Frühförderstellenfinder

Rheinische Schule für Sehgeschädigte
Johanniterstr. 103-105
47053 Duisburg
+49 203 60 05 93
+49 203 60 05 94 22
Landschaftsverband Rheinland, Köln
Städte Duisburg, Essen, Mülheim, Oberhausen, Krefeld, Kreise Wesel, Kleve, Viersen
Ambulant

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden sehbehinderte und blinde Kinder betreut, auch Mehrfachbehinderung mit Sehbehinderung bzw. Blindheit als Leitsymptom

Christian Morgenstern Schule -Schule für Sprachbehinderte- - Außenstelle Sulzbach -
Kleinhöchberger Str. 12
71560 Sulzbach
+49 7193 90 00 05
+49 7193 90 00 07
Rems-Murr-Kreis
nördlicher Teil des Rems-Murr-Kreises
Ambulant, Schulkindergarten für Sprachbehinderte

Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen, wie Olga-Kinderklinik Stuttgart, Bodelschwingh-Kindergarten für Geistigbehinderte Murrhardt und Frühförderung Anstalt Stetten, Frühberatungsstelle Förderschule Sulzbach

Frühförderung im Landkreis Donau-Ries/Außenstelle
Sigelstr. 1
86663 Asbach-Bäumenheim
+49 906 7 09 17 20
+49 906 7 09 17 21
Lebenshilfe Donau-Ries e.V.
Landkreis Donau-Ries, angrenzende Landkreise
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung und Therapie, Ergotherapie, heilpädagogische Betreuung, Sonderpädagogische Förderung, Logopädie, psychologische Betreuung für Kinder und Elternberatung, motopädische Betreuung

 

Fachkräfte:

Psychologe, Logopäde, Ergotherapeut, Erzieher, Sonderpädagoge, Sozialpädagoge, Motopäde

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sehbehinderung, Hörbehinderung werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen versorgt bzw. behandelt.

Lebenshilfe Service gGmbH Frühförderung
Lenneper Str. 23
51688 Wipperfürth
+49 2267 8714272
Lebenshilfe Bergisches Land e.V.
Wipperfürth, Hückeswagen und Radevormwald
Ambulant, mobil

heilpädagogische Frühförderung, Psychologische Beratung, Psychomotorik für Kinder mit Teilleistungsstörungen in Regelkindergärten

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Motopäden, Dipl. Psychologin

Hamburger Autismus-lnstitut des Vereins zur Förderung autistischer Kinder e.V.- Alsterdorf -
Bebelallee 141
22297 Hamburg
+49 40 511 68 25
+49 40 511 86 10
Verein zur Förderung autistischer Kinder e.V.
Freie und Hansestadt Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Logopädie, psychotherapeutische Angebote, Elterntraining/Elternanleitung, Therapie des frühkindlichen Autismus, Differential-Diagnostik, differentiell Beziehungstherapie

 

Fachkräfte:

Arzt, Psychologen, Sonderpädagogen, Psychotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer primäre und/oder sekundäre Wahrnehmungs-, Sprach- und Verhaltensstörungen; andere Behinderungen werden an adäquate Therapie- oder Förderungsinstitutionen verwiesen

Heilpädagogische Frühförderung
Fischerstr. 12
47055 Duisburg
+49 203 77 13 28
Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH
Großraum Duisburg
Ambulant

Heilpäd. Einzelförderung unter Einbeziehung verschiedenster Methoden; Psychomotorik, individuelle Beratung an Anleitung der Eltern, Entwicklungs-/Förderdiagnostik, Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der frühen Hilfen beteiligten Fachkräften, Elternkreise, Informationen über finanzielle Hilfen und therapeutische Möglichkeiten

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagogen, Dipl.-Heilpädagogen, Heilpädagogen, Motopäden

Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche
Fröbelstr. 26
71634 Ludwigsburg
+49 7141 92 71 27
+49 7141 92 11 52
Baden-Württemberg, Landkreis
Landkreis Ludwigsburg
Ambulant

Beratung, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sprachheilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Frühförderung im Landkreis Donau-Ries
Bergerstraße 4
86720 Nördlingen
+49 9081 80 50 98 51
+49 9081 80 50 98 52
Lebenshilfe Donau-Ries e.V.
Landkreis Donau-Ries, angrenzende Landkreise
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung und Therapie, Ergotherapie, heilpädagogische Betreuung, Sonderpädagogische Förderung, Logopädie, psychologische Betreuung für Kinder und Elternberatung, motopädische Betreuung

 

Fachkräfte:

Psychologe, Logopäde, Ergotherapeut, Erzieher, Sonderpädagoge, Sozialpädagoge, Motopäde

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sehbehinderung, Hörbehinderung werden in Kooperation mit einschlägigen Institutionen versorgt bzw. behandelt.

Frühförderverbund Ludwigsburg
Fröbelstraße 26
71634 Ludwigsburg
+49 7141 7969416
Ludwigsburg mit Teilorten, Kornwestheim mit Pattonville, Remseck mit allen Teilorten, Möglingen, Asperg, Markgröningen, Schwieberdingen und Unterriexingen

Frühförderverbund Ludwigsburg

für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, die sich nicht eindeutig einer Beratungsstelle zuordnen lassen von der Geburt bis zur Einschulung

 

Fachkräfte:

Der Frühförderverbund Ludwigsburg setzt sich zusammen aus Mitarbeitern der Sonderpädagogischen Beratungsstellen der Schule am Favoritepark, der Eberhard-Ludwig-Schule und der Fröbelschule in Ludwigsburg, der Sonderpädagogischen Beratungsstelle der Furtbachschule Möglingen, der Sonderpädagogischen Beratungsstelle der Eugen Bolz Schule Kornwestheim und der Sonderpädagogischen Beratungsstelle der August-Hermann-Werner-Schule Markgröningen.

Frühförderung des Vereins Freunde blinder und sehbehinderter Kinder e.V.
Borgweg 17a
22303 Hamburg
+49 40 2 78 71 86
+49 40 63 60 99 01
Freunde blinder und sehbehinderter Kinder e.V.
Hamburg, Nord-Niedersachsen
Mobil

Frühförderung blinder und sehbehinderter Kinder auch mehrfach behinderte mit Seheinschränkungen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen (blind, geistigbehindert), Dipl.-Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Erzieher, Heilerzieher, Dipl.-Psychologen, Ergotherapeuten, Rehabilitationslehrer für Orientierung und Mobilität