Frühförderstellenfinder

Frühförderung der Lebenshilfe Miesbach
Münchner Straße 95
83607 Holzkirchen
+49 8024 4 91 41
+49 8024 4 91 41
Lebenshilfe für behinderte Mitmenschen Kreisvereinigung Miesbach e.V.
Nördlicher Bereich des Landkreises Miesbach
Ambulant und mobil (Hausbesuche und in Kindergärten)

Früherkennung/Entwicklungsdiagnostik, entwicklungsbegleitende Förderung, Spieltherapie, Krankengymnastik (Bobath), Sprachförderung, Ergotherapie, Psychomotorik, Beratung, Einzel- und Kleingruppenförderung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologin, Sozialpädagogin, Sprachheiltherapeutin, Heilpädagogin, Erzieherin, Beschäftigungstherapeutin, Motopädin, Krankengymnastin (Bobath)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Instituten behandelt.

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Eberhard-Ludwig-Schule für entwicklungsverzögerte Kinder
Tammer Straße 28
71634 Ludwigsburg

Fachkräfte:

 

Einrichtung der Frühförderung - Frühförderstelle Stralsund
Sastrowstr. 4
18439 Stralsund
+49 3831 38 49 00
+49 3831 30 95 38
Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Stralsund, Landkreis NVP
Ambulant, mobil

Ganzheitliche heilpädagogische Förderung, Einzel- und Kleingruppenarbeit

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilerzieher, Erzieher

Frühförderstelle Bochum
Friedrich-Harkort Str.1
44799 Bochum
+49 234 9 77 44 22
+49 234 9 77 44 35
Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V., Lebenshilfe Bochum, Lebenshilfe Wattenscheid
Bochum
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik (medizinisch, psychologisch, pädagogisch), Beratung, Vermittlung von ergänzenden Maßnahmen (z.B. Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Kindergarten und Schule), pädagogische Förderung in Form von Einzel- oder Gruppenförderung, Elternanleitung (Motopädie), psychologische Beratung für Eltern

 

Fachkräfte:

Ärztin, Psychologin, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Motopädin

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Graf-von-Galen-Schule
Schwalbenweg 1b
69123 Heidelberg
+49 6221 77 61 77
+49 6221 70 02 31
Stadt Heidelberg
Stadt Heidelberg, Eppelheim, Dossenheim, Gaiberg, Heddesbach, Heilkreuzsteinach, Neckargemünd, Schönau, Wilhelmsfeld, Edingen, Sandhausen
Ambulant, mobil

Beratung, psychomotorische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung, Hausfrühförderung, Begleitung im Kindergarten

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Fachlehrerinnen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen, insbesondere bei Sinnesschädigungen.

Frühförderstelle der Lebenshilfe gGmbH
Anton-Höfter-Str. 11
83646 Bad Tölz
+49 8041 38 57
+49 8041 7 59 98
Lebenshilfe gGmbH, Bad Tölz-W
Landkreis Bad Tölz-WOR
Ambulant, mobil

Beratung, Entwicklungs- und Verlaufsdiagnostik, heilpäd. ,psychol., sprachheilpäd. und ergotherap. Einzeltherapien, Elterntraining, Gruppentherapien, Psychomotorikgruppe, Fachdienst für Kindergärten mit I-Gruppen, Beratung bei der Auswahl von geeigneten Möglichkeiten zur Weiterförderung des Kindes, Informationen über familien- und behindertenrelevante Sozialgesetzgebung

 

Fachkräfte:

Heilpädagogin, Sozialpädagoge, Psychologe, Ergotherapeutin, Sprachheilpädagogin, Logopädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Erzieherin, Motopädin

Therapiezentrum Stegemann GmbH
Poststr. 4
48431 Rheine
+49 5971 80 40 888
Kooperation Therapiezentrum Steinfurt Christoph Feld
Rheine, Neuenkirchen und Umgebung
privat/Therapiezentrum

Frühförderung, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie

 

Fachkräfte:

Physiotherapeuten - Ergotherapeuten - Logopäden

Frühförderstelle des Kreisdiakonischen Werkes Stralsund e.V.
Bahnhofstr. 33a
18528 Bergen
+49 3838 25 17 80
+49 3838 25 17 80
Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V., Carl-Heydemann-Ring 55, 18437 Stralsund
Insel Rügen
Ambulant, mobil

Ganzheitliche heilpädagogische Förderung, Einzel- und Kleingruppenarbeit

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Egotherapeuten

Sozialpädiatrisches Zentrum der Universitätskinderklinik Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
+49 201 7 23 21 76
+49 201 7 23 23 33
Universitätskinderklinik Essen
keine Beschränkung
ambulant

Spezialsprechstunde für neuromuskuläre Erkrankungen, Stoffgwechselsprechstunde, Frühgeborenennachsorge, Kopfschmerkambulanz, Behandlung therapieresistenter Epilepsien mit Ketogener Diät

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologin, Krankengymnast, Ergotherapeutin, Diätberaterin, neuphysiologische Assistentinnen, Arzthelferinnen

Sprachheilpädagogische Beratungsstelle an der Stauffenberg-Schule - Schule für Sprachbehinderte -
Schulplatz 4
69123 Heidelberg
+49 6221 70 78 00
+49 6221 707859
Stadt Heidelberg
Heidelberg, Dossenheim, Eppelheim, Leimen, Sandhausen, Walldorf, Wilhelmsfeld
ambulant und mobil

Beratung, Diagnostik, Einleitung und Durchführung sprachheilpädagogischer Maßnahmen im Frühbereich (sonderpädagogische Förderung)als Einzel/Gruppenförderung, Eltern-Kind-Gruppen; Förderangebot in Kindergärten und Grundschulen

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen (Sprachheillehrer)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf das vorstehende Angebot, d.h., wenn eine Sprachauffälligkeit vorliegt oder zu vermuten ist. Weitergehende Beratung erfolgt mit anderen sonderpädagogischen Beratungsstellen im Beratungsstellenverbund.