Frühförderstellenfinder

Kinder- und Jugendambulanz der Lebenshilfe gGmbH Sozialpädiatrisches Zentrum Prenzlauer Berg
Paul-Robeson-Str. 35
10439 Berlin
+49 30 4 44 06 89
+49 30 4 44 069 0
Lebenshilfe gGmbH
Prenzlauer Berg/Pankow
Ambulant, mobil

Ärztliche/interdisziplinäre Diagnostik, Beratung und Therapie, Psychotherapie auf tiefenpsychologischer Grundlage, Krankengymnastik (Bobath), Hippotherapie, Schwimmen (nach Halliwick), Ergotherapie, Logopädie, Musiktherapie, Heilpädagoische Übungsbehandlungen (Montessori), Einzel- und Gruppentherapie, Elternberatung, Beratung und Versorgung von Hilfsmitteln, Unterstützung bei der Auswahl der Kita und Schule, integrationsunterstützende Beratung von Erziehern in Integrationskitas und Regelkitas

 

Fachkräfte:

Kinderärztin, PhysiotherapeutInnen, Ergotherapeutinnen, Logopädinnen, Psychologin, Musiktherapeutin, Heilpädagogin

Frühförderstelle "Eltern und Kind"
Bahnhofsplatz 03
37308 Heiligenstadt
+49 3606 50 97 33
+49 3606 50 97 15
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V., Wilhelm-Külz-Str. 33, 99084 Erfurt
Landkreis Eichsfeld
Ambulant, mobil

Beratung und Begleitung der Familien, Kindergartenberatung, heilpäd. Frühförderung, interdisziplinäre Arbeit, Eltern-Kind-Gruppe

 

Fachkräfte:

3 Heilpädagoginnen, 1 Fachkraft für psycho-soziale Beratung, 1 Sprachtherapeutin

Verein zur Förderung der Integration Behinderter, Taunus e.V.
Am Joseph 1
61273 Wehrheim
+49 6081 96 05 77
+49 6171 98 10 42
Verein zur Förderung der Integration Behinderter Taunus e.V. (VzF-Taunus e.V.)
Hochtaunuskreis
Ambulant

Beratung über Frühförderung, Krankengymnastik auf neurophysiol. Grundlage nach Bobath und Vojta, Ergotherapie, Psychomotorik, Hippotherapie, Eltern- und Familienberatung, Kindergartenfachberatung

 

Fachkräfte:

Physiotherapeutinnen (Krankengymnastinnen), Ergotherapeutinnen, Sozialpädagogin, Logopädin und Psychologin

Ökumenische Kinder- und Jugendförderung e.V. - Interdisziplinäre Frühförderstelle
Durschstr. 93
78628 Rottweil
+49 741 94 2556 0
+49 741 942556 180
Ökumenische Behindertenhilfe Rottweil e.V.
Gesamter Landkreis Rottweil
Mobil, ambulant

Pädagogische Förderung, heilpäd. Übungsbehandlung, Beratungsangebote, heilpäd. Schwimmen, Integrationsarbeit im Regelkindergarten, Ergotherapie, Elternarbeit, Hilfestellung bei soz. rechtlichen Fragen.

 

Fachkräfte:

Dipl.-Heilpädagoge, Dip.-Sozialpädagoge, Heilpädagoge, Ergotherapeutin

Integrative Kindertagesstätte mit heilpädagogischen und therapeutischen Angeboten
Sommerauweg 18
98544 Zella-Mehlis
+49 3682 48 33 01
+49 3682 48 33 01
AWO-Stadtverband Suhl e.V.
Teile des Landkreises Schmalkalden/Meiningen
teilstationnär, integrativ

Heilpäd. Befundaufnahme und Übungsbehandlung, ganzheitl. Entwicklungsdiagnostik und -förderung, Montessori-Pädagogik, Entspannungs- und Musiktherapie, ganzheitl. Sprachentwicklungs- und Sprachförderung, psychomotorische Übungs- und sensiorische Integrationsbehandlung, Krankengymnastik auf neurophysiologische Grundlage, Singe- und Tanzgruppe, Linkshandberatung, Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung, päd., soz. und psychol. Begleitung, Erziehungshilfe, Beratung und Begleitung für Eltern, interdisziplinäre Zusammenarb. mit überregionalen Frühfördereinrichtungen für Sinnesbehinderung, mit Regelkindergärten und mit mediz. und soz. Fachdiensten

