Ärztliche/psychologische Diagnostik, Therapie und Beratung (incl. Psychotherapie mit Kindern und deren Eltern, Familientherapie, medikamentöse Therapie); heilpädagogische Therapie (incl. Montessori) Krankengymnastik (Vojta/Bobath/SI), Logopädie (Orofac.Regulat., Audiva-Testung), Psychomotorik, Motopädagogik, Ergotherapie, Sozialarbeiterberatung, Labor-Diagnostik (incl. Stoffwechsel- und Chromosomendiagnostik), EEG, Sonographie, Röntgen, CT/MRT Evozierte Potentiale, Nervenleitgeschwindigkeitsmessung, Botulinumtoxin-Therapie, Hilfsmittelversorgung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Motopäden, Logopäden, Heilpädagogen, Beschäftigungstherapeuten, Sozialarbeiter /Sozialpädagoge
Beratung, Diagnostik, sonderpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Sonderschullehrer/innen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Körperliche und geistige Behinderungen
Beratung, Diagnostik, Physiotherapie, Elterngruppe, Unterstützung bei Hilfsmittelversorgung, interinstitutionelle Zusammenarbeit bei Regulationsstörungen
Fachkräfte:
KinderärztInnen, Sozialpädagogin, Physiotherapeutinnen, Logopädin, andere Therapeuten
Beratung im Bereich Gesundheitshilfe und Rehabilitation, ärztliche Begutachtungen
Fachkräfte:
1 Arzt, 1 Sozialpädagogin, 1 sozialmedizinische Assistentin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
geistige Behinderung als Primärbehinderung
Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, Pädagogische Frühförderung (Einzelförderung und Gruppenangebote, anthroposophisch orientierte Frühförderung) Spieltherapie, psychologische Entwicklungsdiagnostik, Förder- und Erziehungsberatung, systemische Beratung
Fachkräfte:
PsychologInnen, KrankengymnastInnen, ErgotherapeutInnen, Logopädin, SozialarbeiterInnen, Sozialpädagoginnen, FamilientherapeutInnen, Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung
Elternberatung, Diagnostik und Förderung von entwicklungsauffälligen Kindern (Motorik, Sprache, Emotionalität und Psyche), Beratung der Erzieherinnen
Fachkräfte:
Sonderschullehrer/innen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot
Heilpädagogische Übungsbehandlung, Heilpädagogische Spielbehandlung ( mit unterschiedlichen Methoden und Konzepten) und integrative Psychomotorikgruppen
Fachkräfte:
staatlich anerkannte Heilpädagogin und Psychomotorikerin
Beratung, stimmverbessernde Operationen, Operationen zur Herstellung einer Stimmfunktion, Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Logopädie, Myofunktionelle Therapie, Sprech-, Stimm- und Sprachtherapie
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Logopäden
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; als spezielle Behinderungsformen werden versorgt/behandelt: Sprach-, Stimm-, oder Hörstörungen, auch in Verbindung mit anderen Behinderungen, wie Cerebralparesen, Lern- und geistige Behinderungen
Medizinische Diagnostik und Beratung/Behandlung, Psychotherapie mit Kindern und Eltern, Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Kinder- und Jugendpsychiater, Heilpädagogen, Krankengymnasten, Bewegungstherapeuten, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Neuropädiater, Ergotherapeuten, Logopäden