Diagnostik - Förderung/Therapie - Beratung
Fachkräfte:
Krankengymnastin, Sonderschullehrerin, Erzieherinnen, Dipl.-Psychologe, Dipl.-Sozialpädagoginnen (FH), Heilerziehungspflegerin, Heilpädagoginnen, Ergotherapeut
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sinnesschädigungen
Entwicklungsförderung unter ganzheitlich kinderorientiertem Aspekt durch o.g. interdisziplinäres Team; heilpäd. Diagnostik, heilpäd. Übungsbehandlungen, Physiotherapie, therapeut. Reiten, sensorische Integrationstherapie, Förderung nach Montessori, psychol. Betreuung, Snoezeln, Psychomotorik, musikalische Früherziehung, Sauna, Elternbegleitung und -beratung, Hilfe bei der Hilfsmittelversorgung
Fachkräfte:
Erzieherinnen mit sonderpäd. Zusatzausbildung, Heilpädagoginnen, Diplom-Montessoripädagoginnen, Dipl.-Rehapädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Psychologe, Logopädin, Physiotherapeutin, Kinderarzt, Ergotherapeutin, Motopädin, Reittherapeutin
Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachgebieten, Psychomotorik
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Ärzte, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen
Beratung für Eltern und Regelkindergärten, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Krankengymnastik (Bobath, Vojta), sonderpädagogische Förderung, Wassergewöhnung, Reiten, Rhythmik, Psychomotorik, Elterntraining, Elternbibliothek, Logopädie, orofaciale Regulationstherapie (Mund- und Esstherapie)
Fachkräfte:
Arzt, Psychologe, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Erzieher, Kinderpflegerinnen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopädinnen; enge Kooperation zu fachspezifischen Institutionen z.B. bei Seh-, Hör- oder Sprachbehinderung
Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, sonderpädagogische Förderung, Logopädie, Musiktherapie
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Musiktherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Erzieher, Sozialpädagogen, Grund- und Hauptschullehrer
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Keine; Schwerpunkt der Behandlung ist die Intervall-Langzeitbehandlung bei cerebralen Bewegungsstörungen und Mehrfachbehinderungen, sowie Frührehabilitation nach erworbener Hirnschädigung durch Unfälle.
Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung, Kinder-Spielgruppe, Eltern-Kind-Psychomotorik-Gruppe
Fachkräfte:
Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Sehbehinderung oder Hörschädigung, sofern primäre Behinderungsformen.
Entwicklungsförderung unter ganzheitlich, kinderorientiertem Aspekt durch o.g. interdisziplinäres Team; heilpäd. Diagnostik, heilpäd. Übungsbehandlungen, Physiotherapie, therapeut. Reiten, sensorische Integrationstherapie, Förderung nach Montessori, psychol. Betreuung, Snoezeln, Psychomotorik, musikalische Früherziehung, Sauna, Elternbegleitung und -beratung, Hilfe bei der Hilfsmittelversorgung
Fachkräfte:
Erzieherinnen mit sonderpäd. Zusatzausbildung, Heilpädagoginnen, Diplom-Montessoripädagoginnen, Dipl.-Rehapädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Psychologe, Logopädin, Physiotherapeutin, Kinderarzt
Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sprachtherapeuten, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher
Multidisziplinäre Diagnostik von Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen, neuropädiatrischer Erkrankungen, Behinderungen, Beratung und Therapie. Heilpädagogische Förderung (incl. Montessori), Logopädie, Sprachheilpädagogik, Ergotherapie, psychomotorische Bewegungstherapie, Rythmik, Elternanleitung, medikamentöse Behandlung
Fachkräfte:
KinderärztInnen, PsychologInnen, HeilpädagogInnen , Logopädinnen, SprachheilpädagogInnen, ErgotherapeutInnen
Beratung, Sprachtherapie, Sonder/pädagogische Förderung/Frühförderung, Elterntraining/Elternanleitung
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Sprachheilpädagogen
Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:
Beschränkung auf vorstehendes Angebot; im übrigen Verweisung an fachspezifische Institutionen