Frühförderstellenfinder

Mobile sonderpädagogische Hilfe der Privaten Schule zur individuellen Sprachförderung
Erlanger Str. 46-48
90762 Fürth
+49 911 74 76 66
+49 911 79 41 42
+49 911 74 17 29
Verein Lebenshilfe Fürth e.V.
Stadt und Landkreis Fürth
Ambulant

Diagnose, ambulante Therapie der sprachbehinderten Kinder

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer, Heilpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Geistige Behinderung, Sinnesschädigungen, Körperbehinderung

Frühfördernest
Rabinstr. 4
53111 Bonn
+49 228 6833 320
mednation-komplex GmbH
Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Rhein-Erft-Kreis, nördliches Rheinland Pfalz
Ambulant, mobil

Komplexleistung Frühförderung, Frühförderung solitär


Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Rehabilitationspädagogen, Ergothetapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Wir sind offen für jede Form der Entwicklungsauffälligkeit bis hin zur komplexen Beeinträchtigung.

Frühförderstelle pädagogische Beratung und Betreuung
Bahnhofstr. 5
03172 Guben
+49 3561 54 00 72
+49 3561 68 49 01
Lebenshilfe Guben e.V.
Spree-Neiße-Kreis (Stadt Guben, Amt Schenkendöbern, Am Jänschwalde, Amt Peitz, Forst)
hauptsächlich mobil, ambulant

Heilpädagogische Förderung, heilpädagogische Diagnostik, Psychomotorische Angebote, Eltern-Kind-Treffen, musikalische Angebote

 

Fachkräfte:

Heilpädagoge, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blinde und Sehschwache Kinder

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gGmbH, Frühförderstelle
Verdener Straße 5
27356 Rotenburg
+49 4261 8 23 67
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gGmbH, Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg
Altkreis Rotenburg

Mobile Hausfrühförderung, Spielkreis, Beratungsstunden

 

Fachkräfte:

Dipl.- Sozialpädagogen, Dipl.- Heilpädagogen

Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH Beratungsstelle Kalk
Rolshover Straße 11
51105 Köln
+49 221 27 80 50
+49 221 2 78 05 31
Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung gGmbH
Köln, Rhein.-Berg.-Kreis, Erftkreis, Bonn, Rhein-Sieg-Kreis, Leverkusen
Ambulant, mobil

Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung nach SGB IX, § 30, psychologische Diagnostik und Beratung, entwicklungsneurologische und sozialpädiatrische Diagnostik und Beratung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie/Mototherapie, therapeutisches Reiten, heilpädagogische Förderung, konduktive Förderung nach Petö, Frühgeborenennachsorge, Elternberatung und-anleitung, Schreiambulanz, Hilfsmittelversorgung, neuroorthopädische Sprechstunde

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Heil-, Sprach- und Sozialtherapeuten, Motopäden, Konduktoren, Motologen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Kinder mit Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit den einschlägigen Fachdiensten betreut.

Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin - Perinatalzentrum SLK-Klliniken Heilbronn GmbH, Klinikum am Gesundbrunnen -
Am Gesundbrunnen 20-24
74078 Heilbronn
+49 7131 49 37 02
+49 7131 49 37 09
Stadt Heilbronn
Stadt Heilbronn, Region Heilbronn Franken, Neckar-Odenwald-Kreis
Ambulant, stationär

Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychiater, Krankengymnasten, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Kind und Eltern Frühförderung Fürth gGmbH
Karolinenstraße 108
90763 Fürth
+49 911 477 62 240
+49 911 477 62 270
Lebenshilfe e.V. Fürth
Stadt und Landkreis Fürth
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagogische Förderung, Logopädie, Elterntraining/Elternanleitung, Physiotherapie, Psychomotorik, Wahrnehmungsübung, Musiktherapie, Rollenspiel, Ergotherapie, Familientherapie, interdisziplinäre Diagnostik

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher, Logopäden, Ergotherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Blinde und Gehörlose werden in Kooperation mit fachspezifischen Institutionen betreut.

Kleine Hörhelden Hörfrühförderung und Beratung gGmbH
Altgorbitzer Ring 60
01169 Dresden
+49 351 795 2325
Regierungsbezirk Dresden (Landkreise Meißen, Bautzen, Görlitz, Sächsiche Schweiz-Osterzgebirge, Stadt Dresden) Landkreis Mittelsachsen, Erzgebirgskreis, Stadt Chemnitz, Randgebiete Elbe Elster Kreis und auf Anfrage
Ambulant, mobil

Elternzentriertes Arbeiten, Wahrnehmungsförderung in allen Sinnesbereichen (insbesondere der Hörfähigkeiten), Anbahnung und Förderung der Kommunikationsfähigkeiten (Schwerpunkt Lautsprache und ggf. lautsprachunterstützende Gebärde), Unterstützung der Fähigkeiten mit Gefühlen umzugehen und Verhalten zu regulieren, Förderung der kognitiven Entwicklung und Entwicklung von Spielfähigkeiten, Spielfreude und des Spielverhaltens, Förderung der Selbständigkeit des Kindes in seinem Alltag bis hin zur Schule, Förderung motorischer Fähigkeiten (Grob-, sowie Fein- und Graphomotorik), Unterstützung bei der Schulvorbereitung und Finden einer geeigneten Schulform


Fachkräfte:

Dipl.-Patholinguistin, Logopädinnen, Erzieherinnen mit HPZ, Bachlorin für frühkindliche Erziehung ausserdem bestehen mit Therapeuten (Logo/Ergo/Physio) in Wohnortnähe der Kinder Kooperationsverträge


Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen: 

Zugangsvoraussetzung für unsere Frühförderung ist eine drohende oder bereits bestehende, permanente ein- oder beidseitige Schwerhörigkeit des Kindes

Frühförder- und Beratungsstelle
Eppelborner Eck 12
03238 Finsterwalde
+49 3531 60 19 19
+49 3531 60 28 25
Lebenshilfe Finsterwalde e.V
Altkreis Finsterwalde, Stadt Herzberg und Region Schönwalde, Schlieben
Ambulant und mobil

Beratung, Entwicklungsstanddiagnostik, heilpäd. Förderung, Elternanleitung, Bewegungsspiele im Wasser, psychomotorische Förderung, Motopädagogik, Logopädie, Ergotherapie

 

Fachkräfte:

Dipl.-Sozialpädagoginnen, Heilpädagoginnen, Logopädin, Ergotherapeut

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Beschränkung auf vorstehendes Angebot, im übrigen Verweisung an fachspezifisches Angebot

Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen im Altkreis Bremervörde
Hauptstr. 61
27446 Selsingen
+49 4284 92 60 11
+49 175 84 89 133
+49 175 84 89 133
Lebenshilfe Bremervörde/Zeven
Altkreis Bremervörde (Bremervörde, Zeven, Tarmstedt, Worpswede, Sittensen, Hambergen, Lilienthal, Selsingen, Seedorf, uvm….)
Mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Elternanleitung, Wassergewöhnung, Eltern-Kind-Gruppe

 

Fachkräfte:

Ergotherapeutin, Erzieher, Sozialpädagogin