Frühförderstellenfinder

Ambulanz für Entwicklungsstörungen - Sozialpädiatrisches Zentrum - Abteilung für Pädiatrische Neurologie, Universitätskinderklinik Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg -
Im Neuenheimer Feld 150
69120 Heidelberg
+49 6221 56 23 37
+49 6221 56 23 27
+49 6221 56 33 44
Land Baden-Württemberg, Klinikum der Universität Heidelberg
Überregional
Ambulant (ggf. stationäre Aufnahme für Diagnostik möglich)

Interdisziplinäre Diagnostik, Erstellung von Behandlungs- und Förderplänen, Therapie und Langzeitbetreuung für in der Entwicklung beeinträchtigte, behinderte oder kinderneurologisch kranke Kinder und deren Familien

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Ergotherapeuten, Krankengymnasten , Sozialpädagogen

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; zur Langzeitbetreuung häufig Überweisung an wohnortnahe Institutionen

Behandlungszentrum Vogtareuth - Neuropädiatrische Abteilung -
Krankenhausstr. 20
83569 Vogtareuth
+49 8038 90 14 11 14 12
+49 8038 90 11 00
Behandlungszentrum Vogtareuth GmbH
Stadt München, Landkreise Rosenheim, Traunstein, Altötting, Mühldorf, Ebersberg, Miesbach; für spezielle Erkrankungen überörtlich
Ambulant, stationär, Eltern-Kind-Station

Beratung, Diagnostik, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kind u. Eltern, Elterntraining, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, Logopädie, Musiktherapie, Sonder-/pädagogische Förderung, Bewegungstherapie.

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergo-, Musik- u. Bewegungstherapeuten, Sozialpädagogen, Logopäden, Heilerziehungspfleger

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Kinder- und jugendpsychiatrische Störungen

Frühförderinitiative Gladbeck e. V.
Luisenstraße 17
45964 Gladbeck
+49 2043 2 28 04
+49 2043 2 31 54
Mobile Frühförderung für entwicklungsverzögerte und behinderte Kinder der Lebenshilfe Barth e.V.
Hölzern-Kreuz-Weg 14
18356 Barth
+49 38231 8 38 29
+49 172 9060453
+49 38231 8 13 88
Lebenshilfe für Behinderte Barth e.V.
Landkreis Nordvorpommern
Mobil

Hausfrühförderung, Elternanleitung, Heilpädagogische Förderung, Frühförderung in Kindertagesstätten, Förderung von 0 Jahren bis zur Einschulung

 

Fachkräfte:

Heilerzieher, Erzieher mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung, Dipl. Pädagogin

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Josef-Hospital Universitätsklinik
Alexandrinenstr. 5
44791 Bochum
+49 234 5 09 26 30 31
+49 234 5 09 26 12
Sankt-Elisabeth Stiftung, Bochum
Bochum, Herne und Umgebung
Ambulant, stationär, tagesstationär Eltern-Kind-Station

Medizinische Diagnostik, Beratung, Therapie, psychologische Diagnostik, Beratung, Therapie (verhaltenstherapeutisch, familien-psychotherapeutisch); Physiotherapie auf neurophysiologischer Grundlage (Vojta), Atemtherapie, Manualtherapie, Akupressur; insbesondere werden behandelt: Epilepsien, Entwicklungsverzögerungen/-behinderungen aller Art, neurodegenerative und neurometabolische Erkrankungen und sämtliche neuromuskuläre Erkrankungen; spezielle Diagnostik: papierloses EEG, Neurophysiologie, incl. Elektromyographie und evozierte Potentiale; neuromuskuläres Labor des Muskelzentrums Ruhrgebiet.

 

Fachkräfte:

Ärzte, Dipl.-Psychologe, Physiotherapeuten, Dipl.-Sozialarbeiterin, Erzieherinnen, Dipl.-Heilpädagogin, Logopädin

Pädoaudiologische Beratungsstelle am Hörsprachzentrum Heidelberg-Neckargemünd
Quinckestr. 69
69120 Heidelberg
+49 6221 64 47 13
+49 6221 64 47 0
+49 6221 64 47 14
Land Baden-Württemberg
Stadt Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis, Neckar- Odenwald-Kreis, Südliche Bergstraße (Hessen)
Ambulant, mobil

Gehörüberprüfung (peripheres Hören und Bereiche der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung), Beratung der Eltern, Einzelförderung und Gruppenfröderung des periph. hörbehinderten Kindes einschließl. rhythm.-musik. und psychomotorischer Förderung, begleitende Hördiagnostik und Entwicklungsdiagnostik, Kooperation mit dem Kindergarten am Wohnort und mit Schulkindergarten, Elterngesprächskreis, Elternabende, Eltern-Kind-Tag

 

Fachkräfte:

Hör-SprachgeschädigtenpädagogInnen, Erzieherin, Psychologe

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Alle, außer hörauffällige, hörgeschädigte oder mehrfach behinderte hörgeschädigte Kinder

Frühförderung der Lebenshilfe Miesbach
Münchner Straße 95
83607 Holzkirchen
+49 8024 4 91 41
+49 8024 4 91 41
Lebenshilfe für behinderte Mitmenschen Kreisvereinigung Miesbach e.V.
Nördlicher Bereich des Landkreises Miesbach
Ambulant und mobil (Hausbesuche und in Kindergärten)

Früherkennung/Entwicklungsdiagnostik, entwicklungsbegleitende Förderung, Spieltherapie, Krankengymnastik (Bobath), Sprachförderung, Ergotherapie, Psychomotorik, Beratung, Einzel- und Kleingruppenförderung

 

Fachkräfte:

Dipl.-Psychologin, Sozialpädagogin, Sprachheiltherapeutin, Heilpädagogin, Erzieherin, Beschäftigungstherapeutin, Motopädin, Krankengymnastin (Bobath)

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Sinnesbehinderungen werden in Kooperation mit einschlägigen Instituten behandelt.

Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Eberhard-Ludwig-Schule für entwicklungsverzögerte Kinder
Tammer Straße 28
71634 Ludwigsburg

Fachkräfte:

 

Einrichtung der Frühförderung - Frühförderstelle Stralsund
Sastrowstr. 4
18439 Stralsund
+49 3831 38 49 00
+49 3831 30 95 38
Kreisdiakonisches Werk Stralsund e.V.
Stralsund, Landkreis NVP
Ambulant, mobil

Ganzheitliche heilpädagogische Förderung, Einzel- und Kleingruppenarbeit

 

Fachkräfte:

Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilerzieher, Erzieher

Frühförderstelle Bochum
Friedrich-Harkort Str.1
44799 Bochum
+49 234 9 77 44 22
+49 234 9 77 44 35
Innere Mission - Diakonisches Werk Bochum e.V., Lebenshilfe Bochum, Lebenshilfe Wattenscheid
Bochum
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik (medizinisch, psychologisch, pädagogisch), Beratung, Vermittlung von ergänzenden Maßnahmen (z.B. Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Kindergarten und Schule), pädagogische Förderung in Form von Einzel- oder Gruppenförderung, Elternanleitung (Motopädie), psychologische Beratung für Eltern

 

Fachkräfte:

Ärztin, Psychologin, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Motopädin