Frühförderstellenfinder

Beratungs- und Frühförderstelle der Initiative Johanni e.V.
Oberes Tor 12
96142 Hollfeld
+49 9274 80 85 277
+49 32 222 47341
Initiative Johanni e. V., Bamberg
Stadt und Landkreis Bamberg
zuhause, in der Kindertagesstätte, in der Frühförderstelle

Offenes Beratungsangebot, interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, Beratung, ganzheitliche Therapie und Förderung, Elternberatung, Fachdienst für Integration, Schwerpunkte: Entwicklungsangebote auf der Grundlage der Waldorfpädagogik

 

Fachkräfte:

Leitung: Veronika Burkard-Achatzy (Diplom-Sozialpädagogin)

Fachkräfte: Heilpädagogin, Diplom-Sozialpädagogin, Psychologin, Physiotherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

keine, Zusammenarbeit mit fachspezifischen Institutionen

Sprachheilschule Eschenweg Zweigstelle
Borchertring 38
22309 Hamburg
+49 40 63 97 33 84
+49 40 63 97 33 94
Freie und Hansestadt Hamburg (Amt für Schule)
Hamburg (Nordstadt)
Ambulant

Sprachheilpädagogik, Beratung und Behandlung einzeln und in Gruppen, psychomotorische Übungsbehandlung

 

Fachkräfte:

Sprachheillehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Sprachbehinderungen bei Kindern

Malteserkrankenhaus St. Anna Abt. Phoniatrie/Pädaudiologie - Sozialpädiatrisches Zentrum -
Albertus-Magnus-Straße 33
47259 Duisburg
+49 203 7 55 2 80
+49 203 7 55 2 82
Malteser Betriebsgesellschaft
Duisburg und nähere Umgebung
Ambulant

Kinderärztliche und Psychologische Diagnostik, Diagnostik von Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen, Pädaudiologische Diagnostik, Hilfestellung bei sozialen Problemen mit chronisch kranken Kindern, Logopädische Sprach- und Stimmbehandlung, Hilfsmittelversorgung, Koordination und Weitervermittlung spezieller Therapieformen, Beratung bei Lese- und rechtschreibproblemen, psychomotorik/Bewegungstherapie (Motopädie), Krankengymnastik

 

Fachkräfte:

Pädaudiologe und Phoniater, Kinderarzt, Psychologen, Logopäden, Audiometrieassistenten, Motopädin

Sonderpädagogische Beratungsstelle August-Hermann-Werner - Schule
Elisabeth-Kallenberg-Platz 4
71706 Markgröningen
+49 7145 99 70
+49 7145 99 72 58
+49 7145 99 71 90
Land Baden-Württemberg
Landkreis Ludwigsburg
Ambulant, mobil

Beratung, sonderpädagogische Diagnostik und Frühförderung, Betreuung körperbehinderter Kinder in örtlichen Kindergärten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Vorstehendes Angebot bezieht sich auf Kinder mit motorischen Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen; im übrigen Verweis an geeignete andere Einrichtungen.

Frühförderstelle der Kinderhilfe im Landkreis Weilheim-Schongau
Gumpenweg 1
86971 Peiting
+49 8861 25 80 33
+49 8861 25 80 55
Kinderhilfe im Landkreis Weilheim-Schongau gGmbH
Teile des Landkreises Weilheim-Schongau
Ambulant, mobil

Ergotherapie, Heil- und Sonderpädagogik, Kinderpsychotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Beratung und Elternarbeit

 

Fachkräfte:

Ergotherapeuten, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Logopäden, Psychologen, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen behandelt.

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Eugen-Bolz-Schule für entwicklungsverzögerte Kinder
Bolzstraße 96
70806 Kornwestheim
+49 7154 2026123
Sprachheilschule Eschenweg
Appelhoff 2
22309 Hamburg
+49 40 6 30 76 35
+49 40 6 30 40 43
Freie und Hansestadt Hamburg (Amt für Schule)
Hamburg, Teile der Bezirke Nord und Wandsbek
Ambulant

Sprachheilpädagogik, Beratung und Behandlung einzeln und in Gruppen, psychomotorische Übungsbehandlung

 

Fachkräfte:

Sprachheillehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer Sprachbehinderungen bei Kindern

Frühförderstelle des Kreises Wesel
Mühlenstr. 9-11
47441 Moers
+49 2841 2 02 10 08
+49 2841 2 02 10 09
+49 2841 2 02 18 01
Kreis Wesel
Moers, Rheinberg, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn (Kreis Wesel)
Ambulant

Beratung, pädagogische Entwicklungsförderung, Krankengymnastik, Ergotherapie, Motopädie, Sprachtherapie, Eltern-Kind-Treffen, Elterngruppen, therap. Schwimmen

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Erzieherinnen mit heilpäd. Zusatzausbildung, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutin, Motopäde/in, Sprachtherapeutin, Ärztin

Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche an der Pestalozzischule
Primus-Truber-Str. 35
72072 Tübingen
+49 7071 97 31 22
+49 7071 97 31 21
+49 7071 97 31 25
Stadt Tübingen
Stadt und Landkreis Tübingen
Ambulant, mobil

Beratung, Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Kinderhilfe Allgäu
Wiesstr. 4
87435 Kempten
+49 831 54 04 76 0
+49 831 54 04 76 20
Lebenshilfe für behinderte Menschen e.V. Kempten
Stadt Kempten, Landkreis Oberallgäu, einschließlich Zollanschlussgebiete
Ambulant, mobil

Beratung, Ergotherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elternanleitung, Krankengymnastik, Diagnostik

 

Fachkräfte:

Psychologin, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialpädagogin, Erzieherinnen, Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesbehinderungen können nur in Kooperation mit einschlägigen Institutionen versorgt bzw. behandelt werden.