Förderung von Kindern von 0-6 Jahren bzw. bis Einschulung, Förderung entwicklungsverzögerter, sprachauffälliger Kinder, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, Elterntraining, Eltern-Kind-Gruppen
Fachkräfte:
HeilpädagogInnen, Sozialpädagoge, Psychologe
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesschädigungen, schwere körperliche oder geistige Behinderungen
Psychologische Betreuung, Ergotherapie
Fachkräfte:
Psychologen, Ergotherapeuten
Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Krankengymnastik, Logopädie, Psychomotorik
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Dipl.- Pädagoge, Externe Fachkräfte: Krankengymnasten, Logopäden
Hörprüfungen, Diagnostik, mobile und ambulante pädagogische Frühförderung mit den Schwerpunkten Sprache/Sprechen/Hören, Mitwirkung bei der technischen Versorgung, ambulante Eltern-Kind-Gruppen, Beratung der Eltern in hör- und sprachspezifischen Fragen bzw. im Umgang mit dem Kind, Beratung in Kindertagesstätten, Elternabende, Elterngesprächskreise, Familienwochenenden, Erzieher/-innenfortbildung
Fachkräfte:
Dipl.-Pädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Es werden nur hörgeschädigte Kinder, auch mit zusätzlichen Behinderungen, betreut. Ebenso werden hörende Kinder von gehörlosen Eltern gefördert.
Beratung, Sprachtherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sprachheillehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, pädagogische Förderung, Ergotherapie, Sprachtherapie, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sozialpädagoginnen, Heilpädagogin, Sprachheillehrerin, Ergotherapeutin, Erzieherinnen, Psychologe, Kooperation mit Krankengymnastikpraxen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Blindheit oder starke Sehbehinderung, Gehörlosigkeit oder starke Hörbehinderung
Beratung, pädagogische Frühförderung, Physiotherapie, Elternanleitung
Fachkräfte:
Psychologe, Physiotherapeut, Erzieher, Sozialarbeiter
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine, bzw. Weitervermittlung zu Spezialförderstellen
Heilpädagogische Frühförderung mobil oder ambulant möglich, Beratung für Kindertagesstätten
Fachkräfte:
Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiterin
Beratung, Beschäftigungstherapie, Logopädie, Krankengymnastik, Psychomotorik-Gruppen, psychotherapeutische Angebote, Elternberatung, Kinder und neue Medien, psychologische Entwicklungsdiagnostik
Fachkräfte:
Vertretene Berufsgruppen: Psychologie, Sozial- und Heilpädagogik, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Motopädie
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; blinde oder gehörlose Kinder werden in Kooperation mit spezifischen Fachdiensten gefördert.
Beratung, Logopädie, Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen