Frühförderstellenfinder

Frühförderung der Lebenshilfe Miesbach
Tegernseer Str. 13 b
83734 Hausham
+49 8026 9 32 49
+49 8026 9 32 71
Lebenshilfe für behinderte Mitmenschen Kreisvereinigung Miesbach e.V.
Südlicher Bereich des Landkreises Miesbach
Ambulant und mobil (Hausbesuche und in Kindergärten)

Früherkennung/Entwicklungsdiagnostik, entwicklungsbegleitende Förderung, Spieltherapie, Krankengymnastik (Bobath), Sprachförderung, Ergotherapie, Psychomotorik, Beratung, Einzel- und Kleingruppenförderung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologin, Sozialpädagogin, Sprachheiltherapeutin, Heilpädagogin, Erzieherin, Beschäftigungstherapeutin, Motopädin, Krankengymnastin (Bobath)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Instituten behandelt.

Frühförderung Lebenshilfe Rinteln e.V.
Waldkaterallee 13
31737 Rinteln
+49 5751 97 14 242
+49 5751 97 14 225
Sonderpädagogisches Zentrum für mehrfachbehinderte Hörgeschädigte mit Wohnheim
Schulstraße 6
18581 Putbus
+49 38301 4 64
Stiftungsverbund Heide
Länderübergreifend
Frühförderbereich I (Kinder im Alter 0-3 Jahre) ambulant, Wechselgruppenbetreuung, Frühförderbereich II (Kinder im Alter 3-6 Jahre) stationär, ambulant, Schule

Beratung, sonderpädagogische Diagnostik, sonderpädagogische Förderung, hörakustische Betreuung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer, Personal mit sonderpädagogischer Ausbildung

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden hörgeschädigte/mehrfachbehinderte Kinder betreut.

Sozialpädiatrisches Zentrum
Helen-Keller-Str. 8-10
45141 Essen
+49 201 8 85 36 00 01
+49 201 8 85 36 04
+49 201 8 85 31 36
Stadt Essen -Gesundheitsamt-
unbegrenzt
Ambulant

Neuropädiatrische und neuropsychologische Diagnostik, Ergotherapie (Ayres/Affolter), Heilpädagogik, Logopädie (Castillo Morales), Motopädie, Krankengymnastik (Bobath/Vojta), psychotherapeutische Angebote, Elternberatung, Elterngruppen, Spielgruppen

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopäden, Motopäden, Sozialarbeiter

Marie-Bertha-Coppius Schulkindergarten
Kolbenzeil 7-9
69126 Heidelberg
+49 6221 33 55 98
+49 6221 33 56 01
Stadt Heidelberg
Stadt Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis
Ambulant

Beratung, Sprachheilunterricht, Sonder-/pädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sprachheillehrer/innen, Fachlehrer/innen, Erzieher/innen, Sozialpädagogen/innen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle; außer den Fällen, in denen eine Sprachentwicklungsverzögerung vorliegt.

Kinderhilfe Landshut
Savignystr. 9
84034 Landshut
+49 871 6 80 10
Lebenshilfe für Behinderte - Vereinigung Landshut e.V. -
Stadt und Landkreis Landshut
Ambulant, mobil

Ergotherapie, pädagogische Förderung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sprachheilbehandlung, Krankengymnastik, Psychomotorik, psychologische Betreuung, Elternberatung

 

Fachkräfte:

Psychologen, Logopäden, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten/-heilpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher

FRÜHFÖRDERZENTRUM BAYREUTH | step by step
Filchnerstr. 2
95448 Bayreuth
+49 921 51 67 82 30
+49 921 – 51 67 82 31
kein Träger, privat geführte FF (Michaela Stemmler)
Bayreuth & Landkreis Bayreuth
Privater Träger

Offenes Beratungsangebot

Diagnostik

Förderung, Vorsorge und Therapie (Ergo, Logo, Pädagogik, Physio, Psychologie)

Mobile Förderung

Fachdienste

 

Fachkräfte:

HeilpädagogInnen

SozialpädagogInnen

PsychologInnen

LogopädInnen

PhysiotherapeutInnen mit Bobath-Ausbildung

ErgotherapeutInnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blindheit

Kinderzentrum Mecklenburg gGmbH
Wismarsche Str. 390
19055 Schwerin
+49 385 515935
+49 385 5 51 59 59
Gemeinnützige GmbH
Mecklenburg und überregional
Ambulant

Kinderärztliche und psychologische Behinderungsdiagnostik, Beratung und Begleitung, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Familientherapie, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, katathymes Bilderleben, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Logopädie, Musiktherapie, Kunst-/Gestaltungstherapie, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Kinderfachärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Therapeuten für Logopädie - Physiotherapie - Musiktherapie - Kunsttherapie, Sozialarbeiter

Rheinische Schule für Hörgeschädigte - Primarstufe und Sekundarstufe -
Tonstraße 25
45359 Essen
+49 201 17 84 70
+49 201 17 84 71 99
Landschaftsverband Rheinland
Städte Essen, Oberhausen, Mülheim, Duisburg rechtsrheinisch, Langenberg, Velbert, Heiligenhaus
Ambulant, mobil, stationär

Mini-Club, ambulante Förderung, Förderung in Sonderschulkindergärten, Förderung in anderen Kindergärten

 

Fachkräfte:

FachlehrerInnen, SonderschullehrerInnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden nur Kinder betreut, die gehörlos und schwerhörig sind oder eine erhebliche zentrale Störung der auditiven Sprachwahrnehmung haben.

Pusteblume - Integrativer Kindergarten der Lebenshilfe Heidelberg e.V. -
Freiburger Str. 2a
69126 Heidelberg
+49 6221 30 23 25
+49 6221 33 22 62
Lebenshilfe Heidelberg e.V.
Heidelberg, Dossenheim, Eppenheim, Gaiberg, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Neckargemünd, Schönau, Wilhelmsfeld
teilstätionär

Heilpäd. Förderung für geistig-, körperbehinderte und erziehungshilfebedürftige Kinder

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutinnen, Logopädin