Fachspezifische Beratung und Information, begleitende Diagnostik, individuelle Förderung, Begleitung und Unterstützung der Familie, Kontaktangebote für betroffene Familien
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Kinder ohne Sehschädigung bzw. drohender Sehschädigung
Beratung, Krankengymnastik
Fachkräfte:
Ärzte, Krankengymnasten, Sozialpädagogen, andere Therapeuten
Beratung und Begleitung, Krankengymnastik (Bobath), Logopädie, Ergotherapie, heilpädagogische Spielförderung, Psychomotorik (Gruppen), Elternabende, heilpädagogische Beratung in Kindertagesstätten, Familienberatung
Fachkräfte:
Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; nur Kinder bis zum Schuleintritt
Diagnostik, Früherkennung, Beratung, Psychotherapie mit Kindern, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/ Elternanleitung, Rhythmik, Wahrnehmungstraining, Elterngruppen, Baby-Gruppe (Pekip), Mutter-Kind-Gruppen
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen
Krankengymnastik, Gruppenturnen, heilpädagogische und sonderpädagogische Förderung, Wassergewöhnung
Fachkräfte:
Leiterin, Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Ausbildung, Heilpädagoginnen, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Logopädin
Beratung
Fachkräfte:
Fachärztin, Dipl.-Psychologinnen
Beratung, medikamentöse Therapie, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, sonderpädagogische Förderung, Logopädie, Bewegungstherapie, Elterntraining/ Elternanleitung, Psychomotorik
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Logopäden, Dipl.-Pädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V
Abklärung und Behandlung von Entwicklungsstörungen bei Kindern aller Altersstufen, u.a. medikamentöse Therapie, psychologische Behandlung, Beschäftigungstherapie, Sprachtherapie und Krankengymnastik nach Bobath und Vojta
Fachkräfte:
Arzt für Kinderheilkunde, Psychologin, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutin, Logopädin, Sozialarbeiterin
Beratung, Sonderpädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot, im übrigen Verweisung auf fachspezifische Einrichtungen
Ambulante/mobile Frühfröderung, Eltern-Kind-Gruppe, Down-Gruppe, Petö-Gruppe
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Musiktherapeutin, Spieltherapeut, Montessoripädagogin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Spezifische Sinnesbehinderungen