Interdisziplinäre Frühförderung; Heilpädagogische Leistung
Beratung, pädagogische Förderung, Sprachheilpädagogik, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen, Sozialpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Alle, außer Sprachbehinderungen bei Kindern
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie
Fachkräfte:
Kinder- und Jugendpsychater, Kinderarzt, Psychologen, Psychotherapeut, Ergotherapeuten, Motopäden, Kunsttherapeut, Reittherapeut, Tanztherapeutin
Beratung und Begleitung von Eltern,sonder-/pädagogische Förderung aller kindlichen Entwicklungsbereiche zu Hause und im Kindergarten, Eltern-Kind-Nachmittage, Schwimmgruppe
Fachkräfte:
Fachlehrer/innen, Sonderhschullehrer/innen
Beratung und Anleitung, pädagogisch/psychologische Diagnostik, ergotherapeutische Behandlung, heilpädagogische Entwicklungsförderung, heilpädagogisch/integrative Spieltherapie, entwicklungspsychologische und Interaktionsberatung, sonderpädagogische Förderung, Kleingruppenförderung, sozialrechtliche Information, Weitervermittlung an andere Einrichtungen. Mobiler Heilpädagogischer Fachdienst für Kindergärten
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagogin/Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dipl.-Psychologin, Ergotherapeutinnen, Heilpädagoginnen, Physiotherapeutin, Sonderschullehrerin, Ärztin und Logopädin in freier Mitarbeit
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesbehinderung
Heilpädagogische Leistung - Sprachförderung
Heilpädagogische Förderung, Krankengymnastik nach Bobath und Vojta, Entwicklungsdiagnostik und -therapie, Förderung nach sensorischer Integration, Elternberatung, Eltern-Kind-Gruppen
Fachkräfte:
Heilpädagogen/innen, Krankengymnasten/innen, Psychologin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; es werden Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, körperlichen, geistigen und psychischen Entwicklungsstörungen und Behinderungen behandelt.
Elternberatung, Entwicklungsdiagnostik, interdisziplinäre Förderplanung, heilpädagogische Förderung, Entwicklungsbegleitung, Gesprächskreise, Psychomotorische Kleingruppen, interdisziplinäre Kooperation
Fachkräfte:
Dipl.-Heilpädagoginnen, staatl. anerkannte Heilpädagoginnen, Dipl. Pädagoginnen, staatl. anerkannte Motopädin
Hausfrühförderung, Eltern-Kind-Nachmittag, Elternabend, Sonderpädagogische Frühförderung, Beratung der Eltern und Erzieherinnen im Kindergarten, Kooperation mit (Augen-)Kliniken und interdisziplinären Beratungsstellen
Fachkräfte:
Sonderpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf sehbehinderte Kinder
pädagogisch-psychologische Diagnostik und Beratung, heil- und sonderpädagogische Förderung, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie
Fachkräfte:
Sonderpädagogin, Psychologin, Ergotherapeutin, Heilpädagogin, Krankengymnastin, Logopädin, Sonderschullehrerin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, bei Bedarf Verweis an fachspezifische Einrichtungen