Umfassende sozialpädiatrische Versorgung, Diagnostik und Therapien in obigen Bereichen, Elternberatung und Beratung von Institutionen, Schwerpunkt: Entwicklungsstörungen, Behinderungen
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachheiltherapeuten, Rehabilitationspädagogin, Heilpädagogin, Musiktherapeutin, Sozialarbeiterin
Beratung/Begleitung der Eltern, Erfassung des Entwicklungsstandes, Einzel- und Gruppenförderung des Kindes Einzelförderung mobil und ambulant, Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachkräfte:
Dipl.- Pädagoge, Soz. Pädagoge, Päd. Magister
Hörprüfungen, Diagnostik, Beratung, Hilfe und Anleitung für Familien, mobile und ambulante pädagogische Frühförderung, Beratung in Kindertagesstätten, Mitwirkung bei der technischen Versorgung, Elternabende, Elterngesprächskreise,Erzieher/-innenfortbildung
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen, Sonderschullehrer/innen für Hörgeschädigte
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Ausschließlich Förderung hörgeschädigter Kinder sowie hörende Kinder hörgeschädigter Eltern
Einzel-, Gruppenförderung. Gespräche mit Eltern, Erzieherinnen und anderen Personen.
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Sonderpädagogen, Psychologen
Früh- und Heilpädagogik, Krankengymnastik (Bobath/Vojta), Einzel- und Gruppentherapie, Logopädie, Musikerziehung, Atemtherapie, Inhalation, Beschäftigungstherapie, Bewegungstherapie, Anleitung und Beratung der Eltern
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Pädagogen, Logopäde, Krankengymnastinnen, Beschäftigungstherapeutin
Beratung, Krankengymnastik
Fachkräfte:
Psychiater, Psychologin, Krankengymnasten, Kinderarzt
Beratung/Begleitung der Eltern, Erfassung des Entwicklungsstandes, Einzel- und Gruppenangebote, Interdisziplinäre Zusammenarbeit, heilpädagogische Fachberatung in Kindertagesstätten
Fachkräfte:
Dipl.- Pädagogen, Dipl.-Sozialpädagoginnen
Wochenaufenthalt mit Beratung und Förderung, Eltern-Kind-Gruppe, Einzel- und Gruppenförderung, Einzel- und Gruppenberatung, Hörtechnische Beratung, Diagnostik, rhythmisch-musikalische Förderung
Fachkräfte:
Sonderschullehrer für Hörgeschädigte, Erzieherinnen, Dipl.-Sozialpädagogin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Ausschließlich Förderung hörgeschädigter Kinder sowie hörende Kinder hörgeschädigter Eltern
Beratung der Eltern, Einzelförderung, Hausbesuche, sonderpädagogische Förderung, Austausch mit Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Kinderärzten, d.h. Kooperation mit fachspezifischen Institutionen
Fachkräfte:
Sonderpädagogen/innen
Heilpädagogik, Beschäftigungstherapie, Krankengymnastik, Elternarbeit
Fachkräfte:
Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin, Erzieherin, Honorar und Rezept: Krankengymnastin, Logopäde, Facharzt, Psychologin