Heilpäd. Förderung, heilpäd. Übungsbehandlung (incl. Montessori), Beratung, Elternanleitung, Kindergruppen, Mutter-Kind-Gruppen (PEKiP)
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Erzieher, Heilpädagogen
Als interdisziplinäre Frühförderstelle des Rems-Murr-Kreises fördern wir Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen von der Geburt bis zum Schulbeginn. Individuelle und interdisziplinäre Förderung der Kinder, sowie die Beratung der Eltern stehen hierbei im Mittelpunkt.
Leistungen der Frühförderung sind für Kinder und deren Familien, die im Rems-Murr-Kreis wohnen, kostenlos und werden vom örtlichen Sozialhilfeträger sowie von den Krankenkassen übernommen. Im Rahmen der Frühförderung können Kinder neben heilpädagogischen Leistungen auch logopädische, physiotherapeutische und ergotherapeutische Förderung erhalten. Selbstverständlich unterliegen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Einrichtung der Schweigepflicht.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team zeichnet uns aus. Zu unserem Team gehören Fachkräfte der Berufsrichtungen Sozial- und Heilpädagogik, Psychologie, Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie. Für jedes Kind erstellen wir einen individuellen Förder- und Behandlungsplan. Unserer Arbeit legen wir einen ganzheitlichen familienorientierten Ansatz zugrunde.
Elternberatung/-anleitung, Anleitung zur hörgerichteten Erziehung, Kommunikation und Sprechen, allgemeine Entwicklungsförderung
Fachkräfte:
Heilpädagogin, Sonderschullehrer, Psychologen, Heilpäd. Förderlehrerin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle Formen der Behinderung, die ohne Hörschäden oder Zentral auditiver Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (ZAW und ZAV) auftreten
Fachkräfte:
Ambulante Sprachtherapie, Beratung, Schulischer Unterricht in den Klassen 1-4
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Lehrkräfte
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Geistige Behinderung, Gehörlosigkeit, Blindheit
Beratung, Elterntraining/Elternanleitung, Krankengymnastik (Bobath und Vojta), heilpädagogische Übungsbehandlung, Motopädie, Psychomotorik, Elterngruppe, Logopädie (inkl. Castillo-Morales)
Fachkräfte:
Ärzte, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Motopäden, Psychologen, Sozialarbeiter, Logopäden, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; psychische Störungen können nur in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten behandelt werden.
Beratung, Einzelförderung und Gruppenangebote, psychologische Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Spieltherapie
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen, Psychologin
Beratung, Psychotherapie mit Kindern, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Sprachheilpädagogik, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Verhaltenstherapie, Psychomotorik
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Motopäden, Sozialpädagogen, Erzieher
Heilpädagogische Frühförderung in der Häuslichkeit, der Kita, bei der Tagesmutti oder in den Räumen der Frühförderstelle.
Wenn es für die Förderung sinnvoll ist, fördern wir im Bewegungsbad oder mit Therapeutischem Reiten.
Wir unterstützen bei der Beantragung und arbeiten mit weiterführenden Einrichtungen, Kinder- und Fachärzten sowie Therapeuten anderer Bereiche zusammen.
Fachkräfte:
Fachkraft für interdisziplinäre Frühförderung, Physiotherapeutin, Bobath Therapeutin
Sprachheilpädagogik, Beratung und Behandlung einzeln und in Gruppen, Klasse 1 und 2
Fachkräfte:
Sprachheillehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, außer Sprachbehinderungen bei Kindern