Frühförderstellenfinder

Sonderpädagogische Frühberatungsstelle an der Comenius-Schule
Sudetenring 6
68723 Schwetzingen
+49 6202 1277118
+49 6202 1277117
Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg
Städte Schwetzingen, Altlußheim, Brühl, Hockenheim, Ketsch, Neulußheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung

Frühförderung des Diakonischen Werkes Traunstein -Außenstelle-
Marienplatz 8
83308 Trostberg
+49 8669 90 99 65
+49 8669 9 09 94 77
Diakonisches Werk Traunstein e.V.
Nördlicher Landkreis Traunstein/Oberbayern
Ambulant, mobil

Heilpädagogische Einzel- und Kleingruppen-Förderung, Fachdienst für integrative Gruppen/Einzelintegration, Schwimmgruppe, Elterngruppen

 

Fachkräfte:

ErzieherInnen, Sozialpädagogen, Heilpädagogin, Dipl.-Motologin, Psychologe

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Die einer stationären Behandlung bedürfen

Mit Pferden stark machen e.V. Bodensee - Verein für Reittherapie für Kinder und Jugendliche
Baind 7
88147 Achberg

Wir betreuen Kinder und Jugendliche mit geistigen und psychischen Störungen, traumatisierte Kinder, Opfer von Missbrauch und schwer erziehbare Jugendliche. Frühförderung für Kinder ab 2 Jahre mit motorischen Störungen

 

Fachkräfte:

Reitpädagogin, Reittherapeutin und 4 ausgebildete Therapiepferde

CFIFF-Centrum für Interdisziplinäre Frühberatung und Frühförderung
Henrik-Ibsen-Str. 20
18106 Rostock
+49 381 7 68 84 43
+49 381 7 78 88 97
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Rostock und Umland gemeinnützige GmbH
Rostock und Umland
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, pädagogische Frühförderung, Elterntreffen, Förderung von Kleinkindergruppen, körperorientierte Sprachförderung, zusätzlich: Beratung zur Förderung der Eltern-Kind-Kommunikation bei frühgeborenen Kindern sowie Kindern mit Eßstörungen

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagogen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Ergotherapeutin, Dipl.-Sozialogin, Dipl.-Motologin

Sprachheilpädagogische Beratungsstelle an der Kurt-Waibel-Schule
Sudetenring 8-10
68723 Schwetzingen
+49 6202 12 68 96
Bezirks-Zweckverband Schwetzingen
Städte Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim, Plankstadt, Hockenheim, Altlußheim, Neulußheim, Reilingen
Ambulant und mobil

Diagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; weitergehende Beratung erfolgt mit anderen sonderpädagogischen Beratungsstellen im Beratungsstellenverbund.

Frühförderstelle Ruhpolding (Nebenstelle der Frühförderstelle Traunstein)
Miesenbacher Str. 78
83324 Ruhpolding
+49 8663 80 05 55
Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.
Südlicher Landkreis Traunstein
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, Beratung, heilpädagogische Förderung, Psychomotorik, Physiotherapie, Sprachtherapie, Psychotherapie, Einzelförderung und Kleingruppen

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogeinnen, Motopädinnen, Erzieherinnen mit Zusatzausbildung, Physiotherapeutin, Sprachtherapeutin

Frühförderstelle Therapiezentrum Kinderarche
Bahnhofstrasse 17 (Salinplatz)
83022 Rosenheim
+49 8031 2367947
Therapiezentrum Kinderarche e.V.
Stadt und Landkreis Rosenheim
ambulante und mobile Frühförderung

Beratung, Diagnostik, Therapie, Schrei - Schlaf - Fütterstörung, Beratung und Therapie nach dem Konzept der Münchener Ambulanz für Schreibabys, Heilpädagogische Förderung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Erziehungsberatung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen, Logopäden, Psychologen

Frühförderstelle der Lebenshilfe e.V. Bad Doberan
Querstraße 7
18209 Bad Doberan
+49 177 3404401
+49 177 3404663
Lebenshilfe Bad Doberan e.V.
Landkreis Rostock
mobil und ambulant

Heilpädagogische Frühförderung

 

Fachkräfte:

Staatlich anerkannte Erzieherinnen mit Ausbildung für Heilpädagogik und Zusatzausbildung für Frühförderung, Psychologische Beraterin

Ambulante Heilpädagogische Frühförderung der Caritas
Friedrich-Naumann-Str. 12
44359 Dortmund-Nette
+49 231 35 53 82
+49 231 35 53 82
Caritasverband Dortmund e.V.
Dortmund und Lünen
Ambulant, mobil

Prozessuale Entwicklungsdiagnostik, heilpädagogische Förderung, Einzelförderung, Gruppenförderung als Eltern-Kind-Gruppe, Elternberatung, -anleitung, -unterstützung, -information, Interdisziplinäre Kooperation mitFachdisziplinen und Institutionen außerhalb der Einrichtung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Dipl.-Sozialpädagogen

Kindergarten Sonnenblume - Integrativer Kindergarten, Schulkindergarten für behinderte Kinder
Heiner Fleischmann-Straße 13
68766 Hockenheim
+49 6205 29 29 810
+49 6205 29 29 829
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Region Schwetzingen Hockenheim e.V.
Hockenheim, Reilingen, Altlußheim, Neulußheim
Ambulant

Krankengymnastik, Ergotherapie, Psychomotorik, Logopädie (auf Rezeptbasis)

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen/Heilpädagoginnen, Erzieherinnen, Physiotherapeuten, Pflegekräfte, ZDL, Sonderschullehrer (stundenweise)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot Abteilung für - geistigbehinderte Kinder - körperbehinderte Kinder - erziehungshilfebedürftige Kinder