Frühförderstellenfinder

KÄNGURU - Frühförder- und Beratungsstelle
Ehrengartstr. 15
65201 Wiesbaden
+49 611 18 28 350
+49 611 18 28 370
Interessengemeinschaft für Behinderte, Wiesbaden e.V.
Wiesbaden, Stadt und Vororte
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Entwicklungsförderung, Psychomotorik, Integrationshilfen, Elterngesprächskreise

 

Fachkräfte:

Pädagogische Fachkräfte

Sonderpädagogische Beratungsstelle für Frühförderung an der Albert-Schweitzer-Schule - Förderschule -
Peterskirch-Str. 5
79346 Endingen am Kaiserstuhl
+49 7642 57 34
+49 7642 92 32 62
Verwaltungsverband Nördlicher Kaiserstuhl, Endingen
Endingen, Bahlingen, Riegel, Wyhl, Sasbach, Forchheim
Ambulant

Beratung, Diagnostik, Sonder-/pädagogische Förderung, Frühförderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Körperbehinderungen, Seh- und Hörbehinderungen

Die Johanniter - Frühförderstelle -
Spohrstr. 16
99867 Gotha
+49 3621 85 03 91
+49 3621 36 63 99
Die Johanniter, Kreisverband Gotha
Landkreis Gotha
Ambulant und mobil

- Pädagogische Frühförderung - Elternarbeit - Einzelförderung, - Zusammenarbeit mit Kindergärten und Kinderärzten - sensorische Integrationsübungen - logopädische Behandlung - physiotherapeutische Behandlung - Ergotherapie - klinisch orientierte Psychomotorik weitere Angebote: Elternabende zu bestimmten Themen, Hilfe zur Selbsthilfe, Gesprächskreis

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Spracherzieherin, Musiktherapeutin, Ergotherapeutin, Physiotherapeutin, Logopädin, Psychologe

Sozialpädiatrisches Zentrum für chronisch kranke Kinder des Universitätsklinikums Charité - Interdisziplinär, Charité Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
+49 30 450 566 251
+49 30 450 566 242
+49 30 450 566 926
Humboldt Universität zu Berlin
Berlin und Land Brandenburg (in enger Kooperation mit den stationären Bereichen der Kliniken des Otto Heubner-Centrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin)
Ambulant

Diagnostik und Therapie chronischer Erkrankungen, interdisziplinäre Sprechstunden mit Neurochirurgen, Orthopäden, Onkologen, Ophthalmologen, Immunologen, Internisten, psychosoziale Versorgung, Psychotherapie, Gruppentherapie, Elterngruppen, Beratung von Lehrern und Erzieherinnen, Physiotherapie, Sportgruppen für bewegungseingeschränkte und übergewichtige Kinder, Nuerodermitisschulung, Diabetesschulung, Ernährungsberatung, Diätetik

 

Fachkräfte:

Fachkräfte aus: Kinderheilkunde, Kinderkrankenpflege, Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Diabetesberatung, Logopädie, Sozialarbeit

Integrative Kindertagesstätte "Knirpsentreff" Zerbst
Amtsmühlenweg 50
39261 Zerbst
+49 3923 44 32
Lebenshilfewerk Anhalt gGmbH Dessau
Landkreis Anhalt-Zerbst
Teilstationär

Elternberatung, Arbeit nach Förderplänen, Physiotherapie, Logopädie, Musiktherapie, Psychomotorik, heilpädagogische und integrative Betreuung, mobiler Dienst

 

Fachkräfte:

Rehapädagogen, Heilpädagogen, Erzieher mit SPZ, Erzieher, Physiotherapeuten, Musiktherapeuten, Logopäden

Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe e.V.
Gottfried-Keller-Str. 2a
65232 Taunusstein-Hahn
+49 6128 93648100
+49 6128 93648115
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.
Rheingau-Taunus-Kreis
Ambulant, mobil

Hausfrühförderung, Kindergartenberatung, Ergotherapie, Logopädie, Einzel- und Gruppenförderung

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Motologe, Ergotherapeutinnen, Logopädin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Reine Sinnesschädigungen

Frühförder- und Beratungsstelle für Eltern und Kinder
Werderstr. 49
79379 Müllheim
+49 7631 938180
+49 7631 15 55 0
Lebenshilfe, Ortsvereinigung Müllheim und Umgebung e.V.
alter Landkreis Müllheim
Ambulant und mobil Zweigstelle: Hauptstr. 20a, 79379 Müllheim

Beratung, Diagnostik, Heilpädagogische Entwicklungsförderung, heilpädagogische Spielthearpie, Ergotherapeutische Behandlung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogin, Heilpädagoginnen, Ergotherapeutin

Frühförderstelle für hörbehinderte Kinder
Bürgeraue 12
99867 Gotha
+49 3621 70 97 61
+49 172 70 34 084
+49 3621 70 97 61
Sozialwerk für Hörgeschädigte Thüringen e.V.
Gotha und Landkreis Gotha, Schmalkalden/Meiningen, Unstrat-Mainich-Kreis, Wartburgkreis, Suhl, Ilmkreis
Mobil

Frühförderung für hörbehinderte Kinder von Geburt bis Schuleintritt durch: Hörerziehung, rhythmisch musikalische Erziehung, päd. Diagnostik, Begleitung beim Hörgeräteanpassungsprozess, Sprachförderung, Förderung der motorischen, psychischen, kognitiven und sozialen Entwicklung, Beratung von Eltern und Familie, Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten, Kindereinrichtungen, Hörgeräteakustikern

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagoge für Hörgeschädigte, Heilpädagogin, Logopäde

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder, die keine Hörbehinderung aufweisen

Pikler Gesellschaft Berlin e.V. - Kinder- und Jugendambulanz
Wriezener Str. 39
13359 Berlin
+49 30 4 94 61 70 24
+49 30 49 00 47 77
Pikler Gesellschaft e.V. Verein für Bewegungsentwicklung und Integration
Wedding, Reinickendorf, Tiergarten
Ambulant, mobil

Ärztliche/psychologische/interdisziplinäre Diagnostik, Beratung und Therapie. Schwerpunkt: Kleinkind- und Vorschulalter. Elternberatung, Beratung und Versorgung mit Hilfsmitteln. Einzel- und Gruppentherapien: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie (inkl. UK), Musiktherapie und heilpädagogische Förderung (inkl. TEACCH). Unterstützung bei der Auswahl von Kita und Schule. Integrationsbegleitende Therapie und Beratung in Kitas.

 

Fachkräfte:

Kinderarzt, Psychologin, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Heilpädagogin, Logopädinnen, Musiktherapeutin

Frühförderstelle der Lebenshilfe Ostfalen gGmbh
Köhlerstr. 9a
39340 Haldensleben
+49 3904 4 51 27
Lebenshilfe Ostfalen gGmbh
Landkreis Ohrekreis
Mobil, ambulant

Heilpädagogische Übungsbehandlung, Wahrnehmungsförderung, motorisch-funktionelle Förderung, Sprachförderung, Elternanleitung und Beratung.

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Erzieher und Berater im sonderpädagogischen und sozialen Bereich