Frühförderstellenfinder

Sonderpädagogische Beratungsstelle der Bregtalschule Furtwangen
Dilgerhofweg 13
78120 Furtwangen
+49 7723 93 21 0
+49 7723 93 21 99
Rehabilitationszentrum Südwest für Behinderte gGmbH, Steinhäuserstraße 10a, 76135 Karlsruhe
Stadt Furtwangen, Stadt Vöhrenbach, Gemeinde Gütenbach, Stadt Triberg, Gemeinde Schonach, Gemeinde Schönwald
Ambulant, mobil

Beratung und Anleitung von Eltern sowie von Erzieherinnen in Kindergärten, Entwicklungsdiagnostik, individuelle Förderung, krankengymnastische Förderung, Schullaufbahnberatung, Vermittlung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Fachlehrer, Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Frühförderstelle der Julius-Kardinal-Döpfner-Schule
Weiße-Turm-Straße 14
97447 Gerolzhofen
+49 9382 31 54 84
+49 9382 31 54 84
Caritas-Schulen gGmbH
Landkreis Schweinfurt und Haßfurt sowie angrenzende Landkreise
Ambulant

Förderung von Kindern von 0-6 Jahren bzw. bis Einschulung, Förderung entwicklungsverzögerter, sprachauffälliger Kinder, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, Elterntraining, Eltern-Kind-Gruppen

 

Fachkräfte:

HeilpädagogInnen, Sozialpädagoge, Psychologe

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesschädigungen, schwere körperliche oder geistige Behinderungen

Behindertenhilfe Limbach Oberfrohna e.V. -Frühförderstelle
Lindenstraße 3
09212 Limbach-Oberfrohna
+49 3722 9 21 95
+49 3722 9 30 30
+49 3722 9 30 30
Eingetragener Verein, Mitglied Stadtmission Chemnitz/Diak. Werk Radebeul
Die Städte Limbach-Oberfrohna, Burgstädt, Hohenstein-Ernstthal, Chemnitz mit ihren Umlandgemeinden
Ambulant, mobil und Sondereinrichtung

Psychologische Betreuung, Ergotherapie

 

Fachkräfte:

Psychologen, Ergotherapeuten

Frühförderstelle
Scheidtstr. 10
35745 Herborn-Burg
+49 2772 30 11
+49 2772 30 12
Lebenshilfe e.V., Dillenburg
ehm. Dillkreis
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Krankengymnastik, Logopädie, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Dipl.- Pädagoge, Externe Fachkräfte: Krankengymnasten, Logopäden

Interdisziplinäre Frühberatungsstelle Hören und Kommunikation an der Schule am Sommerhoffpark
Gutleutstraße 295-301
60327 Frankfurt/M.
+49 69 242686 60
+49 69 242686 69
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Stadt Frankfurt, Stadt Darmstadt und Offenbach, Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Main-Taunus (teilweise), Odenwald, Offenbach
ambulant, mobil

Hörprüfungen, Diagnostik, mobile und ambulante pädagogische Frühförderung mit den Schwerpunkten Sprache/Sprechen/Hören, Mitwirkung bei der technischen Versorgung, ambulante Eltern-Kind-Gruppen, Beratung der Eltern in hör- und sprachspezifischen Fragen bzw. im Umgang mit dem Kind, Beratung in Kindertagesstätten, Elternabende, Elterngesprächskreise, Familienwochenenden, Erzieher/-innenfortbildung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Pädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpädagogin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Es werden nur hörgeschädigte Kinder, auch mit zusätzlichen Behinderungen, betreut. Ebenso werden hörende Kinder von gehörlosen Eltern gefördert.

Frühberatungsstelle für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder
Sennhofstraße 6
78166 Donaueschingen
+49 771 42 41
+49 771 1 60 81
Schwarzwald-Baar-Kreis
Stadt Donaueschingen, Schwarzwald-Baar-Kreis (südlicher Teil)
Ambulant

Beratung, Sprachtherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung (inkl. Montessori), Sonder-/pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sprachheillehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Frühförderung der Lebenshilfe e.V. Schweinfurt
Sotierstraße 11
97453 Schonungen
+49 9721 5 07 20
+49 9721 5 07 30
Lebenshilfe e.V. Schweinfurt
Stadt und Landkreis Schweinfurt
Überwiegend mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Ergotherapie, Sprachtherapie, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Heilpädagogin, Sprachheillehrerin, Ergotherapeutin, Erzieherinnen, Psychologe, Kooperation mit Krankengymnastikpraxen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blindheit oder starke Sehbehinderung, Gehörlosigkeit oder starke Hörbehinderung

Frühförderstelle Rochlitz
Bismarckstr. 39
09306 Rochlitz
+49 3737 4 93 10
+49 3737 49 31 11
Diakonisches Werk Rochlitz im Kirchenbezirk Rochlitz
Rochlitz und Umgebung
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Frühförderung, Physiotherapie, Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Psychologe, Physiotherapeut, Erzieher, Sozialarbeiter

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine, bzw. Weitervermittlung zu Spezialförderstellen

Frühförderstelle der Lebenshilfe
Mozartstr. 4
35781 Weilburg
+49 6471 70 06
+49 6471 3 92 30
Lebenshilfe Wetzlar/Weilburg e.V.
Stadt und Kreis Weilburg
Mobile Hausfrühförderung, ambulant

Heilpädagogische Frühförderung mobil oder ambulant möglich, Beratung für Kindertagesstätten

 

Fachkräfte:

Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiterin

Interdisziplinäre Frühförderstellen Gallus
Mainzer Landstraße 291
60326 Frankfurt/M.
+49 69 870 049 600
+49 69 870 049 699
Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V.
Frankfurt, Sozialstationen Gallus und Obermain
Ambulant, mobil

Beratung, Beschäftigungstherapie, Logopädie, Krankengymnastik, Psychomotorik-Gruppen, psychotherapeutische Angebote, Elternberatung, Kinder und neue Medien, psychologische Entwicklungsdiagnostik

 

Fachkräfte:

Vertretene Berufsgruppen: Psychologie, Sozial- und Heilpädagogik, Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie, Motopädie

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; blinde oder gehörlose Kinder werden in Kooperation mit spezifischen Fachdiensten gefördert.