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Orff-Musiktherapie, Motopädin/Mototherapeutin, Linkshandberaterin, Dipl.-Montessori-Pädagogen, Spieltherapeutin/Kinder- und Jugendberaterin

Beratungs- und Behandlungszentrum für Kinder und Jugendliche des Sozialverbandes VdK Berlin-Brandenburg e.V. -Sozialpädiatrisches Zentrum-
Berliner Str. 40-41
10715 Berlin
+49 30 86 49 10 27
+49 30 86 49 10 20
Sozialverband VdK, Berlin-Brandenburg e.V.
Wilmersdorf, angrenzende Bezirke
Ambulant

Diagnostik und Beratung, Krankengymnastik, Psychomotorik, Ergotherapie, Logopädie, Familien- und Kinderpsychotherapie, Erziehungs- und Familienberatung

 

Fachkräfte:

Kinderärztin/-psychotherapeutin, Psychologe, Krankengymnastinnen, Ergotherapeutinnen und Logopädin

Integrative Kindestagesstätte "Schwalbennest"
Gartenstraße 2
37308 Heiligenstadt
+49 3606 60 15 53
+49 3606 60 15 54
Lebenshilfe für geistig Behinderte e.V., Kreisvereinigung Heiligenstadt
Landkreis Eichsfeld
Ambulant

Sprachtherapie, Physiotherapie, Montessoritherapie, Musik, Snoezelen

 

Fachkräfte:

2 Heilpädagoginnen, 4 Montessoripädagoginnen, 1 Heilerziehungspflegerin, 2 Erzieherinnen

Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz der Klinik Rheinhöhe - Institutsambulanz Neu-Anspach
Konrad-Adenauer-Str. 10,
61267 Neu Anspach
+49 6081 946168
+49 6081 946170
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis
ambulant

Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten, psychischen Erkrankungen und emotionalen Entwicklungsverzögerungen, Vorbereitung und Nachsorge stationärer Therapien

 

Fachkräfte:

Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dipl. Psychologen

Beratungsstelle für Hörgeschädigte
Kloster 2
78713 Schramberg- Heiligenbronn
+49 7422 56 92 28
+49 7422 56 95 98
Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn
Landkreise Calw, Freudenstadt, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen, Zollernalbkreis
Ambulant, stationär

Beratung, Logopädie, Beschäftigungstherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Der Schulkindergarten nimmt nur Kinder mit Sprach- und/oder Hörstörungen auf.

Interdisziplinäre Frühförderstelle
Sommerauweg 18
98544 Zella-Mehlis
+49 3682 46 48 59
+49 3682 46 48 59
AWO-Stadtverband Suhl e.V.
Teile des Landkreises Schmalkalden/Meiningen
Ambulant, mobil

Heilpäd. Befundaufnahme und Übungsbehandlung, ganzheitl. Entwicklungsdiagnostik und -förderung, Montessori-Pädagogik, Entspannungs- und Musiktherapie, ganzheitl. Sprachentwicklungs- und Sprachförderung, psychomotorische Übungs- und sensiorische Integrationsbehandlung, Krankengymnastik auf neurophysiologische Grundlage, Psychomotorik-Gruppe, Linkshandberatung, Wahrnehmungs-und Bewegungsförderung, päd., soz. und psychol. Begleitung, entwicklungspsychologische Beratung von Säuglingen und Kleinkindern, Erziehungshilfe, Beratung und Begleitung für Eltern, interdisziplinäre Zusammenarb. mit überregionalen Frühfördereinrichtungen für Sinnesbehinderung, mit Regelkindergärten und mit mediz. und soz. Fachdiensten

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin/Dipl.-Montessori-Pädagogin, Orff-Musiktherpeutin, Motopädin/Sensorische Integrationspädagogin, Physiotherapeuten/Kindertherapeuten, Logopädin