Diagnostik, Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, pädagogische Förderung, Ergotherapie, Psychomotorik, Elternanleitung, Elternberatung
Fachkräfte:
Dipl.-Psychologin, Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Sonderpädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Kinder mit Hör-,/Sehschädigungen werden in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut
Heilpädagogische Förderdiagnostik und Entwicklungsförderung, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie nach Bobath und Vojta, Beratung der Eltern, Zusammenarbeit mit Kindereinrichtungen, Eltern-Kind-Gruppe
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Erzieher mit HPZ, Frühförderer, Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten (Bobath und Vojta)
Diagnostik, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Elterntraining, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Psychomotorik, Spezialsprechstunden für Hilfsmittel einschliesslich elektronischer Kommunikationshilfen, Kinderorthopädie, Cerebralparesen, Spina bifida, neuromuskuläre Erkrankungen, Epilepsien
Fachkräfte:
Kinderärzte, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Motopäden, Logopäden, psychoanalytische Kunsttherapeuten, Kinderkrankenschwestern
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Suchtverhalten, schwere Neurosen, Psychosen, Suizidgefährdung * Ermächtigt nach §119 Sozialgesetzbuch -Teil V
Interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Krankengymnastik (Bobath), Ergotherapie (bes. sensorische Integrationstherapie), psychomotorische Kleinstgruppen, psychologische Beratung, Förderung im Wasser, Kleingruppen für Kinder, Eltern-Kind-Gruppen, Elternabende, -Gesprächskreise, Kindergartenberatung, Therapiegarten, Informationen über spezielle Hilfsmittel und therapeutische Möglichkeiten.
Fachkräfte:
Psychologe, Krankengymnasten (Bobath), Motopäden, Ergotherapeuten (SI-Therapeuten), Pädagogen, Logopäden
Eingliederungshilfe, heilpädagogische Übungsbehandlung, Spieltherapie
Fachkräfte:
Heilpädagogen/innen
Schulvorbereitende Einrichtung, ambulante Sprachtherapie
Fachkräfte:
Sprachheillehrer, Logopäden
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Geistige und körperliche Behinderungen
ganzheitliche Entwicklungsförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Erzieher mit hp Zusatzausbildung, Heilerziehungspfleger
Frühförderung - Beratung für lokale Frühförderstellen im Hinblick auf Hörsehbehinderung und Taubblindheit
Fachkräfte:
Taubblindenlehrer/innen, begleitende Dienste
Neuropädiatrische Untersuchung, Entwicklungsdiagnostik, Leistungsdiagnostik, Behandlung und Beratung, sowie Elternbegleitung bei Entwicklungs- und Wahrnehmungsdefiziten, emotionalen Störungen, Förderung geistig Behinderter
Fachkräfte:
Ärztin, Dipl.-Psychologin, Heilpädagoge, Krankengymnastin, Psychomotorikerin, Ergotherapeuten, Logopädinnen
Frühdiagnose, Frühberatung, Hausfrühförderung, Entwicklungsförderung, Psychomotorik, Sprachtherapie
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Logopädinnen, Ergotherapeutinnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
ab Geburt - kein Ausschluss in Zusammenarbeitm it Fachleuten aus dem medizinischen, pädagogischen oder psychosozialen Bereich