Frühförderstellenfinder

Sozialpädiatrisches Zentrum - Frühdiagnosezentrum Luitpoldkrankenhaus -
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
+49 931 28 08 24
+49 931 2012 78 58
Verein Frühdiagnosezentrum Würzburg e.V.
überwiegend Regierungsbezirk Unterfranken
Ambulant

Umfassende Diagnosestellung, frühzeitige Einleitung einer Behandlung und Förderung, ausführliche Beratung für Familie und Kind sowie der weiterbetreuenden Stellen

 

Fachkräfte:

Kinderärztinnen/-ärzte z.T. mit Schwerpunkt Neuropädiatrie, Psychologinnen z.T. mit klinischer Psychotherapie, Logopädin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Dipl. Sozialpädagoginnen

Förderschule Brünlasberg
Brünlasberg 65
08280 Aue
+49 3771 2 36 44
Landratsamt Aue
Landkreis Aue
Ambulant

Sonderpädagogische Förderung, Sprachheilpädagogik, Kranken-gymnastik

 

Fachkräfte:

Erzieher, Physiotherapeut, Sprachheilpädagoge, Erzieher mit sonder- pädagogischer Zusatzausbildung

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Blinde, Gehörlose

Medizinisches Zentrum für Kinderheilkunde der Philipps-Universität Marburg
Deutschhausstraße 12
35033 Marburg
+49 6421 28 26 49
+49 6421 28 26 50
Land Hessen
Stadt Marburg, Kreis Marburg-Biedenkopf, KreisWaldeck-Frankenberg und angrenzende Gebiete
Ambulant und stationär, Eltern-Kind-Station

Beratung, medikamentöse Therapie, medizinische Diagnostik

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Sozialarbeiter, Erzieher

Heilpädagogische Frühförderung und Beratungsstelle
Neustr. 1
59348 Lüdinghausen
+49 2591 94 77 0
+49 2591 94 77 20
Vestische Caritaskliniken GmbH
Südlicher Bereich des Kreises Coesfeld
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, Elternberatung und -begleitung, Einzel- und Gruppenförderung mit spezifischen Methoden wie: basale Stimulation, sensorische Integrationsförderung, Sprachentwicklungsanbahnung bzw. -förderung, Förderung der Sozialentwicklung, Spielanbahnung, sensormotorische Entwicklungsförderung, Wahrnehmungsförderung, heilpäd. Reiten

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Dipl.-Sozialpädagoginnen

Sonderpädagogische Beratungsstelle - Frühförderung -
Hauptstr. 24
77883 Ottersweier
+49 7223 93 73 47
+49 7223 93 73 70
Lebenshilfe e.V., Bühl-Baden-Baden
Ehemaliger Landkreis Bühl, Achern bis Baden-Baden
Mobil

Beratung, pädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Erzieher, Fachlehrer für Geistigbehinderte

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen

Frühförderstelle Würzburg Stadt und Land - Außenstelle
Weißenburgstraße 19
97082 Würzburg
Sozialdienst katholicher Frauen e.V.
Stadt Würzburg, Stadtteil Zellerau
Ambulant, mobil

Diagnostik, Beratung, Förderung, heilpädagogische Übungsbehandlung, pädagogische Förderung, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie, psychotherapeutische Angebote, Familienberatung,

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Logopädin, Motopädin, Physiotherapeutinnen, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Psychologe, Kinderärztin

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesschädigungen

Sozialpädiatrisches Zentrum gGmbH am HELIOS Klinikum Aue
Gartenstr. 6
08280 Aue
+49 3771 58 24 96
+49 3771 58 24 86
Sozialpädiatrisches Zentrum am HELIOS Klinikum Aue gGmbH
Landkreis Aue-Schwarzenberg, Annaberg, Stollberg, Mittleres Erzgebirge, Vogtland, Zwickau
Ambulant

Sozialpädiatrische Diagnostik und Therapie bei Krankheiten, die zu Entwicklungsstörungen, drohenden oder manifesten Behinderungen, Verhaltensstörungen oder seelischen Störungen führen, Beratung und Anleitung von Familien, Bezugspersonen und Institutionen durch interdiszipl. Team (Arzt, Psychologe, Therapeut, Sozialpädagoge)

 

Fachkräfte:

Kinderärzte, Psychologen, Sozialpädagogin, Heilpädagogin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Logopäde, Sporttherapeutin, Kinderkrankenschwester, EEG-Assistentinnen

Frühförder- und Beratungsstelle Marburg
Am Mühlengraben 2
35037 Marburg
+49 6421 92 52 0
+49 6421 92 52 40
Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V.
Stadt Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf
Ambulant, mobil

Offene Anlaufstelle, pädagogische Frühförderung, Entwicklungseinschätzung, Elternberatung, heilpädagogische Beratung in Kindergärten, medizinisch-therapeutische Diagnostik und Behandlung, psychologische Diagnostik und Beratung, Beratung in sozialrechtlichen Fragen, bewegungsorientierte Kleingruppen, Elterngesprächskreise/Eltern-Kind-Nachmittage

 

Fachkräfte:

Dipl.-Behindertenpädagogin, Dipl.PädagogInnen, Dipl.- PsychologInnen, Dipl.-Sozialpädagin, Heilpädagoge, Ergotherapeutin, Krankengymnastinnen, Logopädinnen,

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Bei Sinnesschädigung Vermittlung an fachspezifische Institutionen

Frühförderstelle im Kreis Unna
Pappelweg 17
59423 Unna
+49 2303 9 86 50 0
+49 2303 9 86 50 50
Gemeinnützige Gesellschaft für Frühförderung und Frühtherapie mbH Unna
Kreis Unna
Ambulant, mobil

Entwicklungsdiagnostik, therapeutische und heilpädagogische Maßnahmen, Beratung

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen, Dipl.-Heilpädagoginnen, Motopädinnen, Sozialpädagoginnen, Ergotherapeutin, Logopädin, Dipl.-Pädagoginnen (Schwerpunkt Sprache), Kranken-gymnastin, Sportphysiotherapeutin mit Bobath-Ausbildung, Psychologe (Supervision)

Beratungsstelle für Sprachbehinderte an der Heimsonderschule für Sprachbehinderte
Weinbergstr. 9
77933 Lahr
+49 7821 58 9203
+49 7821 58 9211
Evangelisches Kinder- und Jugendhilfszentrum Dinglingen e.V.
Stadt Lahr
Ambulant

Beratung, Logopädie, Sonderpädagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Psychologen, Sonderpädagogen, Sprachtherapeuten

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen