim-Duisburg e.V.
Mellinghofer Str. 328
45475 Mülheim
+49 208 75 55 33
+49 208 75 45 81
Hilfe für das autistische Kind - RV Mülheim-Duisburg e.V.
Mülheim, Duisburg, Kreis Wesel, Essen u. Umgebung
Ambulant, mobil

Autismusspezifische Therapie (ganzheitlich), Anleitung und Beratung von Betreuungspersonen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene mit Autismus und Asperger-Syndrom oder deren Eltern

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologen, Dipl.-Pädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Tanztherapeuten, Motopäden

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle anderen

Frühberatungsstelle der Lebenshilfe Wiesloch e.V., im Integrationskindergarten "Morgentau"
Münchäckerweg 21/1
69168 Wiesloch
+49 6222 66 39 42
+49 6222 66 39 40
+49 6222 66 39 49
Lebenshilfe Wiesloch e.V.
Wiesloch, Walldorf, St. Leon-Rot, Nußloch, Mühlhausen, Rauenberg, Malsch
Ambulant, mobil

Beratung, Elternanleitung, sonderpädagogische Förderung in Einzel- und Gruppensituationen, Hausfrühförderung, Schwimmen, Spielgruppe, Eltern-Kind-Gruppen, Psychomotorikgruppe

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer/innen Sonderpädagogik, in geringem Umfang beratend: Krankengymnastik, Ergotherapie

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; das Spektrum reicht von leicht- bis zu schwerstmehrfachbehinderten Kindern. Bei Bedarf enge Kooperation bzw. Vermittlung an entsprechende Institutionen

Frühförderstelle der Arbeiterwohlfahrt BZV.Obb.e.V.
Weißgerberstr. 4
84453 Mühldorf
+49 8631 62 99
+49 8631 16 13 30
Arbeiterwohlfahrt BZV Obb. e.V.
Landkreis Mühldorf, Grenzbereiche der Landkreise Altöting, Landshut
Ambulant, mobil

Psyholotische Diagnostik, Spieltherapie, systemische Familienberatung, Elternabende für den Kindergarten und spielgruppenbereich

 

Fachkräfte:

SonderpädagogIn, Pschologin, SozialpädagogIn, HeilpädagogIn, ErzieherIn, MusiktherapeutIn, ErgotherapeutIn

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Schwere geistige und/oder körperliche Behinderungen bzw. Mehrfachbehinderungen

Das Rauhe Haus "Frühförderung"
Beim Rauhen Hause 21
22111 Hamburg
+49 40 200 06 59 1
+49 40 200 06 59 9

Interdisziplinäre Frühförderung; Heilpädagogische Leistung

Landesschule für Schwerhörige
Hamburger Tor 4a
19288 Ludwigslust
+49 3874 2 27 04
+49 3874 22704
Land Mecklungburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
Mobil

Wechselgruppen, Hausbetreuung, Beratung

 

Fachkräfte:

Hörgeschädigtenpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden hörgeschädigte Kinder betreut (auch CJ-Kinder)

RaBe-Frühförderung der AWO EN
Sprockhöveler Str. 7
45527 Hattingen
+49 2324 3 38 57
+49 2324 3 38 57
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ennepe-Ruhr
Ennepe-Ruhr-Kreis
Ambulant, mobil

Beratung, Begleitung, heilpädagogische Förderung u.a. mit Schwerpunkt Psychomotorik und sensorische Integration, Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogin, Erzieherin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Krankengymnastin, Motopäden

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Maria-Montessori-Schule
Theodor-Heuss-Str. 17
69469 Weinheim
+49 6201 90 54 17
+49 6201 90 54 19
Rhein-Neckar-Kreis (KM-Baden-Württemberg)
Weinheim, - Bergsträßer Gemeinden von Laudenbach, bis Schriesheim
Ambulant, mobil

Information und Beratung für Eltern behinderter Kinder, Information und Beratung von Kindergärten, Feststellung des Entwicklungsstandards bei Kindern von 0 - 6 Jahren, ambulante Frühförderung im Elternhaus und Kindergarten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot (Entwicklungsverzögerung, geistige Behinderung); weitergehende Beratung erfolgt mit anderen sonderpädagogischen Beratungsstellen im Beratungsstellenverbund.

Frühförderstelle für entwicklungsauffällige und behinderte Kinder
Karlsbader Str. 3
84478 Waldkraiburg
+49 8638 6 54 55
+49 8638 88 64 82
Kongregation der Franziskanerinnen Au am Inn, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kreis Mühldorf, Grenzbereiche der Nachbarkreise
Ambulant, mobil

Eltern- und Familienberatung, Elternanleitung, heilpädagogische Förderung, Sprachheilpädagogik, Psychomotorik, Kinderspielgruppe, Psychomotorikgruppe, Ergotherapie

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Sprachheilpädagogen, Ergotherapeutin