Beratung, Logopädie, Therapie
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen
Beratung, sonderpädagogische Förderung
Fachkräfte:
Sonderschullehrer, Fachlehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf Sehbehinderungen, Blindheit - auch mit allen zusätzlichen Behinderungen
Heilpädagogische Frühförderung
Fachkräfte:
Interdisziplinärem Team: (Heil-) Pädagoginnen, Ergotherapeutinnen, Physiotherapeutinnen mit diversen Doppel- und Zusatzqualifikationen (Marte Meo, Fachkraft „Frühförderung“, Händigkeitsprofil, Trink-, Ess- und Fütterstörungen, Bobath (Kinder), Psychomotorik, Entwicklungspsychologische Beratung, Late Talker, Deutsche Gebärdensprache, Pikler/Hengstenberg, „Starke Eltern, starke Kinder“, Systemische Beratung, Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung etc.)
ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
keine
Beratung, Physiotherapie (Vojta, Bobath), Craniosacraltherapie, manuelle Therapie, Osteopathie, sensorische Integration (SI), Psychomotorik, Castillo-Morales, Pelites
Fachkräfte:
Physiotherapeuten
Diagnostik und Behandlung von Kindern, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, frühgeborene oder kranke Neugeborene und Kinder mit Entwicklungsverzögerungen bzw. Entwicklungsauffälligkeiten; Beratung der Eltern
Fachkräfte:
Kinderärztin, Dipl.-Pädagoge, Sozialpädagogin
Frühförderung und Beratung von Eltern, Kindergärten, Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, geistiger Behinderung
Fachkräfte:
Sonderschullehrer/innen, Fachlehrer, KG
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesschädigungen
Stationäre Betreuung und Förderung von geistig- und schwermehrfach behinderten Kleinkindern, Frühberatungsstelle an der Sonderschule, Schulkindergarten
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten, Kinderkrankenpfleger, Krankengymnasten, Sonderschullehrer, Erzieherinnen
Familienorientierte Frühförderung, sehgeschädigtenspezifische Frühförderung, Systemische Bewegungstherapie, Begleitung/Beratung Kita, Systemische Beratung der Eltern und Geschwisterkinder, Fortbildung, Supervision, interdisziplinäre Kooperation.
Fachkräfte:
Dipl. Pädagogin, Systemische Bewegungs-und Familientherapeutin
Beratung, pädagogische Einzelförderung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elternanleitung, Förderung in Kleingruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Psychomotorikgruppen, Wassergewöhnungsgruppe, Familien unterstützende Hilfen, Elterntreffen, Beratung von Einrichtungen (z.b. Kindergärten)
Fachkräfte:
SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen, Motopädin, Ergotherapeutin, Sprachtherapeutin
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; bei Hör- und Sehbehinderung Kooperation mit den einschlägigen Institutionen
Frühdiagnostik, Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung, Gruppenförderung und Gesprächskreise
Fachkräfte:
Sozialpädagogen, Heilpädagogen