Frühförderstellenfinder

Goßweilerschule - Förderschule-
Jahnstr. 4
75323 Bad Wildbad-Calmbach
+49 7081 95 23 51
+49 7081 69 43
Stadt Bad Wildbad
Dobel bis Enzklösterle
Ambulant, mobil

Diagnostik, Therapie, Überprüfung auffälliger Kinder hinsichtlich Entwicklungsverzögerungen, Überprüfung sprachauffälliger Kinder, Förderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, Spielfördergruppe, ambulante Therapie

 

Fachkräfte:

Sonderschullehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Körperliche und geistige Behinderungen

Frühförderstelle Abensberg
Münstererstr. 9a
93326 Abensberg
+49 9443 56 45
+49 9443 17 21
Kath. Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
Landkreis Kelheim
Mobil, ambulant

Diagnostik - Förderung/Therapie - Beratung

 

Fachkräfte:

Krankengymnastin, Sonderschullehrerin, Erzieherinnen, Dipl.-Psychologe, Dipl.-Sozialpädagoginnen (FH), Heilerziehungspflegerin, Heilpädagoginnen, Ergotherapeut

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sinnesschädigungen

Integrative Kindertagesstätte Kunterbunt Haus I bis III
Lindenweg 2 bis 7
06667 Weißenfels
+49 3443 801589
+49 3443 820590
Integra Weißenfelser Land gGmbH, Naumburgerstr. 85-87, 06667 Weißenfels
Landkreis Weißenfels
Tagesbetreuung in der Integrationskindertagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung

Entwicklungsförderung unter ganzheitlich kinderorientiertem Aspekt durch o.g. interdisziplinäres Team; heilpäd. Diagnostik, heilpäd. Übungsbehandlungen, Physiotherapie, therapeut. Reiten, sensorische Integrationstherapie, Förderung nach Montessori, psychol. Betreuung, Snoezeln, Psychomotorik, musikalische Früherziehung, Sauna, Elternbegleitung und -beratung, Hilfe bei der Hilfsmittelversorgung

 

Fachkräfte:

Erzieherinnen mit sonderpäd. Zusatzausbildung, Heilpädagoginnen, Diplom-Montessoripädagoginnen, Dipl.-Rehapädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Psychologe, Logopädin, Physiotherapeutin, Kinderarzt, Ergotherapeutin, Motopädin, Reittherapeutin

Pädagogische Frühförderung Rinteln
Waldkaterallee
31737 Rinteln
+49 5751 9714242
+49 5751 97 14 225
Lebenshilfe Rinteln e.V.
Rinteln und Landkreis Schaumburg
Ambulant, mobil, Einzelförderung, heilpädagogische Fördergruppe

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachgebieten, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Ärzte, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen

Therapeutische Tagesstätte - Integrativer Kindergarten mit Beratungsstelle -
Albert-Stohr-Str 49
55128 Mainz (Bretzenheim)
+49 6131 93 46 60
+49 6131 93 46 630
Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz e.V.
Stadt Mainz und Umland (Kreis Mainz-Bingen, Kreis Alzey-Worms)
Ambulant, teilstationär

Beratung für Eltern und Regelkindergärten, Beschäftigungstherapie, heilpädagogische Übungsbehandlung, Krankengymnastik (Bobath, Vojta), sonderpädagogische Förderung, Wassergewöhnung, Reiten, Rhythmik, Psychomotorik, Elterntraining, Elternbibliothek, Logopädie, orofaciale Regulationstherapie (Mund- und Esstherapie)

 

Fachkräfte:

Arzt, Psychologe, Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Erzieher, Kinderpflegerinnen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Logopädinnen; enge Kooperation zu fachspezifischen Institutionen z.B. bei Seh-, Hör- oder Sprachbehinderung

Kinderklinik Schömberg
Römerweg 7
75328 Schömberg
+49 7084 92 80
Rehabilitationszentrum Südwest für Behinderte gGmbH Karlsruhe
Überregional
Ambulant, stationär

Beratung, medikamentöse Therapie, Psychotherapie mit Kindern, Psychotherapie mit Eltern, Elterntraining, Krankengymnastik, Beschäftigungstherapie, sonderpädagogische Förderung, Logopädie, Musiktherapie

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Sonderpädagogen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Musiktherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Erzieher, Sozialpädagogen, Grund- und Hauptschullehrer

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Keine; Schwerpunkt der Behandlung ist die Intervall-Langzeitbehandlung bei cerebralen Bewegungsstörungen und Mehrfachbehinderungen, sowie Frührehabilitation nach erworbener Hirnschädigung durch Unfälle.

