Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Fachlehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung
Heilpädagogische Einzel- und Kleingruppen-Förderung, Fachdienst für integrative Gruppen/Einzelintegration, Schwimmgruppe, Elterngruppen
Fachkräfte:
ErzieherInnen, Sozialpädagogen, Heilpädagogin, Dipl.-Motologin, Psychologe
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Die einer stationären Behandlung bedürfen
Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit geistigen und psychischen Störungen, traumatisierte Kinder, Opfer von Missbrauch und schwer erziehbare Jugendliche. Frühförderung für Kinder ab 2 Jahre mit motorischen Störungen
Fachkräfte:
Reitpädagogin, Reittherapeutin und 4 ausgebildete Therapiepferde
Entwicklungsdiagnostik, pädagogische Frühförderung, Elterntreffen, Förderung von Kleinkindergruppen, körperorientierte Sprachförderung, zusätzlich: Beratung zur Förderung der Eltern-Kind-Kommunikation bei frühgeborenen Kindern sowie Kindern mit Eßstörungen
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Ergotherapeutin, Dipl.-Sozialogin, Dipl.-Motologin
Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf das vorstehende Angebot; weitergehende Beratung erfolgt mit anderen sonderpädagogischen Beratungsstellen im Beratungsstellenverbund.
Entwicklungsdiagnostik, Beratung, heilpädagogische Förderung, Psychomotorik, Physiotherapie, Sprachtherapie, Psychotherapie, Einzelförderung und Kleingruppen
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogeinnen, Motopädinnen, Erzieherinnen mit Zusatzausbildung, Physiotherapeutin, Sprachtherapeutin
Beratung, Diagnostik, Therapie, Schrei - Schlaf - Fütterstörung, Beratung und Therapie nach dem Konzept der Münchener Ambulanz für Schreibabys, Heilpädagogische Förderung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Erziehungsberatung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Logopäden, Psychologen
Heilpädagogische Frühförderung
Fachkräfte:
Staatlich anerkannte Erzieherinnen mit Ausbildung für Heilpädagogik und Zusatzausbildung für Frühförderung, Psychologische Beraterin
Prozessuale Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Einzelförderung, Gruppenförderung als Eltern-Kind-Gruppe, Elternberatung, -anleitung, -unterstützung, -information, Interdisziplinäre Kooperation mitFachdisziplinen und Institutionen außerhalb der Einrichtung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen
Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychomotorik, Logopädie (auf Rezeptbasis)
Fachkräfte:
Sozialpädagoginnen/Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Physiotherapeuten, Pflegekräfte, ZDL, Sonderschullehrer (stundenweise)
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot Abteilung für - geistigbehinderte Kinder - körperbehinderte Kinder - erziehungshilfebedürftige Kinder