Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung, Betreuung von Kindern in heilpädagogisch-integrativen Kindertagesstätten (heilpädagogische med. therapeutische, psychologische, pädagogische, ärztliche Angebote in interdisziplinärer Abstimmung).
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Arzt, Verwaltungsfachkräfte
Sonderpädagogische Förderung, Elternberatung, Wahrnehmungsförderung, sensorische Integrationstherapie, Mototherapie, Psychomotorik, Musiktherapie, Spieltherapie mit Kindern, psychotherapeutische Beratung für Eltern, Kleingruppenangebote zur Schulvorbereitung und im Bewegungsbereich
Fachkräfte:
Psychologen, Sozialarbeiter, Heilpädagogen, psychologische Psychotherapeuten, Motopäden, Musiktherapeuten, Ergotherapeuten, Erzieherinnen mit Zusatzqualifikationen (incl. Montessori)
Beratung, Sprachberatung
Fachkräfte:
Sprachheilpädagogen, Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen. * Ermächtigt nach § 119 Sozialgesetzbuch - Teil V
Familienorientierte Hausfrühförderung, Frühförderung in Kindertagesstätten, KiTa-Fachberatung (Kinder mit Sehschädigungen), Beratung von Eltern und Bezugspersonen, Arbeitsweise: interdisziplinär, systemisch, bewegungsorientiert
Fachkräfte:
Heil- und Sozialpädagogen mit Zusatzausbildung
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Wir betreuen nur Kinder mit Sehschädigungen auch in Kombination mit anderen Behinderungen.
Ambulante Diagnostik und Behandlung in kindlichen Stimm-, Sprech-, Sprach-, Schluck- und Hörstörungen mit entsprechender Information und Beratung der Eltern
Fachkräfte:
Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie, Logopäden, Hörgeräteakustiker, Kinderaudiometristen
Beratung, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Logopädie, Krankengymnastik, Sprachheilpädagogik, Bewegungstherapie, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Dipl.-Sozialpädagogen, staatl. geprüfte Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Heimerzieher, Sozialarbeiter, Erzieher, Dipl.-Psychologe, Erzieher mit SPZ-Ausbildung
Beratung, ambulante Kurse
Fachkräfte:
Sonderschullehrer für Sprachbehinderte
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Komplette Entwicklungs- u. Leistungsdiagnostik, neurologische Diagnostik (incl. OAE, BERA, EEG, MRT, etc.), Therapie: Bobath, Ergotherapie, Logopädie
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologinnen, Logopädin, Ergotherapeutin, Physiotherapeutin
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern und Familien, Phxsiotherapie, Frühgeborenennachsorge, Spezialambulanzen
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen,
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine * Ermächtigt nach §119 Sozialgesetzbuch - Teil V