Beratung, pädagogische Förderung, psychotherapeutische Angebote, Elterngruppen, sonderpädagogische Fachberatung für Kindergärten, Psychomotorik
Fachkräfte:
Sonderpädagogen, Motopäden, Sozialarbeiter/-pädagogen, Erzieher
Entwicklungsneurologische Untersuchung, multidisziplinäre Diagnostik und Beratung, krankengymnastische, ergotherapeutische und logopädische Behandlung (insbes. Bobath), Sprachheilpädagogik, psychologische Beratung und Behandlung, sozialpädagogische Beratung, Musiktherapie, Kinderkleingruppen, Elterntreffen
Fachkräfte:
ÄrztInnen, Psychologinnen, KrankengymnastInnen, Ergotherapeutinnen, Sozialpädagogin, Logopädin, Musiktherapeutin
Ambulante und mobile Frühförderung durch Heilpädagogen
Fachkräfte:
Heilpädagogen
Betreuung von Kindern in heilpädagogisch-integrativen Kindertagesstätten (heilpädagogische, med. therapeutische, psychologische, pädagogische, ärztliche Angebote in interdisziplinärer Abstimmung)
Fachkräfte:
Psychologen, Heilpädagogen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten, Motopäden, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Arzt, Verwaltungsfachkräfte
Beratung, heilpäd. Übungsbehandlung, sonderpädagogische Förderung, psychologische Entwicklungsdiagnostik, Elterntraining/Elternanleitung, Psychomotorik, Festhaltetherapie, Bewegungstherapie, Kinderpsychotherapie
Fachkräfte:
Erzieher (Sonderpädagogik), Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Dipl.-Pädagogen, Heilpädagogen, Psychologen
Physiotherapie, Ergotherapie, Musiktherapie, Haus-Frühförderung, Entwicklungsdiagnostik, Anleitung im täglichen förderlichen Umgang und in der Gestaltung der häuslichen Spielsituation, Beratung bei der Auswahl und Beschaffung der geeigneten Hilfsmittel
Fachkräfte:
Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Musiktherapeutinnen
Frühförderung und ambulante Integration, heilpädagogischer Kindergarten, soziale Gruppenarbeit, Kurse, Ausflüge, Abendveranstaltungen und Beratungen für interessierte Väter, Mütter und Kinder, Fortbildungen zu pädagogischen Themen, ausbildungsbegleitende Praktika
Heilpäd. Entwicklungsdiagnostik, heilpäd. Förderung, Psychomotorik, Beratung und Anleitung der Eltern enge Zusammenarbeit mit Kinderärzten, niedergelassenen Logopäden und Physiothreapeuten sowie Kindertagesstätten, Verweisung an fachspezifische Beratungsstellen
Fachkräfte:
Heilpädagoginnen
Medizinische Diagnostik und Beratung/Behandlung, Psychotherapie mit Eltern, Krankengymnastik, Ergotherapie, Mototherapie (Psychomotorik) einzeln und in Gruppen, Logopädie, sozial-/sonderpädagogische Beratung
Fachkräfte:
Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Ergotherapeuten, Mototherapeuten, Logopäden, Sozialarbeiter, Audiometristinnen, Erzieher, Pflegekräfte