Frühförderstelle Cham der Kath. Jugendfürsorge
St.-Gunther-Str. 22
93413 Cham
+49 9971 85 26 75
+49 9971 85 26 70
Katholische Jugendfürsorge Regensburg e.V.
Landkreis Cham, Landkreis Schwandorf (süd-östlicher Teil)
Vorwiegend mobil, ambulant

Beratung, Sonder-/pädagogische Förderung, Elternanleitung, Kinder-Spielgruppe, Eltern-Kind-Psychomotorik-Gruppe

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher

 

Ausgeschlossene Formen kindlicher Behinderungen:

Sehbehinderung oder Hörschädigung, sofern primäre Behinderungsformen.

Integrative Sprachheilkindertagesstätte
Rudolf-Götze-Str. 15
06667 Weißenfels
+49 3443 30 27 42
Integra Weißenfelser Land gGmbH, Naumburgerstr. 85 - 87, 06667 Weißenfels
Landkreis Weißenfels
Tagesbetreuung in der Integrationskindertagesstätte für Kinder mit und ohne Behinderung

Entwicklungsförderung unter ganzheitlich, kinderorientiertem Aspekt durch o.g. interdisziplinäres Team; heilpäd. Diagnostik, heilpäd. Übungsbehandlungen, Physiotherapie, therapeut. Reiten, sensorische Integrationstherapie, Förderung nach Montessori, psychol. Betreuung, Snoezeln, Psychomotorik, musikalische Früherziehung, Sauna, Elternbegleitung und -beratung, Hilfe bei der Hilfsmittelversorgung

 

Fachkräfte:

Erzieherinnen mit sonderpäd. Zusatzausbildung, Heilpädagoginnen, Diplom-Montessoripädagoginnen, Dipl.-Rehapädagogin, Dipl.-Sozialpädagogin, Psychologe, Logopädin, Physiotherapeutin, Kinderarzt

Frühförderung
Bennigsenstr. 11
31785 Hameln
+49 5151 4 53 70
+49 5151 94 24 35
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisvereinigung für den Landkreis Hameln-Pyrmont e.V.
Landkreis Hameln-Pyrmont
Ambulant, mobil

Beratung, heilpädagogische Übungsbehandlung, Sonder-/pädagagogische Förderung, Elterntraining/Elternanleitung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Heilpädagogen, Sprachtherapeuten, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Erzieher

Sozialpädiatrisches Zentrum* der kreuznacher diakonie - Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder - (Zentraleinrichtung siehe unter 55541 Bad Kreuznach)
Bereich Rhein-Hunsrück: Auf dem Schmiedel 22
55469 Simmern
+49 6761 60 61
+49 6761 1 36 92
Kreuznacher Diakonie
Rhein-Hunsrück-Kreis, angrenzender Rhein-Lahn-Kreis,Kreis Cochem-Zell, Kreis Bad Kreuznach, Kreis Mainz-Bingen
Ambulant, ggf. mobil

Multidisziplinäre Diagnostik von Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen, neuropädiatrischer Erkrankungen, Behinderungen, Beratung und Therapie. Heilpädagogische Förderung (incl. Montessori), Logopädie, Sprachheilpädagogik, Ergotherapie, psychomotorische Bewegungstherapie, Rythmik, Elternanleitung, medikamentöse Behandlung

 

Fachkräfte:

KinderärztInnen, PsychologInnen, HeilpädagogInnen , Logopädinnen, SprachheilpädagogInnen, ErgotherapeutInnen