Frühförderstellenfinder

Sprachheilschule Eschenweg
Appelhoff 2
22309 Hamburg
+49 40 6 30 76 35
+49 40 6 30 40 43
Freie und Hansestadt Hamburg (Amt für Schule)
Hamburg, Teile der Bezirke Nord und Wandsbek
Ambulant

Sprachheilpädagogik, Beratung und Behandlung einzeln und in Gruppen, psychomotorische Übungsbehandlung

 

Fachkräfte:

Sprachheillehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Sprachbehinderungen bei Kindern

Frühförderstelle des Kreises Wesel
Mühlenstr. 9-11
47441 Moers
+49 2841 2 02 10 08
+49 2841 2 02 10 09
+49 2841 2 02 18 01
Kreis Wesel
Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn (Kreis Wesel)
Ambulant

Beratung, pädagogische Entwicklungsförderung, Krankengymnastik, Ergotherapie, Motopädie, Sprachtherapie, Eltern-Kind-Treffen, Elterngruppen, therap. Schwimmen

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen mit heilpäd. Zusatzausbildung, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutin, Motopäde/in, Sprachtherapeutin, Ärztin

Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche an der Pestalozzischule
Primus-Truber-Str. 35
72072 Tübingen
+49 7071 97 31 22
+49 7071 97 31 21
+49 7071 97 31 25
Stadt Tübingen
Stadt und Landkreis Tübingen
Ambulant, mobil

Beratung, Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Kinderhilfe Allgäu
Wiesstr. 4
87435 Kempten
+49 831 54 04 76 0
+49 831 54 04 76 20
Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. Kempten
Stadt Kempten, Landkreis Oberallgäu, einschließlich Zollanschlussgebiete
Ambulant, mobil

Beratung, Ergotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elternanleitung, Krankengymnastik, Diagnostik

 

Fachkräfte:

Psychologin, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogin, Erzieherinnen, Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderungen können nur in Kooperation mit einschlägigen Institutionen versorgt bzw. behandelt werden.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung KV Burg e. V. Frühförderung
Kirchhofstraße 5
39288 Burg
+49 3921 2569381
+49 3921 2569389
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung KV Burg e. V.
Jerichower Land
Verein

-->Hilfe bei der Beantragung bzw. Fortsetzung der Förderung

--> Durchführung der heilpädagogischen Frühförderung (mobil oder ambulant)

-->Dokumentation (Förderpläne, Entwicklungs- und Abschlussberichte)

-->Durchführung einer Förderdiagnostik

-->Zusammenarbeit und Abstimmung der Ziele mit anderen Fachdisziplinen (Kinderärzte, Physio-, Ergotherapeuten, Jugend- und Sozialamt, Kindergärten)

-->Vermittlung an andere Fachdisziplinen

-->Unterstützung bei der Beantragung einer Schulrückstellung oder einer sonderpädagogischen Überprüfung

-->Evaluation der Förderung

-->Überleitung an andere Betreuungsformen (Integrative Kindertagesstätte, Schule etc.)

 

Mobile Förderung:

--> Beratung der Eltern und Förderung des Kindes in der unmittelbaren Umwelt

--> Beobachtung der Bedingungen und Chancen der Entwicklung und Entfaltung des Kindes im sozialen Umfeld

-->Einbezug der Eltern oder Bezugspersonen in die Förderung

-->Abstimmung der Hilfen auf die reale Lebenssituation der Familie

 

Ambulante Förderung:

-->Beratung der Eltern und Förderung des Kindes in den Räumlichkeiten der Frühförderstelle

-->Bereitstellung von heilpädagogischen Materialien

--> Nutzung eines vorbereiteten abgestimmten Erfahrungs- und Erlebnisfeldes

-->Berücksichtigung spezieller Bedürfnisse

-->Einbezug der Eltern oder Bezugspersonen in die Förderung

 

Fachkräfte:

zwei staatlich anerkannte Heilpädagoginnen,

eine staatlich anerkannte Logopädin,

eine Pädagogin/Sportwissenschaftlerin M. A.

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Unabdingbare Grundsätze unserer Arbeit bilden die Interdisziplinarität und Ganzheitlichkeit. Die Förderung von Kindern mit erschwerter Entwicklung kann nur in Zusammenarbeit von Personen unterschiedlicher Fachdisziplinen voll ausgeschöpft werden, wobei es hierbei immer um ein verständnisvolles Miteinander und nicht um ein Nebeneinander geht.

Sprachheilschule Eschenweg
Eschenweg 1
22335 Hamburg
+49 40 42 88 65 70
+49 40 4 28 86 57 22
Freie und Hansestadt Hamburg (Amt für Schule)
Hamburg, Teile der Bezirke Nord und Wandsbek
Ambulant

Sprachheilpädagogik, Beratung und Behandlung einzeln und in Gruppen

 

Fachkräfte:

Sprachheillehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Sprachbehinderungen bei Kindern

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Goldstraße 17
47495 Rheinberg
+49 2843 97 10 10
+49 2843 97 10 70
Caritas-Verband Moers-Xanten e.V.
Kreis Wesel
Ambulant

Beratung, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Bewegungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elterntraining/Elternanleitung (auch in der Gruppe), Kinderspielgruppe

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen , Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Lehrerinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Behinderungen, die auf organische bzw. zentralnervöse Störungen zurückzuführen sind

Interdisziplinäre Frühförderstelle
Huberstraße 12
72072 Tübingen
+49 7071 91 68 23
+49 7071 91 68 44
Gesellschaft bürgerlichen Rechts Landkreis Tübingen-KBF
Landkreis Tübingen
Ambulant, mobil,

Diagnostik, Planung und Durchführung von Fördermaßnahmen, Beratung und Begleitung der Familie, Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen

 

Fachkräfte:

Psychologe, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Krankengymnastin, Ergotherapeutin, Motopädin und Logopädin

Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Schwalbenweg 63-65
87439 Kempten
+49 831 59 11 30
+49 831 5 91 13 92
+49 831 5 91 13 99
Verein für Körperbehinderte e.V.
Stadt Kempten, Memmingen, Kaufbeuren, Landkreise Ober- Ost- und Unterallgäu
Mobil

Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sprachheiltherapie, heilpädagogischer Fachdienst für Kindergärten

 

Fachkräfte:

PhysiotherapeutInnen, ErgotherapeutInnen, LogopädInnen, SprachheiltherapeutInnen, Dipl.-SozialpädagogIn (FH)

Freie Heilpädagogische Praxis Augensternchen Andrea Bischof
Ernst-Kohl-Straße 18
99423 Weimar
+49 3643 462254
+49 174 301 99 99