Frühförderstellenfinder

Interdisziplinäre Frühförderstelle im Kreis Neunkirchen
Goethestr. 1
66557 Illingen
Lebenshilfewerk im Kreis Neunkirchen gGmbH
Stadt und Landkreis Neunkirchen
Ambulant, mobil

Beratung, pädagogische Förderung, psychotherapeutische Angebote, Elterngruppen, sonderpädagogische Fachberatung für Kindergärten, Psychomotorik

 

Fachkräfte:

Sonderpädagogen, Motopäden, Sozialarbeiter/-pädagogen, Erzieher

Zentrum für Entwicklungsneurologie und Frühförderung im Dr. von Haunerschen Kinderspital der Universität München
Lindwurmstr. 4
80337 München
+49 89 51 60 28 81
+49 89 51 60 49 03
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München und Landesverband Bayern für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
Stadt und Landkreis München, Bayern
Ambulant

Entwicklungsneurologische Untersuchung, multidisziplinäre Diagnostik und Beratung, krankengymnastische, ergotherapeutische und logopädische Behandlung (insbes. Bobath), Sprachheilpädagogik, psychologische Beratung und Behandlung, sozialpädagogische Beratung, Musiktherapie, Kinderkleingruppen, Elterntreffen

 

Fachkräfte:

ÄrztInnen, Psychologinnen, KrankengymnastInnen, Ergotherapeutinnen, Sozialpädagogin, Logopädin, Musiktherapeutin

Mobile und ambulante Frühförder- und Beratungsstelle des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V.
Gartenstr. 9
03130 Spremberg
+49 3563 345097
+49 3563 349789
Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V.
Frühförder- und Beratungsstelle
Geschwister-Scholl-Straße 38
14974 Ludwigsfelde
+49 3378 80 11 62
DRK-Kreisverband Fläming Spreewald e.V.
nördlicher und mittlerer Landkreis Teltow-Fläming
Ambulant, mobil

Ambulante und mobile Frühförderung durch Heilpädagogen

 

Fachkräfte:

Heilpädagogen

Förderungszentrum für Kinder - Außenstelle -
Diepenstraße 28
40625 Düsseldorf (Gerresheim)
+49 211 92 33 01 6
+49 211 92 33 01 8
Stadt Düsseldorf - Jugendamt
Stadt Düsseldorf
Heilpädagogisch-integrative Kindertagesstätte

Betreuung von Kindern in heilpädagogisch-integrativen Kindertagesstätten (heilpädagogische, med. therapeutische, psychologische, pädagogische, ärztliche Angebote in interdisziplinärer Abstimmung)

 

Fachkräfte:

Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Arzt, Verwaltungsfachkräfte

Frühförderstelle für entwicklungsverzögerte Kleinkinder
Werkstraße 10
66606 St. Wendel
+49 6851 93 01 314
+49 6851 93 01 313
+49 6851 45 67
Lebenshilfe für geistig Behinderte - Kreis St. Wendel gGmbH
Stadt und Kreis St. Wendel
Ambulant, mobil

Beratung, heilpäd. Übungsbehandlung, sonderpädagogische Förderung, psychologische Entwicklungsdiagnostik, Elterntraining/Elternanleitung, Psychomotorik, Festhaltetherapie, Bewegungstherapie, Kinderpsychotherapie

 

Fachkräfte:

Erzieher (Sonderpädagogik), Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogen, Psychologen

Landesverband Bayern für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
Adamstr. 5
80636 München
+49 89 35 74 81 0
+49 89 35 74 81 81
Landesverband Bayern für Körper- u. Mehrfachbehinderte e.V.
Bayern mit Schwerpunkt Oberbayern
Mobil

Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Haus-Frühförderung, Entwicklungsdiagnostik, Anleitung im täglichen förderlichen Umgang und in der Gestaltung der häuslichen Spielsituation, Beratung bei der Auswahl und Beschaffung der geeigneten Hilfsmittel

 

Fachkräfte:

Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Musiktherapeutinnen

Förderzentrum mobile
Friedrichsfeld 1
24850 Schuby bei Schleswig
+49 46 21 99 90 20
+49 46 21 9 99 02 29
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis Schleswig
südwestlicher Teil des Kreises Schleswig-Flensburg

Frühförderung und ambulante Integration, heilpädagogischer Kindergarten, soziale Gruppenarbeit, Kurse, Ausflüge, Abendveranstaltungen und Beratungen für interessierte Väter, Mütter und Kinder, Fortbildungen zu pädagogischen Themen, ausbildungsbegleitende Praktika

Frühförder- und Beratungsstelle
Marktplatz 3
15230 Frankfurt (Oder)
+49 335 6 80 15 11
+49 335 6 80 15 39
Lebenshilfe e.V.
Stadt Frankfurt/Oder
Ambulant, mobil

Heilpäd. Entwicklungsdiagnostik, heilpäd. Förderung, Psychomotorik, Beratung und Anleitung der Eltern enge Zusammenarbeit mit Kinderärzten, niedergelassenen Logopäden und Physiothreapeuten sowie Kindertagesstätten, Verweisung an fachspezifische Beratungsstellen

 

Fachkräfte:

Heilpädagoginnen

Kliniken der Landeshauptstadt Düsseldorf gGmbH, Krankenhaus Gerresheim - Kinderneurologisches Zentrum -
Gräulinger Str. 120
40625 Düsseldorf
+49 211 28 00 35 55
+49 211 28 00 35 77
+49 211 2 80 09 60
Stadt Düsseldorf
Stadt Düsseldorf und Umgebung
Ambulant, stationär

Medizinische Diagnostik und Beratung/Behandlung, Psychotherapie mit Eltern, Krankengymnastik, Ergotherapie, Mototherapie (Psychomotorik) einzeln und in Gruppen, Logopädie, sozial-/sonderpädagogische Beratung

 

Fachkräfte:

Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Mototherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter, Audiometristinnen, Erzieher, Pflegekräfte